• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin,

Hat jemand Interesse an einem Stahlschild in den Maßen 45x30 cm?

Die Fotos sind leider nicht so gut geworden, da Ich sie heute morgen um fünf Uhr gemacht habe.
Etwas zu dunkel trotz eingeschaltetem Blitz. Eins ist ohne eingeschaltetem Blitz.
Das Stahlschild ist NEU aber auf Vintage/Used look gemacht.

Preislich habe ich mir 40€ inklusive Versand vorgestellt.

Beste Grüße
20170621_073622.jpg
20170621_073540.jpg
 
...oder sollte ich lieber mein

KLEIN Quantum

verkaufen? :confused:

Das ist auch sehr schick! Leider sitze ich auf dem Rad nicht ganz perfekt und es ist sehr geradeaus-läufig, was mir als ehemaliger Renn-Sau ja nicht ganz so liegt. Der Zustand ist absolut top. Die Maße der Schönheit: SR 57cm (c-c) bzw. 61,5cm (c-t), OR 57,5cm (c-c).

Aufgebaut mit SHIMANO 7800er DuraAce. Kurbel ist eine polierte Ultegra (FC-6400); das perfekt laufende Vierkant-Innenlager ist verpresst, das wollte ich nicht rauswürgen.

Schalt-/Bremshebel: SHIMANO ST-7800 (2/10-fach)
Bremsen: SHIMANO BR-7800
Schaltwerk: SHIMANO RD-7800
Umwerfer: SHIMANO FD-7800
Kurbel: SHIMANO FC-6400
Vorbau: Cinelli Grammo
Sattelstütze: Syncros

442558-w78o3mops236-kleinquantum_00-original.jpg


442559-pbihyg2nwzln-kleinquantum_02-original.jpg


442561-e9goq98im723-kleinquantum_06-original.jpg


442562-ouqvgsuv3lg3-kleinquantum_07-original.jpg


442563-62bxnopos0wp-kleinquantum_08-original.jpg


442564-a4oo74336bzb-kleinquantum_09-original.jpg


Damit ich über den etwaigen Verlust dieses Rades hinwegkäme, bräuchte ich so ca. 980€ (VB)
RAHMENGRÖSSE?
 
LRS, bestehend aus MAVIC 5xx Hinterradnabe und SP PV8 Nady eingespeicht in Campa Felgen, deren Name mit nicht bekannt ist. Der LRS läuft leicht und rund und die Felgen waren zuvor auf einem ScheibenbremsLRS, daher sind sie gerade erst angebremst. Innere Breite der Felgen ist 13mm, außen 20mm. Eingespeicht mit DT Swiss Competition und Alunippeln. EB 100/126mm, BSA Gewinde. Ich würde mal 160€ verlangen, bin aber gerne gesprächsbereit.

442589-fhhy0064lknb-dsc06842-large.jpg


442590-utbl08bzvqpj-dsc06843-large.jpg


442592-wverq47lrt1j-dsc06845-large.jpg
 
Bottecchia Aero Rahmen 58,5 cm (m/o), Oberrohr 56 cm (m/m) verkauft
So es nützt nichts, ich muss das Projekt beerdigen. Vor einem Jahr von "der Basso" für € 130,- gekauft, wollte ich dort meine superbe pro (die ich schon hatte) dran verbauen. Weder lassen sich normale index Rahmenschalthebel sinnvoll an die Aero Halterung bauen (habe es hier mit suntour GPX und Sockel mal probiert), noch passt die 27,2 mm Sattelstütze, dank des Maßes von 26,2 mm. Zuviel Kompromisse, verderben mir den Spaß.
Also: es geht nur um den Rahmen inkl. Ofmega Steuersatz. das vergniedelte itl. Innenlager, was dort mal drinnen war, habe ich sauber heraus bekommen. Er wird also ohne Innenlager angeboten. Sonstige Anbauteile gehören ebenfalls nicht dazu!
Der Rahmen hat etwas Rost, jedoch keine Durchrostungen.
Ich habe € 130,- dafür gegeben, das hätte ich gerne wieder. zzgl. Versand

Anhang anzeigen 461317 Anhang anzeigen 461318 Anhang anzeigen 461319 Anhang anzeigen 461320 Anhang anzeigen 461321 Anhang anzeigen 461322 Anhang anzeigen 461323 Anhang anzeigen 461324

Ich mußte eine Nacht drüber schlafen. Einer der schönsten Rahmen die ich je hatte. Hab leider das Innenlager nicht rausbekommen, das war nicht mehr wirklich fahrbar. Und nu is er weg. :(

Falls der Käufer abspringen soltte ... oder mir den evtl. überlassen würde.
 
