• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Bonanzarad 197...?

In Remagen fährt mit genau solch einem Bonanzarad ein erwachsener Mann rum. Hinten baumelt noch ein Fuchsschwanz an der hochgezogenen Sattelstütze. Das Rad ist liebevoll gepflegt. Hab den Typ nur im vorbeifahren gesehen, gibt leider kein Bild.
 
Noch schicker wenn die Rüchspiegelstangen in Verlängerung der vertikalen Lenkerstangen V förmig montiert sind. Fuchsschwanz hatte ich keinen
 
Das ist aber nur die deutsche Interpretation von damals. ;) In anderen Ländern sah das immer wieder anders aus, war aber mWn auch immer zeitlich etwas früher dran. :D
war mein erstes eigenes Rad da muss ich so ungefähr 11 gewesen sein...muss mal bei den Eltern die Fotos durchschauen ob es Bilder davon gibt
Dann kam ein billiges Klapprad das hielt nicht lange
Dann ein sauschweres Sportrad mit Schutzblech, Gepäckträger.Licht und 10 Gang Positron Schaltung so ca 18 Kg
Dann das Bianchi rennrad für ca 900 DM
Und 1989 schliesslich das Andre Bertin aus Reynolds 653 das ich bis heute besitze.
1991 das 1990er GT Avalanche vom Kollegen abgekauft
2004 das Scott Strike brandneu im Ausverkauf

die letzten 3 habe ich noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ein sauschweres Sportrad mit Schutzblech, Gepäckträger.Licht und 10 Gang Positron Schaltung so ca 18 Kg
könnnte ein motobecane tour oder super tour gewesen sein..
das war es jedenfalls bei mir....
(steht heute noch bei muddi als zweitrad)

moto.jpg
 
Zurück