• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

ARIUS Gran Carrera Special Rennradsattel, Wildleder, in der seltenen gelochten Variante, Stammt von einem Koga Voyager, dass wohl die letzten 20 Jahre nur angeschaut wurde (nicht verschlissen...)...​

45 Euro, Abholung im Berliner Umland, DHL Päckchen (auf eigenes Risiko) 4, Hermes im Shop abholen 4, Nach hause Hermes oder DHL versichert und Sendungsnummer 5.
bekommt man wildlder glattgedingst, irgendwie???
mit viel wachs?

edit: außer durch 20.000 km :D
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Bei INTERESSE zwecks Absprache: / PREISE / VERSAND AT / MASSE / FOTOS / PREISVORSCHLÄGE usw. bitte gerne per UH

SHIMANO Tiagra SL-4700 NEU

Originalverpackung
2-fach Flat Bar Schalthebel
Rapidfire-Plus ,2 Way-Release, Optische Ganganzeige
NP ca 40€
24,90€
RITCHEY PRO LITE 2014 T6 FLAT BAR
Seamless Butted Alloy Farbe:Titan matt
500 mm ; 25,4mm
135 g
b.B. Ritchey Griffe Comp Trail ; Ritchey Barends WCS
19,90€
SHIMANO ZÜGE SET
Schaltzugset SIS f. STI Schalt Aussenhüllen
Bremszugset Dura Ace SLR Aussenhüllen ,Schaltinnenzüge
Shimano SIS Aussenhülle Schaltwerk
Outer Cable Guide
34,95€
MAVIC COSMOS / HELIUM SPEICHEN
Original MAVIC HR DS/NDS Speichen-straight pull,round, double butted, stainless steel; Helium tubular 700 HR
19,90€
BONTRAGER COMP T6 ALU NOS
Ø= 31,6mm L= 350mm
Alu natur poliert
NEUTEIL mit 1er punktuellen Lagerungsspur - unmontiert!
19,90€
LA FAUSTO COPPI 87
Sondertrikot der 1sten Austragung!
64,95€
MAVIC 550RD (556RD)
32Loch 126mm
74,90€
Selle Italia TURBO MATIC TOP
TITANIUM Titan Rails !!
Model 12/92, Sattelbezug fein genarbtes Leder schwarz,keine Schürfungen oder Risse.
79,95€
Bei INTERESSE zwecks Absprache: / PREISE / VERSAND AT / MASSE / FOTOS / PREISVORSCHLÄGE usw. bitte gerne per UH
Shimano-Tiagra-SL-4700  (2)x.jpg
Lenker gerade (1).JPG
SHIMANO- ZÜGE SET (3).JPG
mavic helium speichen (2) - Kopie.JPG
Bontrager (5).JPG
TRI (8x) (2).JPG
550 RD  (1).JPG
turbomatic   (5).JPG
turbomatic   (6).JPG
turbomatic   (2).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Selle Italia Turbo Matic 2, toller Zustand, muss neu verklebt werden, weg
Kalloy Vorbau 110mm, 22,2mm, 5EUR
Schnellspanner je 3EUR
3ttt Record AR Vorbau 110mm, 22,2mm, 25,8/26mm, schöner Zustand, Gewindeeinsatz an der Klemmung geht nicht rein, weg
Innenlager Kinex, ITA, 122,5mm, 8EUR
Spiralen für Aero Verlegung je Paar 4EUR
IMG_7001.JPG
IMG_7002.JPG
IMG_7003.JPG
IMG_7004.JPG
IMG_7005.JPG
IMG_7006.JPG
IMG_7007.JPG
IMG_7008.JPG
IMG_7009.JPG
IMG_7010.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Lepper Kernledersattel aus 07/94. Gewicht 1040g, nie nachgezogen, Gestänge wie neu,

Der Sattel muss 1x ordentlich in Lederpflege getränkt werden (insbesondere von innen, finde mein Brooks Lederfett nicht mehr, hatte aber meinen Kernledersattel vor mehr als 30 Jahren verkauft......). Dann ein wenig nachspannen und dann kann man sich das mühsame "Einreiten" ersparen. Ideal als Damensattel an einem Reise- bzw. Alltagsrad.

40 Euro, Abholung im Berliner Umland, DHL M Päckchen 4,50 (auf eigenes Risiko), Versichertes Paket mit Sendungsnummer 5 Euro.
 

Anhänge

  • IMG_0091.JPG
    IMG_0091.JPG
    193,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0092.JPG
    IMG_0092.JPG
    214,4 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0093.JPG
    IMG_0093.JPG
    206,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0094.JPG
    IMG_0094.JPG
    242,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0095.JPG
    IMG_0095.JPG
    189,5 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0096.JPG
    IMG_0096.JPG
    160,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0097.JPG
    IMG_0097.JPG
    166,5 KB · Aufrufe: 36
Mit 1 Zoll Schaft auch schon fast vintage: Profile Design H2O Ahead Vorbau, schwarz, Oberfläche "shot-peen", 90mm lang (Standardmessmethode 90 Grad zum Gabelschaft gemessen), für 1 Zoll A-Head Gabeln, 26,0mm Lenker, Schrauben sehen wertig aus (scheinen nicht gleich zu rosten....), geringe Lagerspuren (mit Farbe ausgebessert).
13 Euro, Abholung im Berliner Umland, BüWa +2 (auf eigenes Risiko), andere Versandformen nach Absprache.
weg
 