Ich mußte eine Nacht drüber schlafen. Einer der schönsten Rahmen die ich je hatte. Hab leider das Innenlager nicht rausbekommen, das war nicht mehr wirklich fahrbar. Und nu is er weg. :(

Falls der Käufer abspringen soltte ... oder mir den evtl. überlassen würde.

Werkzeug für das Innenlager habe ich, kannst gerne mal rumkommen zum ausbauen, falls du Ihn wieder zurück bekommen solltest.
 
Nach einem kläglichen Aufbauversuch, festgestellt, brauche ich nicht.
Ich bleibe lieber französisch. Am schönsten wäre es natürlich, wenn auch eine kleine Dame an dem BARELLIA Freude hätte.
Daher will ich es lieber hier anbieten, als bei Kleinanzeigen etc.
Mehr Bilder könnt ihr hier sehen.
Mit Nagellack stadtradmässige Lackausbesserungen der Abplatzer.
Campagnolo Steuersatz läuft okay, Shimano BSA-Lager läuft gut.

Ansonsten die Maße:
Sattelrohr Mitte Mitte 47,5, Mitte Oben 50
Oberrohrlänge 50
Einbaubreite hinten 123 mm

80 Euro
Abholung in der Kölner Südstadt.
Anhang anzeigen 461077

niemand? sollte der preis nicht angemessen sein, keine zurückhaltung vom meckern.
 
Ich mußte eine Nacht drüber schlafen. Einer der schönsten Rahmen die ich je hatte. Hab leider das Innenlager nicht rausbekommen, das war nicht mehr wirklich fahrbar. Und nu is er weg. :(

Falls der Käufer abspringen soltte ... oder mir den evtl. überlassen würde.
Er hat bezahlt. Es ist auch ein toller Rahmen, wenn nur dieser blöde Aero Sockel und der Sattelstützendurchmesser von 26,2 mm oder waren es 26,4 mm? nicht wären. Die superbe pro Gruppe hat ausschließlich Sattelstützen in 27,2 mm und keine für den Sockel passenden Schalthebel. Ich habe allein 3 verschiedene Schalthebel für und mit Aerosockel gekauft, von suntour, von shimano, nichts brachte eine auch nur annähernd brauchbare Lösung. Leider
 
Er hat bezahlt. Es ist auch ein toller Rahmen, wenn nur dieser blöde Aero Sockel und der Sattelstützendurchmesser von 26,2 mm oder waren es 26,4 mm? nicht wären. Die superbe pro Gruppe hat ausschließlich Sattelstützen in 27,2 mm und keine für den Sockel passenden Schalthebel. Ich habe allein 3 verschiedene Schalthebel für und mit Aerosockel gekauft, von suntour, von shimano, nichts brachte eine auch nur annähernd brauchbare Lösung. Leider

Schade. Tut mir echt leid für dich.
Sattelstützenmaß ist komisch. Ich hatte eine 26.4 drin, mit etwas Gewebeband drum, sah man ja nicht. 26,6 ging dann wieder nicht.
 

Das funktioniert aber auch nur wenn die nötige Torsionskraft zum lösen des Kranzes die Stabilität der Nabe nicht überschreitet oder so?

Hier gibt es noch eine andere Methode:

...ich habe da so einen "Kandidaten"...o_O
...HR noch eingespeicht!!!
...hab die Werkbank, wo der Schraubstock befestigt ist, verschoben - bei Drehen des Rades

Keine Chance!

Muß ehrlich sein...war schon kurz davor, die @sulka Methode für widerspenstige Bauteile anzuwenden - wäre es nicht gerade ein Einzelstück! :cool:
 
Zurück