mrt1
Aum........
- Registriert
- 21 Juli 2009
- Beiträge
- 2.160
- Reaktionspunkte
- 3.378
3TTT Grand Prix Lenker (sieht gut aus!)- Vorbau 125mm (ein paar Kratzer vorhanden) - Kombo - 25€ + Versand
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hätte ich ein FPO mit DA 25 würde ich solche Anzeigen auch ignorieren.
Auch wenn man zu Gute halten mag, daß Koga nur zwei Jahrgänge Columbos MAX verbaut hat, finde ich EUR 500 etwas hoch gegriffen.
der rahmen ist sicher bei 220 - 250, für 200 kann man das 105er zeug verkaufen und mit da neu anfangen...
nitto 65 behalten, um 40 runterhandeln, jetzt macht schon...![]()
Eldi Montageständer in der großen Version mit Schraub- anstatt von Klemmschellen. Der Ständer befindet sich in gutem Zustand und ist praktisch unzerstörbar. 1 Unterlegscheibe fehlt, welche jedoch problemlos ersetzbar ist. Auf Wunsch gibt es noch eine ebenso schwere wie stabile Bodenplatte aus Metall dazu, auf welcher der Ständer zum sichereren Stand verschraubt werden kann.
Aufgrund des immensen Gewichts nur an Selbstabholer in 59067. Kosta 400 € VB.
![]()
Das geniale Koga aus Columbus MAX in den Ebay-Kleinanzeigen hast du gesehen, leider mit 58 zu klein für mich!!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/koga-miyata-fullpro-s-columbus-max/670252593-217-2751
Ich bin ja ein Fan von leichten Stahlrahmen aus den 90ern, und die meisten sonst gezeigten Kogas stammen eher aus früheren Zeiten. Nun ist das ja echt mal ein interessanter Rahmen - auch wenn alles drangebaute für mich uninteressant wär. Glück gehabt
Trotzdem: Weiß jemand, was eine solche Rahmen-Gabel-Kombi wiegt?
Sicher mit den den 126? Die Firma Marschall gibts doch erst seit '92 und da war doch eigtl schon 130mm angesagt oder?Biete ein paar Teile eher für die Youngtimer-Freunde:
Marschal Rennrahmen mit Edelstahl Hinterbau inkl. neuen Steuersatz (FSA Orbit X) und neuem Sugino Sattelstützklemmbolzen
Sitzrohr | Oberkante Oberrohr -> 62cm
Sitzrohr | Mitte Oberrohr -> 60,5cm
Oberrohr | Mitte Mitte -> 58cm
Einbaubreite 126mm
Forum Preis
muss leider gehen:-( meine Lady möchte es nicht.... hat sich für ein Basso entschieden;-)
VERKAUFT
Somec Damenrad fast neuwertig!
RH50/52
Lack und Chrom top1
Komplett Shimano Tricolore ca. 100km gelaufen
Felgen fast ungebremst
450€ plus Post
Anhang anzeigen 460410 Anhang anzeigen 460408 Anhang anzeigen 460406
Sicher mit den den 126? Die Firma Marschall gibts doch erst seit '92 und da war doch eigtl schon 130mm angesagt oder?
Bj ist 1997
Ich habe mit Herrn Marschall telefoniert bezüglich Infos zum Rahmen (u.a. wg der Einbaubreite). Er muss die Daten zum Rahmen erst raussuchen, er meinte aber dass es durchaus Leute gibt die gerne klassische Komponenten fahren und dazu einen Rahmen mit 126er Einbaubreite ordern.
Das sollte ein Magnet recht flott beweisen können....Dein Rahmen sollte übrigens komplett aus Edelstahl sein und net nur der Hinterbau.
Ja, hatte ich gesehen.Das geniale Koga aus Columbus MAX in den Ebay-Kleinanzeigen hast du gesehen, leider mit 58 zu klein für mich!!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/koga-miyata-fullpro-s-columbus-max/670252593-217-2751
Dann will ich nichts gesagt haben. War auch mehr interessehalber gefragt =)Bj ist 1997
Ich habe mit Herrn Marschall telefoniert bezüglich Infos zum Rahmen (u.a. wg der Einbaubreite). Er muss die Daten zum Rahmen erst raussuchen, er meinte aber dass es durchaus Leute gibt die gerne klassische Komponenten fahren und dazu einen Rahmen mit 126er Einbaubreite ordern.
Ja, hatte ich gesehen.
Mit etwas Verhandlung sicher ein gutes Angebot,... und Leer,... ist ja gar nicht so weit von meiner Heimatstadt Bremen,... und eine 74-DuraAce mit STI und FC-7410 liegt ja noch in der Vitrine
Mensch, zeigt mir doch nicht immer solche Angebote, ich habe doch kein Geld!