• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anhang anzeigen 424613 Anhang anzeigen 424614 Anhang anzeigen 424615 Anhang anzeigen 424616 Anhang anzeigen 424617

Veloce CT 10fach Gruppe
Ergos, top
SW lang cage
CT Kurbel 50-34Z 175mm
UW
Bremsen, Beläge und Schuhe nicht original
10fach Kette mit neuem Pin
Tretlager ITA, Montagespuren
LRS Vento G3 10fach Kassette 12-30Z Schläuche und Mäntel noch gut

320,- inc. Versand

Ich weiß, daß ist nicht so der über Schnapper, aber habe ich selber bezahlt.

Also ich weiß nicht...?!
Noch einen halbwegs schönen Youngtimer-Rahmen aus Stahl oder Alu :eek: für 180 € dazu und man hat ein perfektes Rad der gehobenen Mittelklasse!
Was bekommt man denn schon in der Region vergleichbares für'ne halbe Mille?!
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
IMG_0682.JPG
IMG_0680.JPG
IMG_0679.JPG
Hier diverse Kleinigkeiten

Sugino Super Mighty 170mm 52 / 42 Standard Pedale

Ohne passende Kappen

Preis 45 Euro plus Versand
 

Anhänge

  • IMG_0681.JPG
    IMG_0681.JPG
    375 KB · Aufrufe: 28
und zwei Staubkappen von Sakae für 3 Euro pro Stück oder Gratis zur Sugino Kurbel....;)

RESERVIERT

IMG_0688.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht...?!
Noch einen halbwegs schönen Youngtimer-Rahmen aus Stahl oder Alu :eek: für 180 € dazu und man hat ein perfektes Rad der gehobenen Mittelklasse!
Was bekommt man denn schon in der Region vergleichbares für'ne halbe Mille?!
Schon richtig,aber noch mal 200 für Pedale, Lenker, L-Band, Vorbbau, Sattel und Stütze und Kleinteile und man ist bei 700, zumindest komplett bekommt man dann was anderes...Aber basteln soll ja das schönste beim Radln sein...
 
Anhang anzeigen 424613 Anhang anzeigen 424614 Anhang anzeigen 424615 Anhang anzeigen 424616 Anhang anzeigen 424617

Veloce CT 10fach Gruppe
Ergos, top
SW lang cage
CT Kurbel 50-34Z 175mm
UW
Bremsen, Beläge und Schuhe nicht original
10fach Kette mit neuem Pin
Tretlager ITA, Montagespuren
LRS Vento G3 10fach Kassette 12-30Z Schläuche und Mäntel noch gut

320,- inc. Versand

Ich weiß, daß ist nicht so der über Schnapper, aber habe ich selber bezahlt.

Falls de des schlachtest: solche Ergos brauch ich noch :)
 
Fontana Rahmenset aus DEDA UNO ZERO, SR c-c 56cm, c-t 57cm, OR c-c 56cm, GS 18,1cm, SR 14,4cm, EB 130mm, Klemmmaß 27,2mm, freakige 90er Jahre Lackierung mit Hai:D, das Set stammt wohl aus ca. `93/94, Auslegung für Ergos/STI da Anlötsockel nicht vorhanden, innenverlegte Zugführung mit durchgehendem eingelötetem Röhrchen für den Bremszug, Gewichte: Rahmen 1926g/ Gabel 616g, TOPZUSTAND, weg
P1040898.JPG

P1040899.jpg
P1040900.jpg
P1040905.jpg
P1040901.jpg
P1040902.JPG
P1040904.jpg
P1040906.JPG
P1040903.JPG
P1040907.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau funktioniert das? Ich dachte die Simplex Ausfallenden brauchen daf0r eine gefeilte Nase? Ansonsten würde ich gerne einen nehmen (wenn das passt und auch bei den Record Schaltwerken funktioniert?)

Das Ausfallende muß auf jeden Fall befeilt werden, da sonst der Anschlag für das Schaltwerk fehlt. Der Trick bei den von @merida 63 angebotenen Schrauben wird aber sein, daß man nicht auch noch ein M10 Gewinde in das Simplex-Schaltauge schneiden muß. Die Schrauben sehen länger aus, müßten deshalb durch das Schaltauge durchgehen und werden dann von hinten mit einer Mutter gekontert.
 
