hallo leute,
wie trainiere ich am besten für ein bergrennen?
(Ende Juli: Dauer knapp unter einer Stunde)
ich hätte mir das in etwa so vorgestellt:
dez - jan: Allgemeine Grundlagen (fast ausschließlich GA1) + Krafttraining an Geräten MK
feb - mar: Allgemeine Grundlagen + Kraftausdauerintervalle (ca. 50 - 70 U, oberer GA2 Bereich, Dauer 5 - 30 min. je Intervall) + EB-Intervalle (2-5 x 2 - 7 min. 100-120 U) + Krafttraining an Geräten KA (20-30 WH)
apr - mai: Allgemeine Grundlagen + Kraftausdauer-IV (ca. 50 - 70 U, EB-Bereich, Dauer ca. 5 - 15 min. je Intervall) + K3 Training am Rad (40 - 60 U, oberer EB Bereich, 2-5 x 2 - 7 min.)
jun - juli: vermehrt K3-IV + ein paar Bergtests auf der Wettkampfstrecke bzw. ein paar Rennen
das ganze in einem 3-4 wochen zyklus: Ausdauer (5-14T), Intensität (3-7T), Ruhe (4-8T)
in jedem zyklus ein ergotest um die Intensitäten zu korrigieren/anzupassen.
pro Woche: 2-4er Blöcke mit steigernden Umfang danach einen Tag Pause bzw. Regeneration
bei Intervallen pro Woche bin ich mir nicht sicher ob man nach einen Intervalltraining am nächsten Tag noch ein Intervalltraining machen sollte, oder eher eine reine GA Einheit?
was haltet ihr davon bzw. was sollte ich ändern/verbessern/anpassen?
danke schon mal für eure antworten
mike
wie trainiere ich am besten für ein bergrennen?
(Ende Juli: Dauer knapp unter einer Stunde)
ich hätte mir das in etwa so vorgestellt:
dez - jan: Allgemeine Grundlagen (fast ausschließlich GA1) + Krafttraining an Geräten MK
feb - mar: Allgemeine Grundlagen + Kraftausdauerintervalle (ca. 50 - 70 U, oberer GA2 Bereich, Dauer 5 - 30 min. je Intervall) + EB-Intervalle (2-5 x 2 - 7 min. 100-120 U) + Krafttraining an Geräten KA (20-30 WH)
apr - mai: Allgemeine Grundlagen + Kraftausdauer-IV (ca. 50 - 70 U, EB-Bereich, Dauer ca. 5 - 15 min. je Intervall) + K3 Training am Rad (40 - 60 U, oberer EB Bereich, 2-5 x 2 - 7 min.)
jun - juli: vermehrt K3-IV + ein paar Bergtests auf der Wettkampfstrecke bzw. ein paar Rennen
das ganze in einem 3-4 wochen zyklus: Ausdauer (5-14T), Intensität (3-7T), Ruhe (4-8T)
in jedem zyklus ein ergotest um die Intensitäten zu korrigieren/anzupassen.
pro Woche: 2-4er Blöcke mit steigernden Umfang danach einen Tag Pause bzw. Regeneration
bei Intervallen pro Woche bin ich mir nicht sicher ob man nach einen Intervalltraining am nächsten Tag noch ein Intervalltraining machen sollte, oder eher eine reine GA Einheit?
was haltet ihr davon bzw. was sollte ich ändern/verbessern/anpassen?
danke schon mal für eure antworten
mike