• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

130mm FH-6402 HR-Nabe UG/HG bis 10-fach in seltener 28-Loch Version und sehr gutem Zustand.
Mit Box, 30€
FH640228h1.jpg
FH640228h2.jpg
FH640228h3.jpg
FH640228h4.jpg
FH640228h5.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Panaracer Pasela TG Drahtreifensatz in 700c/28mm. Haben einen Winter gesehen, müßten mal aus dem Keller und gebürstet werden, 33€ tutti
(gehen leider nicht in einen Maxibrief).
Paselas1.jpg
Paselas2.jpg
Paselas3.jpg

Die Flanken sollten übrigens hell sein.:rolleyes:
 
Immer noch zu haben mit Preisanpassung, falls es bis Neujahr nicht weg geht landet es leider in der Bucht.

Hier noch ein Dura Ace EX Steuersatz 1" mit französischem Gewinde 25xP1.0
Der Steuersatz ist NOS und in einem super Zustand.
Bei Interesse kann ich auch noch weitere Fotos machen.

Preis: 60€ inkl. Versand (oder Abholung in Münster) BIS MORGEN RESERVIERT
Anhang anzeigen 288178

Glück auf,
Nady
 
Zuletzt bearbeitet:
Simplex Prestige Super LJ
30€ inkl. Versand
IMG_1623.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1624.jpg
    IMG_1624.jpg
    103 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1627.jpg
    IMG_1627.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1629.jpg
    IMG_1629.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 25
Ghost Sattel wie neu
Breite 16cm
Länge 27,5cm
25€ inkl. Versand
IMG_1630.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1631.jpg
    IMG_1631.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_1632.jpg
    IMG_1632.jpg
    220,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_1633.jpg
    IMG_1633.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 49
Wie ist den Garlatti einzuschätzen. Vor meinem Rahmen hatte ich noch nie was von Garlatti gehört
 
evtl. weil italienisches höher gejubelt wird als deutsches........
oder weil Garlatti es selbst gelötet hat im gegensatz zu Wolfshohl ....
oder, weil ich grad Spaß daran hätte....
:p
Machst du doch eh nicht ;)

Wenn ich mir so deine Preise angucke (z.B. der Vento LRS), dann hast du keinen Spaß etwas nach oben zu korrigieren :)
 
biete alten CAmpagnolo Laufradsatz
Campagnolo Naben, gerade Schnellpanner
Fiamme Felgen und Schraubkranz
dachte an 60€
NAben laufen gut Felgen sind nicht verzogen
brauchen nur etwas Arbeit für die Optic
 

Anhänge

  • P1030934.JPG
    P1030934.JPG
    161,5 KB · Aufrufe: 31
  • P1030935.JPG
    P1030935.JPG
    148 KB · Aufrufe: 29
  • P1030936.JPG
    P1030936.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 29
  • P1030938.JPG
    P1030938.JPG
    147 KB · Aufrufe: 32
  • P1030939.JPG
    P1030939.JPG
    147 KB · Aufrufe: 32
Wunderschöner Damenrenner mit Rolf Wolshohl Decals.Die Chrommuffen und auch der Chrom an Gabel und Hinterbau in einem Topzustand.Lack hat hier und da kleine Macken,die man auf den Fotos gut erkennen kann.Steuersatz und Innenlager laufen gut .Das Rahmenset hab ich vor Jahren für meine Frau gekauft und ich kann nicht ´sagen,ob die Decals stimmen.Der Lack ist sicher nicht original ,aber sehr gut gemacht.
Rahmenhöhe 51,5cm m/o
gedachtes Oberrohr 54cm m/m
Sattelstützenmaß 26,6mm
Einbauweite hinten 126mm

Preis 179€ zzgl. 10€ Versand

Anhang anzeigen 291852 Anhang anzeigen 291853 Anhang anzeigen 291854 Anhang anzeigen 291855 Anhang anzeigen 291856 Anhang anzeigen 291857 Anhang anzeigen 291858 Anhang anzeigen 291859 Anhang anzeigen 291860 Anhang anzeigen 291861

Hab mal eine Frage an alle: Ich habe genau den gleichen Rahmen bei mir zu stehen, gleich Muffen, gleiche Geometrie, gleiche Ausfallenden und gleiche Schaltzugverlegungen, aber von Garlatti und ohne Rahmenmaterialaufkleber. Kann man nun darauf schließen, dass der Rahmen, den ich hier habe auch aus Reynolds 531 besteht? Ich muss allerdings noch das Sattelstützenmaß vergleichen, weiß nur noch, dass es nicht 27,2 war und irgendwas mit 26,... ist.
@colnago111 Ist die 531 irgendwo am Rahmen eingestanzt?
 
