Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr schick, bis auf die in meinen Augen auch für klassische Verhältnisse zu tief sitzende Sattelstütze. Dein Rad? Glückwunsch!!!
Den Romani in Deinem fotoalbum hast Du wohl nicht mehr,oder?ist /war der NOS?Siehst du wenn du auf mein Eigenzitat klickst oder du schaust hier: http://fotos.rennrad-news.de/u/46434
Oder meinst du die Bilder vom KB?
ber
Wollte auch gar nicht kleinkariert sein. Habe die Prägung auf der Muffe kpl. übersehen. Kann ja auch nicht jeder ( ich auch ) immer die Winkel
zur Hand haben. Beim alten Brügelmann gabs mal einen Winkelmesser für Rahmen, aus lauter " Borniertheit" hab ich ihn nicht gekauft,
war ein großer Fehler. Also " Asche auf mein Haupt " .
Ich habe das auch schon immer mal überlegt, die Auswahl dürfte heutzutage immer größer werden...
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=winkelmesser&_from=R40&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1311.R1.TR5.TRC2.A0.H0.Xwinkelmesser d&_nkw=winkelmesser digital&_sacat=0
Schön wärs. Die Karre ist doch viel zu groß und ich bin eh grad auslastet.Sehr schick, bis auf die in meinen Augen auch für klassische Verhältnisse zu tief sitzende Sattelstütze. Dein Rad? Glückwunsch!!!
is ja auch schon 3 Jahre her...Der Romani war NOS, ist aber schon lange weg.
was ist denn das für ein zentrierständer?
Zufälle gibt's.....
Ist aber nicht meine Anzeige, wäre sonst auch wohl fehl am Platz hier...
Stimmt, meinte 2. Bild, aber deswegen immer noch keine Geometrie, woll ??
Nein, kein Bahnrahmen, Details siehe hier: http://cyclitis.wordpress.com/2013/11/24/romani-pappagallo-non-mercie/Ist das ein Track-Rahmen?
Da kennt man leider vieles: Bohrungen für Bremsen ist leider nicht so ungewöhnlich wie man denkt… Schaltsockel-Photo war bei mir noch nicht geladen… Schreien muss man aber trotzdem nicht.hallo - mit bremse und schaltsockel???
Wieso die Bremse (nur) hinten?Nein, kein Bahnrahmen, Details siehe hier: http://cyclitis.wordpress.com/2013/11/24/romani-pappagallo-non-mercie/
...igendwie,.... na ja,.... wie soll ich sagen,...AW: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile - Teil 2
Romani Rahmen
Einbaubreite: 130mm
Sattelrohr innen: 27,2 mm
Oberrohr Mitte - Mitte: 565mm
Sattelrohr Mitte -Ende:590mm
Steuerrohr: 150mm
Tretlagergewinde: ITA
Gabelschaft: 200mm
Rohrsatz: Columbus SLX
Rahmen: 1695g
Gabel 632g
Der Rahmen ist NOS und war noch nie aufgebaut. Leider hat er eine Schadstelle an der linken Sitzstrebe ( s. Bild).
Preis: VHB 350€ + Versand oder Abholung in 38106 Braunschweig oder 38268 Lengede
Weitere Bilder im Album.
Ich glaube eher, daß Romani für viele andere die Rahmen hergestellt hat. Hier, glaube ich, sind's nur falsche Labels.he he
Vielleicht is er auch gar nicht Schuld daran. Ich meine, dass Romani, ähnlich wie Concorde, keine eigenen Rahmen hergestellt hat. Vielleicht ist das die Erklärung... vielleicht.
schreien geht andersDa kennt man leider vieles: Bohrungen für Bremsen ist leider nicht so ungewöhnlich wie man denkt… Schaltsockel-Photo war bei mir noch nicht geladen… Schreien muss man aber trotzdem nicht.![]()