Manchmal finde ich die Preisdiskussionen eigenartig. Eine 105er ist auf einmal die unterste Kategorie und bedeutet schon einen Wertabfall.
Ich bin kein Crack der 150 Räder zuhause hat oder demnächst ein Museum eröffnet, dennoch ist mir der Wechsel der Preise in den letzten 5Jahren aufgefallen. Die Leute sind nun mal nicht mehr so "dumm" und verkaufen ein Colnago für 50€ sondern informieren sich (Internet). Demnach werden die "Schnapper" auch immer seltener.
Zudem ist die Nachfrage (bestimmt auch wegen Fixed Gear) höher als z.B. 2007. Altes Eisen wird seltener.
Klar sind 300€ (zu) viel für das MBK, doch hat es wirklich den Pluspunkt außergewöhnlich zu sein. Es wegen einer zuverlässigen 105er abzuwerten, finde ich ziemlich schade, denn die Gruppe kann was.
In Berlin sind die besten Zeiten leider vorbei, ein Rennrad für 300€ zu verkaufen ist schwieriger geworden. Doch für 250€ geht es locker weg. Der Zustand ist recht gut und der Käufer muss da auch nichts weiter reinstecken. Und es wäre auch fair, wenn man es hier im Forum für 200€ verkaufen würde.
@leo avignon
- Putze mal das Rad und die Komponenten gründlich!
- ersetze die Verschleißteile
- wickeln neues und ansprechendes
Lenkerband (Fizik z.B.)
- mache bessere Bilder bei Sonnenschein im Freien
- versuche dein Glück bei den
Ebay Kleinanzeigen, für das Forum ist es wirklich ein wenig zu teuer