Hab mal eine Frage an alle: Ich habe genau den gleichen Rahmen bei mir zu stehen, gleich Muffen, gleiche Geometrie, gleiche Ausfallenden und gleiche Schaltzugverlegungen, aber von Garlatti und ohne Rahmenmaterialaufkleber. Kann man nun darauf schließen, dass der Rahmen, den ich hier habe auch aus Reynolds 531 besteht? Ich muss allerdings noch das Sattelstützenmaß vergleichen, weiß nur noch, dass es nicht 27,2 war und irgendwas mit 26,... ist.
@colnago111 Ist die 531 irgendwo am Rahmen eingestanzt?
Wie ich schon schrieb,wurden die Decals nachträglich vom Vorbesitzer aufgebracht.Soweit ich weiß,wurden die Garlatti Räder aus Columbus Rohren gefertigt.
 
Preisupdate und Zugabe
Wunderschöner Damenrenner wohl von Garlatti mit Rolf Wolshohl Decals.Die Chrommuffen und auch der Chrom an Gabel und Hinterbau in einem Topzustand.Lack hat hier und da kleine Macken,die man auf den Fotos gut erkennen kann.Steuersatz und Innenlager laufen gut .Das Rahmenset hab ich vor Jahren für meine Frau gekauft und ich kann nicht ´sagen,ob die Decals stimmen.Der Lack ist sicher nicht original ,aber sehr gut gemacht.
Rahmenhöhe 51,5cm m/o
gedachtes Oberrohr 54cm m/m
Sattelstützenmaß 26,6mm Passende Sattelstütze lege ich auch noch dabei
Einbauweite hinten 126mm

Preis 169€ zzgl. 10€ Versand

Anhang anzeigen 291852 Anhang anzeigen 291853 Anhang anzeigen 291854 Anhang anzeigen 291855 Anhang anzeigen 291856 Anhang anzeigen 291857 Anhang anzeigen 291858 Anhang anzeigen 291859 Anhang anzeigen 291860 Anhang anzeigen 291861
Der Käufer/die Käuferin könnte sich gleich ums aktuelle Türchen bewerben.
 
Preisupdate wegen mangelnder Nachfrage: 100€+VK
LRS Ambrosio, blau-Campagnolo Athena
120€ +Versand
VR 32, HR 36 Speichen

Habe die Räder selbst nicht gefahren, kann daher auch nicht mit Erfahrungswerten glänzen:)
Die Felgen und Naben habe ich mal grob gereinigt und feststellen können, dass für ein Bling-Bling-Objekt noch Polierpotenzial vorhanden ist. Da ich sie nicht gebrauchen kann (obwohl mir die Felgen, aufgrund der satten Farbe, richtig gefallen) habe ich die Naben auch nicht gefettet, oder sonstige Zeit in Wartung investiert. Dem ersten Blick nach zu urteilen, könnte nachzentriert werden, aber recht moderat.
Die Flanken sind weitestgehend vom blauen Eloxal befreit, die Innenflächen der Felgen sehen jedoch überdurchschnittlich gut aus. Die Aufkleber sind mit Masse nicht mehr lesbar.
Einziger Wehrmutstropfen: Eine der hinteren Bremsflanken ist nicht mehr gerade (also so)) da der Vorbesitzer offentsichtlich Schwierigkeiten mit dem Bremsbelag hatte:crash:-aber sicherlich noch sehr gut fahrbar. Dagegen sehen die Flanken beim VR, was ja auch wichtiger sein dürfte, noch top aus.
Es war eine 9-fach Kassette drauf, somit neoklassisch geeignet. Die SSP gebe ich mit, wobei unterschiedlicher Art, einer hübsch glockenförmig, der andere leider mit Plastikkappe.







Gruß Rüdiger
 
Hab mal eine Frage an alle: Ich habe genau den gleichen Rahmen bei mir zu stehen, gleich Muffen, gleiche Geometrie, gleiche Ausfallenden und gleiche Schaltzugverlegungen, aber von Garlatti und ohne Rahmenmaterialaufkleber. Kann man nun darauf schließen, dass der Rahmen, den ich hier habe auch aus Reynolds 531 besteht? Ich muss allerdings noch das Sattelstützenmaß vergleichen, weiß nur noch, dass es nicht 27,2 war und irgendwas mit 26,... ist.
@colnago111 Ist die 531 irgendwo am Rahmen eingestanzt?
Mach doch mal Fotos. Und nein - falls es der gleiche Rahmen ist wie meiner - bei mir war noch der Rohr-Aufkleber dran: Falck tubi

edit: ich müsste auch nich Fotos haben, zum Abgleich
 
Zurück