• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beziehungsfragen

flippercc

Neuer Benutzer
Registriert
17 September 2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Also

Ich nehme mal an nicht jeder von Euch ist Single. Zumindest denke ich das weil die Kilometerleistungen hier im Forum der meinen recht ähnlich sind.;)

Also, wie mache ich meiner Frau klar das ein Fahrrad Tacho (Hac4Polar oder edge sowiso) oder sowas halt mit all dem Schicken zeug drum herum 250-300 Euronen kostet.:ka:

Würde mich mal interresieren.

Viele Grüße
 
Was gibt's da klar zu machen. KAufen und gut ist's. Oder fragt sie Dich, wenn sie Klamotten kaufen geht?;)

:idee: Du kannst's natürlich auch mit der MAsche der Damen versuchen, so nach dem Motto: "Liebste, Du willst doch auch, daß es mir gut geht...... ich bräuchte da mal...... "
 
"Schatz, ich schenke Dir doch auch keinen billigen Tand aus Holzperlen und Glaskugeln, sondern auch gleich was richtig Schönes. Weil ich aber Perlenketten nicht tragen kann, soll es für mich was technisches sein."

Diplomatisch,
E.:wq​
 
flippercc schrieb:
Also

Ich nehme mal an nicht jeder von Euch ist Single. Zumindest denke ich das weil die Kilometerleistungen hier im Forum der meinen recht ähnlich sind.;)

Also, wie mache ich meiner Frau klar das ein Fahrrad Tacho (Hac4Polar oder edge sowiso) oder sowas halt mit all dem Schicken zeug drum herum 250-300 Euronen kostet.:ka:

Würde mich mal interresieren.

Viele Grüße


Frag sie doch mal, wieviel Geld für Klamotten draufgeht.

Ansonsten würd ich versuchen eine Abmachung zu treffen:
Jeder darf monatlich x,- € verjubeln (wofür auch immer), ohne das da nachgefragt wird.
 
StefanStefan schrieb:
Wieviele Kilometer muss man denn fahren um als Single zu gelten? :)
Ja, muste ja so kommen. Die ansage war vieleicht etwas überzogen. Ich arbeite im Einzelhandel Vollzeit und werd schon wieder nervös wenn die Tage kürzer werden. Ich versuche die woche so um 150 bis 200 km zu fahren in 2 bis 3 touren. Meist bleibt es bei dem versuch:heul:
 
well...
also, wenn du Argumente gesammelt hast, warum so ein Teil 250€ aufwärts kosten muss, dann doch mal Bescheid, vielleicht kauf ich mir dann auch eins ;-)
 
Wenn ich Deine Frau wäre und mich ein wenig auskennen würde, würde ich Dir zu einer vermutlich ausreichenden Alternative im Preisbereich von 100€ raten und Dir dazu irgendwann von Tschibo einen Pulsmesser kaufen.

Ich bin aber nicht Deine Frau. :>
 
Sei doch ehrlich,sage zu Ihr es ist deine Leidenschaft und da du den Sport ja auch noch lange machen willst ist eine Medizinisch,Sportartspezifische Überwachung nur mit solchen Geräten möglich.
Und die kosten halt auch dementsprechent.
Viel Glück junger Freund.
Gruß
Frank
 
flippercc schrieb:
Also, wie mache ich meiner Frau klar das ein Fahrrad Tacho (Hac4Polar oder edge sowiso) oder sowas halt mit all dem Schicken zeug drum herum 250-300 Euronen kostet.:ka:

Würde mich mal interresieren.

Viele Grüße

:confused: Muß man so was in der Öffentlichkeit diskutieren. Unterschätzt du 'Frau' da nicht ein wenig? Ich für meinen Teil kaufe mir auch manchmal 'Spielzeug', daß nicht unbedingt dem Wohlsein der Famililie zugute kommt. He 'Mann', du lebst nur einmal!!!:blabla:
 
rabofrank schrieb:
Sei doch ehrlich,sage zu Ihr es ist deine Leidenschaft und da du den Sport ja auch noch lange machen willst ist eine Medizinisch,Sportartspezifische Überwachung nur mit solchen Geräten möglich.
Und die kosten halt auch dementsprechent.
Viel Glück junger Freund.
Gruß
Frank

Na ja, dann würde er aber auch irgendwo lügen, da es eben nicht ein Gerät für über 200€ sein muss. Erst recht nicht, wenn man gerade mal 100 km die Woche fährt. Dann muss es sicherlich kein Profiequipment sein.
 