Fontana Rahmenset aus DEDA UNO ZERO, SR c-c 56cm, c-t 57cm, OR c-c 56cm, GS 18,1cm, SR 14,4cm, EB 130mm, Klemmmaß 27,2mm, freakige 90er Jahre Lackierung mit Hai:D, das Set stammt wohl aus ca. `93/94, Auslegung für Ergos/STI da Anlötsockel nicht vorhanden, innenverlegte Zugführung mit durchgehendem eingelötetem Röhrchen für den Bremszug, Gewichte: Rahmen 1926g/ Gabel 616g, TOPZUSTAND, 270EUR
Anhang anzeigen 424690
Anhang anzeigen 424689 Anhang anzeigen 424691 Anhang anzeigen 424692 Anhang anzeigen 424693 Anhang anzeigen 424694 Anhang anzeigen 424695 Anhang anzeigen 424696 Anhang anzeigen 424697 Anhang anzeigen 424698

Echt schicker Youngtimer-Rahmen. :daumen:
Für mich zum Glück zu klein. Sonst käme ich wieder ins Grübeln. Dabei baue ja gerade schon einen gelben Youngtimer auf. :idee:
 
Kann ich dir jetzt überhaupt nicht sagen, ob gefeilt oder nicht, da muss ich einmal nachsehen gehen., es sieht aber so aus.
Wenn bei der Record die Schraube auch komplett hinein geht funktioniert es. Bei Nuovo Record müsste der Kragen nachgedreht werden.Anhang anzeigen 424627
Danke, dann würde ich gerne eine nehmen. Ich riskiers einfach, aber ich denke ums feilen werde ich nicht rumkommen.
 
Das Ausfallende muß auf jeden Fall befeilt werden, da sonst der Anschlag für das Schaltwerk fehlt. Der Trick bei den von @merida 63 angebotenen Schrauben wird aber sein, daß man nicht auch noch ein M10 Gewinde in das Simplex-Schaltauge schneiden muß. Die Schrauben sehen länger aus, müßten deshalb durch das Schaltauge durchgehen und werden dann von hinten mit einer Mutter gekontert.
Stimmt, macht Sinn! Danke fürs Erklären! Hab jetzt eine gekauft :bier:
 
Besorg dir lieber mal ne anständige Datenleitung, dann kannst du einfach mal drüberscrollen, wenn dich etwas nicht interessiert, statt mit deinem 56K Modem den Bildaufbau zeilenweise zu bewundern.

Bei der Aussage kriege ich Plaque! Ich habe auch nur DSL1000 zur Verfügung und LTE mit Volumengrenze. Es gibt hier am Rande des Ruhrgebiet/Sauerland noch immer Dörfer ohne DSL und LTE!! Dann gibt es hier Siedlungen (2-4) Höfe die wahrscheinlich niemals in den Genuss von DSL kommen werden (wirtschaftlich unrentabel für die Anbieter).
 
Anhang anzeigen 424613 Anhang anzeigen 424614 Anhang anzeigen 424615 Anhang anzeigen 424616 Anhang anzeigen 424617

Veloce CT 10fach Gruppe
Ergos, top
SW lang cage
CT Kurbel 50-34Z 175mm
UW
Bremsen, Beläge und Schuhe nicht original
10fach Kette mit neuem Pin
Tretlager ITA, Montagespuren
LRS Vento G3 10fach Kassette 12-30Z Schläuche und Mäntel noch gut

320,- inc. Versand

Ich weiß, daß ist nicht so der über Schnapper, aber habe ich selber bezahlt.
In der kleinen Bucht hatte ich vor 4 Jahren 120 für die Ventos in ähnlichem Zustand bezahlt. Insofern kostet Chris' Schöne Gruppe grade mal 200 Euro. Wie immer ein guter Chris-Kurs. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht jemand einen Laufradsatz fürs Stadtrad?

Der LRS wurde maximal 20 Km auf der Strasse gefahren.
Ursprünglich hatte ich ihn zum wechseln für den Crosser gekauft, für die Stadt.
Da ich Cantis am Crosser, aber keine Bremshebel zum entriegeln habe, ist es mir zu frickelig jedesmal die Luft abzulassen wenn ich wechseln möchte.
Deshalb steht der LRS nach einmaliger Benutzung nur noch rum.
Offiziell ist es ein RR Laufradsatz, in diesem Fall mit dicken Reifen.

- Die Reifen sind 35 x 700c mit Pannenschutz
- Schläuche sind von Conti, oder war es Schwalbe? und natürlich auch neu.
- Der Freilauf ist 11-fach, Spacer für 10-fach ist dabei.
- Kann mit entsprechenden Spacern auch 7,8,9-fach gefahren werden.
- Sie laufen rund und butterweich!Eben neuwertig!
002.JPG


Ein guter Einsteiger LRS für alle Tage, würde ich mal sagen.
Der günstigste Preis im Netz ist derzeit 129€ für den Laufradsatz + 40€ Schläuche und Reifen.