Anhänge

  • IMG_0098.JPG
    IMG_0098.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0099.JPG
    IMG_0099.JPG
    176,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0100.JPG
    IMG_0100.JPG
    145 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0101.JPG
    IMG_0101.JPG
    131,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0102.JPG
    IMG_0102.JPG
    140,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0103.JPG
    IMG_0103.JPG
    131,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0104.JPG
    IMG_0104.JPG
    185,8 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann sich noch jemand selbst ein Weihnachtsgeschenk machen (sind meist eh die Besten):

Sansin Mircolite 32 Loch Nabensatz 100/130 mit Aluachse. Industrielager müssten gewechselt werden, sonst schöner Zustand. Stammt von einem 26 Zoll Laufradsatz. Diese Naben waren ein Baujahr Erstausstattung am Bridgestone MB-1. Sie sind so sellten, dass sie zudem fast niemand kennt..... Sollten aber eher an einen Rennrad-Laufradsatz, idealerweise am Hinterrad mit Alukranz....

95 Euro, Abholung im Berliner Umland, Paketversand versichert mit Sendungsnummer 5 Euro.
IMG_0728.JPG
IMG_0729.JPG
IMG_0730.JPG
 
Hier kann sich noch jemand selbst ein Weihnachtsgeschenk machen (sind meist eh die Besten):

Sansin Mircolite 32 Loch Nabensatz 100/130 mit Aluachse. Industrielager müssten gewechselt werden, sonst schöner Zustand. Stammt von einem 26 Zoll Laufradsatz. Diese Naben waren ein Baujahr Erstausstattung am Bridgestone MB-1. Sie sind so sellten, dass sie zudem fast niemand kennt..... Sollten aber eher an einen Rennrad-Laufradsatz, idealerweise am Hinterrad mit Alukranz....

95 Euro, Abholung im Berliner Umland, Paketversand versichert mit Sendungsnummer 5 Euro.
Anhang anzeigen 872411Anhang anzeigen 872412Anhang anzeigen 872413

Ohne SSP und mit Tausch-bedürftigen Lagern? Finde ich bissel ambitioniert.
 
Klassische Schuhplatten aus Alu für Querfeldein. Sind wir vor den SPD Pedalen mit den Adidas Querfeldeinschuhen gefahren. Die Schuhe mit Platten habe ich nicht mehr. Die Ersatzplatten sind mir gerade in die Hände gefallen. Waren damals nicht so einfach zu bekommen.... Stollen, die man in diese Gewinde einschrauben kann, habe ich nicht mehr. Vielleicht auch etwas für den l'Eroica Schuh.
15 Euro, Abholung im Berliner Umland oder BüWa +2 auf eigenes RisikoAnhang anzeigen 872310Anhang anzeigen 872311
Wir haben uns die Stollen aus Schrauben gemacht, die wir angespitzt hatten, ohne Anschlag gingen die aber manchmal raus...
 
Hier kann sich noch jemand selbst ein Weihnachtsgeschenk machen (sind meist eh die Besten):

Sansin Mircolite 32 Loch Nabensatz 100/130 mit Aluachse. Industrielager müssten gewechselt werden, sonst schöner Zustand. Stammt von einem 26 Zoll Laufradsatz. Diese Naben waren ein Baujahr Erstausstattung am Bridgestone MB-1. Sie sind so sellten, dass sie zudem fast niemand kennt..... Sollten aber eher an einen Rennrad-Laufradsatz, idealerweise am Hinterrad mit Alukranz....

95 Euro, Abholung im Berliner Umland, Paketversand versichert mit Sendungsnummer 5 Euro.
Anhang anzeigen 872411Anhang anzeigen 872412Anhang anzeigen 872413

Ohne SSP und mit Tausch-bedürftigen Lagern? Finde ich bissel ambitioniert.
Die sind schon selten aber ich sehe 2 Probleme:
1. Ist umgewiss ob die Lager unsauber laufen weil die Lager hin sind oder ev. weil die Achsen krumm sind. Gerade beim HR nicht so selten schon aus Stahl und Alu & MTB macht es nicht besser. Könnte ein Grund sein warum es die nur 1 Jahr gab.
Da würde ich mich auf jeden Fall beim Verkäufer absichern.
2. MTB & 130 EB bedeutet für max. 7fach gespacert. 8fach Schraubkranz ist ohne umspacern ist nicht. Das sollte man sich vorher klar machen.
 
Ohne SSP und mit Tausch-bedürftigen Lagern? Finde ich bissel ambitioniert.
Der Nabensatz ist so selten, dass irgendwann jemand den Barwert von 100 Euro dafür bezahlen wird..... Wenn es nicht dieses Weihnachten ist, dann vielleicht in 3 Jahren?

Die Schnellspanner waren leider nicht dabei. Und die Lager tauschen die Meisten hier ganz gerne selbst. Das steigert die Vorfreude auf den Laufradsatz. Den darf mann dann ja auch noch bauen.....
 
Der Nabensatz ist so selten, dass irgendwann jemand den Barwert von 100 Euro dafür bezahlen wird..... Wenn es nicht dieses Weihnachten ist, dann vielleicht in 3 Jahren?

Die Schnellspanner waren leider nicht dabei. Und die Lager tauschen die Meisten hier ganz gerne selbst. Das steigert die Vorfreude auf den Laufradsatz. Den darf mann dann ja auch noch bauen.....
Es sei Dir dann gegönnt 😉
 
Zurück
Oben Unten