Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Garlatti ist. Es hat die gleichen Muffen, die gleiche Pumpennase, Gabelkrone und und und wie meins und wie das hierkann nicht ´sagen,ob die Decals stimmen.
Prima,Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Garlatti ist. Es hat die gleichen Muffen, die gleiche Pumpennase, Gabelkrone und und und wie meins und wie das hier
http://www.steel-vintage.com/media/...a/garlatti-lady-racing-bicycle-20130706-1.jpg
Für dich nur zur Info, ich will dir nichts schlecht reden, deiner ist ein schöner Rahmen
Machst du doch eh nichtevtl. weil italienisches höher gejubelt wird als deutsches........
oder weil Garlatti es selbst gelötet hat im gegensatz zu Wolfshohl ....
oder, weil ich grad Spaß daran hätte....
![]()
Wunderschöner Damenrenner mit Rolf Wolshohl Decals.Die Chrommuffen und auch der Chrom an Gabel und Hinterbau in einem Topzustand.Lack hat hier und da kleine Macken,die man auf den Fotos gut erkennen kann.Steuersatz und Innenlager laufen gut .Das Rahmenset hab ich vor Jahren für meine Frau gekauft und ich kann nicht ´sagen,ob die Decals stimmen.Der Lack ist sicher nicht original ,aber sehr gut gemacht.
Rahmenhöhe 51,5cm m/o
gedachtes Oberrohr 54cm m/m
Sattelstützenmaß 26,6mm
Einbauweite hinten 126mm
Preis 179€ zzgl. 10€ Versand
Anhang anzeigen 291852 Anhang anzeigen 291853 Anhang anzeigen 291854 Anhang anzeigen 291855 Anhang anzeigen 291856 Anhang anzeigen 291857 Anhang anzeigen 291858 Anhang anzeigen 291859 Anhang anzeigen 291860 Anhang anzeigen 291861
Wie ich schon schrieb,wurden die Decals nachträglich vom Vorbesitzer aufgebracht.Soweit ich weiß,wurden die Garlatti Räder aus Columbus Rohren gefertigt.Hab mal eine Frage an alle: Ich habe genau den gleichen Rahmen bei mir zu stehen, gleich Muffen, gleiche Geometrie, gleiche Ausfallenden und gleiche Schaltzugverlegungen, aber von Garlatti und ohne Rahmenmaterialaufkleber. Kann man nun darauf schließen, dass der Rahmen, den ich hier habe auch aus Reynolds 531 besteht? Ich muss allerdings noch das Sattelstützenmaß vergleichen, weiß nur noch, dass es nicht 27,2 war und irgendwas mit 26,... ist.
@colnago111 Ist die 531 irgendwo am Rahmen eingestanzt?
Der Käufer/die Käuferin könnte sich gleich ums aktuelle Türchen bewerben.Preisupdate und Zugabe
Wunderschöner Damenrenner wohl von Garlatti mit Rolf Wolshohl Decals.Die Chrommuffen und auch der Chrom an Gabel und Hinterbau in einem Topzustand.Lack hat hier und da kleine Macken,die man auf den Fotos gut erkennen kann.Steuersatz und Innenlager laufen gut .Das Rahmenset hab ich vor Jahren für meine Frau gekauft und ich kann nicht ´sagen,ob die Decals stimmen.Der Lack ist sicher nicht original ,aber sehr gut gemacht.
Rahmenhöhe 51,5cm m/o
gedachtes Oberrohr 54cm m/m
Sattelstützenmaß 26,6mm Passende Sattelstütze lege ich auch noch dabei
Einbauweite hinten 126mm
Preis 169€ zzgl. 10€ Versand
Anhang anzeigen 291852 Anhang anzeigen 291853 Anhang anzeigen 291854 Anhang anzeigen 291855 Anhang anzeigen 291856 Anhang anzeigen 291857 Anhang anzeigen 291858 Anhang anzeigen 291859 Anhang anzeigen 291860 Anhang anzeigen 291861
LRS Ambrosio, blau-Campagnolo Athena
120€ +Versand
VR 32, HR 36 Speichen
Habe die Räder selbst nicht gefahren, kann daher auch nicht mit Erfahrungswerten glänzen
Die Felgen und Naben habe ich mal grob gereinigt und feststellen können, dass für ein Bling-Bling-Objekt noch Polierpotenzial vorhanden ist. Da ich sie nicht gebrauchen kann (obwohl mir die Felgen, aufgrund der satten Farbe, richtig gefallen) habe ich die Naben auch nicht gefettet, oder sonstige Zeit in Wartung investiert. Dem ersten Blick nach zu urteilen, könnte nachzentriert werden, aber recht moderat.
Die Flanken sind weitestgehend vom blauen Eloxal befreit, die Innenflächen der Felgen sehen jedoch überdurchschnittlich gut aus. Die Aufkleber sind mit Masse nicht mehr lesbar.
Einziger Wehrmutstropfen: Eine der hinteren Bremsflanken ist nicht mehr gerade (also so)) da der Vorbesitzer offentsichtlich Schwierigkeiten mit dem Bremsbelag hatte-aber sicherlich noch sehr gut fahrbar. Dagegen sehen die Flanken beim VR, was ja auch wichtiger sein dürfte, noch top aus.
Es war eine 9-fach Kassette drauf, somit neoklassisch geeignet. Die SSP gebe ich mit, wobei unterschiedlicher Art, einer hübsch glockenförmig, der andere leider mit Plastikkappe.
Gruß Rüdiger
Mach doch mal Fotos. Und nein - falls es der gleiche Rahmen ist wie meiner - bei mir war noch der Rohr-Aufkleber dran: Falck tubiHab mal eine Frage an alle: Ich habe genau den gleichen Rahmen bei mir zu stehen, gleich Muffen, gleiche Geometrie, gleiche Ausfallenden und gleiche Schaltzugverlegungen, aber von Garlatti und ohne Rahmenmaterialaufkleber. Kann man nun darauf schließen, dass der Rahmen, den ich hier habe auch aus Reynolds 531 besteht? Ich muss allerdings noch das Sattelstützenmaß vergleichen, weiß nur noch, dass es nicht 27,2 war und irgendwas mit 26,... ist.
@colnago111 Ist die 531 irgendwo am Rahmen eingestanzt?