Ich hätte gerne 100 € dafür + 10 € Versand.
Oder Abholung in Bad König, Odenwald.
Bei Interesse bitte eine Unterhaltung beginnen.

Hier noch die Daten vom Hersteller:

Shimano WH-RS11
Laufradsatz, bestehend aus Vorder- und Hinterrad
· ETRTO: 622 x 15 C
· Felgenbreite: ca. 20,8 mm/-höhe: ca. 24 mm
· Felge mit Verschleißindikator
· die Naben mit breiterem Flanschabstand sowie die asymmetrische HR-Felge sorgen für Steifigkeit und optimiertes Antrittsverhalten
· größtes Ritzel: max. 32 Zähne
· schwarze Edelstahl-Aerospeichen: VR 16 Stück radial/HR 20 Stück 2-fach gekreuzt
· für Sclaverandventil (Mindestlänge: 40 mm)
· 7-/8-/9-/10-/11-fach Shimano HG kompatibel
· Stahl-Achsen, Stahl-Freilaufkörper, Kontaktdichtung
· Gewicht: VR: ca. 795 g/HR: ca. 1.085 g (ohne Schnellspanner)
· Einbaumaß: VR: 100 mm/HR: 130 mm
· inkl. Schnellspanner und 10-fach Distanzring
 

Anhänge

  • 004.JPG
    004.JPG
    434,6 KB · Aufrufe: 25
  • 005.JPG
    005.JPG
    440,2 KB · Aufrufe: 13
  • 007.JPG
    007.JPG
    525,2 KB · Aufrufe: 26
Braucht jemand einen Laufradsatz fürs Stadtrad?

Der LRS wurde maximal 20 Km auf der Strasse gefahren.
Ursprünglich hatte ich ihn zum wechseln für den Crosser gekauft, für die Stadt.
Da ich Cantis am Crosser, aber keine Bremshebel zum entriegeln habe, ist es mir zu frickelig jedesmal die Luft abzulassen wenn ich wechseln möchte.
Deshalb steht der LRS nach einmaliger Benutzung nur noch rum.
Offiziell ist es ein RR Laufradsatz, in diesem Fall mit dicken Reifen.

- Die Reifen sind 35 x 700c mit Pannenschutz
- Schläuche sind von Conti, oder war es Schwalbe? und natürlich auch neu.
- Der Freilauf ist 11-fach, Spacer für 10-fach ist dabei.
- Kann mit entsprechenden Spacern auch 7,8,9-fach gefahren werden.
- Sie laufen rund und butterweich!Eben neuwertig!Anhang anzeigen 424765

Ein guter Einsteiger LRS für alle Tage, würde ich mal sagen.
Der günstigste Preis im Netz ist derzeit 129€ für den Laufradsatz + 40€ Schläuche und Reifen.

Ich hätte gerne 100 € dafür + 10 € Versand.
Oder Abholung in Bad König, Odenwald.
Bei Interesse bitte eine Unterhaltung beginnen.

Hier noch die Daten vom Hersteller:

Shimano WH-RS11
Laufradsatz, bestehend aus Vorder- und Hinterrad
· ETRTO: 622 x 15 C
· Felgenbreite: ca. 20,8 mm/-höhe: ca. 24 mm
· Felge mit Verschleißindikator
· die Naben mit breiterem Flanschabstand sowie die asymmetrische HR-Felge sorgen für Steifigkeit und optimiertes Antrittsverhalten
· größtes Ritzel: max. 32 Zähne
· schwarze Edelstahl-Aerospeichen: VR 16 Stück radial/HR 20 Stück 2-fach gekreuzt
· für Sclaverandventil (Mindestlänge: 40 mm)
· 7-/8-/9-/10-/11-fach Shimano HG kompatibel
· Stahl-Achsen, Stahl-Freilaufkörper, Kontaktdichtung
· Gewicht: VR: ca. 795 g/HR: ca. 1.085 g (ohne Schnellspanner)
· Einbaumaß: VR: 100 mm/HR: 130 mm
· inkl. Schnellspanner und 10-fach Distanzring

Ich habe bis jetzt immer die Cantis aus gehängt, wenn ich den LRS getauscht habe :idee:
 
Zurück
Oben Unten