• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hinten sind es 14 Zähne und vorne möchte ich etwas kompaktes mit 50 oder 48 und 34 Zähne . Wären insgesamt also 28 oder 30.

Könnte eng werden, jedenfalls dann, wenn Du alle Gänge zumindest theoretisch fahren können möchtest, was ich bei meinen Rädern immer bevorzuge, auch wenn ich natürlich groß-groß nie fahre.
Vielleicht hat hier im Forum ja schon jemand die Grenzen des kurzen VX Schaltwerkes ausgelotet und mag hier berichten. Ansonsten lieber gleich eines mit langem Käfig suchen.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
OT-Frage: was hat das Deore-SW für einen Schwenkbereich? Kann es 8fach- und ggf. sogar 9f.-Kassetten beschwenken?
Da die Rahmenbreite hinten sich ja nicht ändert langt der mögliche Verfahrweg auch für 12 Gänge , es werden doch nur die Ritzelabstände kleiner , sogar einen 135er Rahmen vom MTB können Schaltwerke bedienen die etwas moderner sind , die einzelnen Schritte werden kleiner , der Schalthebel steuert das und mitzählen kann ein Schaltwerk ja nicht..:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
OT-Frage: was hat das Deore-SW für einen Schwenkbereich? Kann es 8fach- und ggf. sogar 9f.-Kassetten beschwenken?
Wenn Du Rennschalthebel (Unterrohr-, Lenkerend- oder STI-Hebel (nicht DA-74XX!)) verwendest kann das hintere DX-Schaltwerk 10-fach. Gegebenfalls schmalere Schaltrollen montieren, falls die Kette aufreitet (meist beim unteren Pulley).

Gruß ...
 
Da die Rahmenbreite hinten sich ja nicht ändert langt der mögliche Verfahrweg auch für 12 Gänge , es werden doch nur die Ritzelabstände kleiner , sogar einen 135er Rahmen vom MTB können Schaltwerke bedienen die etwas moderner sind , die einzelnen Schritte werden kleiner , der Schalthebel steuert das und mitzählen kann ein Schaltwerk ja nicht..:rolleyes:
Ich mußte letztes Jahr feststellen, dass das SNS 8-fach Schaltwerk nicht Shimano 9fach kann (Schwenkbereich minimalst nicht ausreichend, vielleicht lag es an einer unglücklichen Kombi aus Nabe, Freilaufkörper, Kassette und Rahmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Paolini Special, Ende 70er bis Anfang 80er, gebaut von Rauler
Lack original, Decals sind Repros, Chrom an der Gabel müsste leider erneuert werden.
52x54 c-c
(ohne Steuersatz)

180€+Versand


DSC01040.jpg

(Farbe ist in echt dunkler)
DSC01042.jpgDSC01043.jpgDSC01044.jpg
DSC01047.jpg

Serviervorschlag:
IMG_4475.JPG




Bei Interesse mache ich gerne nochmal ordentliche Fotos
 
Paolini Special, Ende 70er bis Anfang 80er, gebaut von Rauler
Lack original, Decals sind Repros, Chrom an der Gabel müsste leider erneuert werden.
52x54 c-c
(ohne Steuersatz)

180€+Versand


Anhang anzeigen 897068
(Farbe ist in echt dunkler)
Anhang anzeigen 897070Anhang anzeigen 897071Anhang anzeigen 897072
Anhang anzeigen 897069

Serviervorschlag:
Anhang anzeigen 897075



Bei Interesse mache ich gerne nochmal ordentliche Fotos
Lässt du den bitte wachsen für mich?:)
 
Ihr seid schon faul und trinkt Bier und esst Chips statt google zu quälen??
Damit glättet man Blattgold - viel Blattgold viele Parallelunterlagen.
Vielleicht hab ich auch den Artikel falsch verstanden, hier https://www.messmittelonline.de/Parallelunterlage/
mehr.

Manchmal sind die Antworten der Menschen hier drin viel interessanter als anonyme Erklärungen oder Wikipediaartikel im Netz.

Und in vielen Fällen sind die Fragen interessanter als die Antworten selbst. So bin ich als Kurier ständig dem Hinweiseschild mit dem Wort "Bannkreis" in Berlin begegnet. Oft gesehen, immer wieder vergessen nachzusehen was es damit auf sich hat und immer wieder erneut darüber wundern was es wohl bedeutet. Irgendwann habe ich es nachgeschlagen... die Antwort war langweiliger als erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suntour Cyclone Schaltung

Hebel ohne Anschlagscheiben 15€
UW für French braze on 15€
Schaltwerk 29€
Zusammen für 40€
Weg
IMG_20210209_214915.jpg
IMG_20210209_215124.jpg
IMG_20210209_215207.jpg
IMG_20210209_214719.jpg
IMG_20210209_214746.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal sind die Antworten der Menschen hier drin viel interessanter als anonyme Erklärungen oder Wikipediaartikeln im Netz.

Und in vielen Fällen sind die Fragen interessanter als die Antworten selbst. So bin ich als Kurier ständig dem Hinweiseschild mit dem Wort "Bannkreis" in Berlin begegnet. Oft gesehen, immer wieder vergessen nachzusehen was es damit auf sich hat und immer wieder erneut darüber wundern was es wohl bedeutet. Irgendwann habe ich es nachgeschlagen... die Antwort war langweiliger als erwartet.
Der gilt ja auch nur für Anarchos wie dich :D . Ein querdenkender Patriot fällt natürlich nicht unter diesen Bann, wie wir letztes Jahr erfahren durften :crash:.
 
Manchmal sind die Antworten der Menschen hier drin viel interessanter als anonyme Erklärungen oder Wikipediaartikeln im Netz.

Und in vielen Fällen sind die Fragen interessanter als die Antworten selbst. So bin ich als Kurier ständig dem Hinweiseschild mit dem Wort "Bannkreis" in Berlin begegnet. Oft gesehen, immer wieder vergessen nachzusehen was es damit auf sich hat und immer wieder erneut darüber wundern was es wohl bedeutet. Irgendwann habe ich es nachgeschlagen... die Antwort war langweiliger als erwartet.
Sowas habe ich noch in der Schule gelernt. Da war aber noch Bonn die Bundeshauptstadt der BRD und ich hatte einen sehr versessenen Geschichtslehrer. Er ist an der unserer Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit zur Demokratie verzweifet. Aus heutiger Sicht würde hätte ich lieber mehr in der Schule gelernt. Aber Radrennen und Frauen waren mir wichtiger.
 
Sowas habe ich noch in der Schule gelernt. Da war aber noch Bonn die Bundeshauptstadt der BRD und ich hatte einen sehr versessenen Geschichtslehrer. Er ist an der unserer Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit zur Demokratie verzweifet. Aus heutiger Sicht würde hätte ich lieber mehr in der Schule gelernt. Aber Radrennen und Frauen waren mir wichtiger.

Ich bin den Großteil meiner Kinder- und Jugendzeit nicht in Deutschland ansässig gewesen. Von Kindergarten bis Grundschule erlebte ich die DDR und kurz darauf die BRD, danach jedoch in anderen Ländern. Hätte ich die 5. Klasse in Germoney erlebt, so wäre dieses Element sicherlich im Sozialkundeunterricht vermittelt worden. Mein Geschichts- bzw. Politikunterricht hatte demzufolge einen anderen Fokus. Sowohl geopolitisch als auch sprachlich. Quasi meine Ausrede dafür völlig unbedarft mit dem Wort "Bannkreis" konfrontiert zu werden.
 
Zurück