• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Maillard HR Nabe EB 126 BSA/ITA mit Schnellspanner
20€
P1000702.JPG
 

Anhänge

  • P1000703.JPG
    P1000703.JPG
    582 KB · Aufrufe: 53
  • P1000704.JPG
    P1000704.JPG
    393,8 KB · Aufrufe: 33
Verkaufe Innenlager Campagnolo Con sfere da 3/16, 70 - SS - 120, 36 x 24F
Laut "Was ist es Wert-Faden" um 1960. Zustand gut (Laufflächen ohne pitting)
Eine Lagerschale ist nicht mit 3/16 gemarkt. Ich hab das Lager so ausgebaut und es ist vorher wunderbar gelaufen (mit einer 151er Kurbel)
Den fertigen Konterring hab ich damals entsorgt und den beiliegenden japanischen dazu.
pb270675-jpg.394712


Den Preis hab ich mir jetzt aufgrund des untenstehenden Zitats so zurechtgelegt: Mindestens das doppelte eines normalen 60er Jahre Recordlagers ist nach meinen Recherchen dann ca. 50 Euro x 2 = 100 Euro
minus "falscher" Lagerschale minus original Konterring sagen wir mal 70 Euro plus Versand
Wenn diese Argumentation jemand bereichern oder berichtigen möchte (in jede Richtung :) jederzeit gerne. Ich kenn mich mit dem Campa-zeug einfach nicht aus.
So und jetzt als verspätetes Weihnachtsschnäppchen für 50.- inkl. versichertem Versand.

Zitat von ReneHerse:
Für solch ein altes Lager, das zu den sehr seltenen pre 1960 Kurbeln passt, würde ich mindestens das doppelte eines normalen Record Lagers der 70er ansetzen, aber dann müsste auch auf der linken Schale das "con sfere...." stehen.

Edit: Bei Hiroshi Ichikawa gibt's wie üblich die genauesten Infos zu altem Campa Zeug:
https://hicampy.bizmw.com/profile1042.html
Das erste Record Lager für die 58er Kurbel hatte noch die großen "Teller" auf der Welle und die "Con Sfere" gab's dann später um 1960. Aber trotzdem eine schöne Rarität.
 
Colnago Luftpumpe verchromt mit Gravur Colnago
PC290700.JPG
PC290701.JPG PC290702.JPG PC290703.JPG PC290704.JPG
Optik wie Silca, ist aber keine. Made in Italy. Wirkt irgendwie ein bisschen billig und schrottig. Der untere Teil ist nicht mehr richtig fest. Pumpleistung eher mäßig. Länge locker 54 cm, Länge bis auf Anschlag zusammengedrückt: 49 cm
15 Euro plus Versand nach Wahl
 
Modolo Anatomic Shape Lenker Breite ca. a-a 420mm
25€ incl. Versand
P1050473.JPG
 

Anhänge

  • P1050474.JPG
    P1050474.JPG
    720,9 KB · Aufrufe: 53
  • P1050475.JPG
    P1050475.JPG
    646,3 KB · Aufrufe: 43
  • P1050476.JPG
    P1050476.JPG
    718,2 KB · Aufrufe: 35
  • P1050477.JPG
    P1050477.JPG
    704,6 KB · Aufrufe: 31
  • P1050478.JPG
    P1050478.JPG
    767,7 KB · Aufrufe: 37
  • P1050479.JPG
    P1050479.JPG
    680,4 KB · Aufrufe: 35
  • P1050480.JPG
    P1050480.JPG
    706,9 KB · Aufrufe: 40
  • P1050481.JPG
    P1050481.JPG
    722,1 KB · Aufrufe: 26
Warensendung ist doch unversichert und für 90c müßte ich erst nachfragen, 145€ u. 2,40€ habe ich schon mal verschickt. einmal nicht angekommen.
Ist halt immer die Frage, was man gerade verschickt. Ein Bündel Scheine würde ich auch nicht unversichert verschicken, aber bei Warenwerten bis 20€ müsste schon sehr viel verschütt gehen, damit sich Pakete oder Einschreiben lohnen.
 
Ist halt immer die Frage, was man gerade verschickt. Ein Bündel Scheine würde ich auch nicht unversichert verschicken, aber bei Warenwerten bis 20€ müsste schon sehr viel verschütt gehen, damit sich Pakete oder Einschreiben lohnen.

Es kommt immer darauf an, wo du wohnst.
Bei uns sind dieses Jahr einige Sachen weggekommen die teils für unter 10 oder gar 5 Euro erworben wurden, da hätte sich ein versicherter Versand langfristig schon gelohnt.
Wobei Annahme von Nachbarn unter falschem Namen scheinbar auch nicht wirklich versichert zu sein scheinen.
In unserem Falle gehen Sendungen nun ersteinmal zu Freunden (ja, für manche wäre ein Postfach/Packetstation die bessere Option ;))
 
Zurück