Also nachdem ich mein rad aufgebaut hab, hab ich meiner Freundin danach einfach ein paar schicke schuhe gekauft, die sie unbedingt haben wollte. :) damit war sie eigentlich zufrieden.
Man sollte den Luxus den man sich leisten kann halt auch mit seiner liebsten teilen. alles für sich behalten wär egoistisch.
:bier:
 
flippercc schrieb:
Also, wie mache ich meiner Frau klar das ein Fahrrad Tacho (Hac4Polar oder edge sowiso) oder sowas halt mit all dem Schicken zeug drum herum 250-300 Euronen kostet.:ka:

Na, zeig ihr halt die Preise, die du so im Netz findest. :p

Warum du so etwas haben möchtest, wirst Du ja wohl wissen.
Und wenn es finanziell drin ist - wo ist das Problem?

Atalante
 
Also, ich hatte eher Schwierigkeiten, meiner Frau zu erklären, warum ich

1. ein Rennrad haben möchte (nachdem ich mir doch schon ein MTB gegönnt habe),
2. warum sowas um die € ****,** kosten muss,
3. warum ich - passend zur Farbe des RR - entsprechende Radschuhe, Sattel, Helm, Reifen brauche...
4. usw usf.

Mit Vernunft war da nix zu machen - ich konnte ihr immer nur mitteilen, dass es einen wahnsinnigen Spaß macht, so was zu haben (und es natürlich auch fleißig zu nutzen). Den HAC4 hab' ich ihr dann nicht mehr gebeichtet, aber er war ja auch von Ebay und hat überhaupt keine 200 € gekostet.

Wahrscheinlich war es auch deshalb gewöhnungsbedürftig für sie, dass ich mich mit solchen Dingen ausstatte, weil mich ja eigentlich schon so eine Art "Altersweisheit" umgeben müsste.
Weit gefehlt! Mit dem Rennrad und dem dazugehörigen "Gedöns" hab' ich mir einen Jungstraum verwirklich. Und das wiederum konnte sie gut verstehen!
 
flippercc schrieb:
Also, wie mache ich meiner Frau klar das ein Fahrrad Tacho (Hac4Polar oder edge sowiso) oder sowas halt mit all dem Schicken zeug drum herum 250-300 Euronen kostet.:ka:

Würde mich mal interresieren.

Viele Grüße


Schenke doch deiner Frau den HAC zum Hochzeitstag:D .
Da freute die sich bestimmt.

Schinderhannes
 
Hm... nicht aus dem Rennradbereich, aber mein Kollege hat seine Frau überredet, dass die Familie doch unbedingt einen DVD-Player mit Spielefunktion bräuchte... Und schon stand die Playstation2 (damals noch) im Wohnzimmer! :D
 
Hmmmmmmm

Hört sich alles nicht schlecht an. Nun vermutlich werde ich mir ende der Saison ein Gerät dieser Güte zulegen um für nächstes Jahr einen Alpen-Marahton vorzubereiten. (ist ein guter Grund):D

Da diese Frage nicht nur zum Spaß gemeint war möchte ich mich für alle Antworten bedanken.

Also bis dann, ich fahre jetzt mal los
 
enasnI schrieb:
Na ja, dann würde er aber auch irgendwo lügen, da es eben nicht ein Gerät für über 200€ sein muss. Erst recht nicht, wenn man gerade mal 100 km die Woche fährt. Dann muss es sicherlich kein Profiequipment sein.

Ich war schon immer für solche Spielereien zu haben. Als Mitter der 80er Jahre die ersten Pulsmesser auf den Markt kamen, habe ich mir für 400 DM so'n Ding von Polar gekauft - ein ganz einfacher Pulsmesser, den du heute für 29 € kriegst. Aber er hatte eine wichtige Funktion. Habe damit meinen Lauf-Marathon vorbereitet und ihn selbstverständlich immer beim Radfahren dabeigehabt.

Pulsmesser ist auch heute noch für mich der ständige Begleiter beim Radfahren. Halte das aus medizinischer Sicht für sinnvoll, gerade auch weil ich nicht mehr zu den Jüngsten gehöre.

Später hab ich mir dann den HAC4 und die Spitzenmodelle von Polar zugelegt. Dann hab ich mir ein paar mal sämtliche Trainingsdaten, Höhenprofil usw. über den PC ausgedruckt - und das war's dann auch.

Seit 3 Jahren fahre ich nur noch mit dem HAC3 und will nix anderes mehr haben. Pulsmesser ist gut, Höhenmesser manchmal auch, Durchschnittsgeschwindigkeit ebenso. Ansonsten ist der Rest für mich Schnickschnack. Als nichtsportliche Ehefrau würde ich bei begrenzten Haushaltsmitteln (und bei wem sind sie nicht begrenzt?) nur den HAC3 akzeptieren (kostet unter 100 €), gerade auch weil es hier um Hobbyradeln geht und nicht um Olympia-Vorbereitung.
 
Auch Männer zicken übrigens herum wenn Frau sich was biketechnisches gönnt. Trotz getrennter Konten. Da hilft nur drüber stehen oder abserverieren :D Ich hab mich für letzteres entschieden :bier: (aber es gab natürlich auch noch andere gründe)
 
Zurück