• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Berg"-Training für Steigungsmuffel?

Anzeige

Re: "Berg"-Training für Steigungsmuffel?
Berge gibt es in meinem Revier auch nicht. Wellen, Hügel, Anstiege...alles recht kurz und z.T. auch recht knackig. Man kann aber auch recht flach kullern. Landschaftlich ist es auch wirklich schön ☺ Die Hügel kann man auch in endlos-Kombinationen miteinander verknüpfen und nach ich weiß auch mittlerweile, welche ich recht früh in einer Tour fahren "möchte" bzw. welche ich vermeide... :D
Bei mir in Süddeutschland ist es schon hübsch hügelig. Und im nahegelegenen Schwarzwald gibt es einige ganz ordentliche Steigungen. Allerdings scheint es wohl uncool zu sein, "vorschnell" von Bergen zu sprechen. Also sagen wir auch zu langen Steigungen gerne "Welle". 😉
Du wohnst doch irgendwo in England, oder? Bestimmt schön bei dir...
 
Aber wenn es doch Mittelgebirge heißt, darf ich dann nicht von Bergen sprechen? 🤔

Laut Wikipedia:
"Mittelgebirge nennt man ein Gebirge, das eine gewisse Höhe nicht überschreitet (kein Hochgebirge ist) und das eine gewisse Reliefenergie hat (Höhendifferenz zwischen höchster Erhebung und Gebirgsfuß)."

Reliefenergie hab ich hier zur Genüge!
 
Bei mir dann so nach dem Motto "The Englishman who went up a hill and came down a mountain" :D ;)

@Justav1A Ja, ich wohne in Nottinghamshire - von dem alle sagen, es sei flach...Vielleicht kommt es auf die Perspektive an. In Derbyshire nebean wird auf die Steigungen noch eine Schippe draufgelegt ...

Mein Revier, das Vale of Belvoir, liegt quasi vor meiner Haustür. Es ist wirklich schön.
 
@Veloma Für Strava reicht prinzipiell sogar schon das Handy mit Strava-App, lässt Du einfach in der Trikotasche mitlaufen. Ich glaub, ohne Abo werden einem da nur die Top Ten angezeigt, aber als "Durchschnitts-Frau" kann man da auch durchaus auf unbekannteren Anstiegen "in die Ränge fahren", kann man also als Motivationsquelle nehmen. Und wieviel Zeit einem zu den QOMs fehlt, kann man ja auch sehen. Aber auch Dein älteres Edge sollte reichen, Wattmesser ist ja momentan eh noch keine Option, Du kannst die "Activity-Daten" einfach per Kabel zu Strava hochladen.. auch im Nachhinein übrigens.
 
@Teutone Willst du von mir auch einen Anstieg oder Hügel? Mit Bergen kann ich dir leider nicht dienen. Aber einen Anstieg, der den Spitznamen Cardiac Arrest Hill trägt, den kannst du gerne haben :daumen:
 
@Teutone Willst du von mir auch einen Anstieg oder Hügel? Mit Bergen kann ich dir leider nicht dienen. Aber einen Anstieg, der den Spitznamen Cardiac Arrest Hill trägt, den kannst du gerne haben :daumen:

Näää.. Nottinghamshire.. da krieg ich auch gleich die passenden Regenwolken mit dazu, ne? Ich nehme nur Berge mit Lavendelfeldern am Fuße, trockenwarmen 25 Grad, perfektem Asphalt und 3-4 Einkehrmöglichkeiten pro Anstieg. :cool:
 
Näää.. Nottinghamshire.. da krieg ich auch gleich die passenden Regenwolken mit dazu, ne? Ich nehme nur Berge mit Lavendelfeldern am Fuße, trockenwarmen 25 Grad, perfektem Asphalt und 3-4 Einkehrmöglichkeiten pro Anstieg. :cool:
Hach.... Südfrankreich... 😍 (äh, kein perfekter Asphalt 🙃, und ein weeeenig mehr als 25°C - ansonsten perfekt...)

diese Lavendelfelder sind etwas überwuchert, aber trotzdem schön...
1596094906011.png

Kaffeestop...
1596095021522.png

1596095059953.png

schöne Hügelchen...
1596095244145.png
 
Bäääm:

"Die höchste Erhebung ist der Jaderberg mit einer Höhe von sieben Metern über NN, die dem Geestrücken vorgelagerten Hochmoore erreichen eine Höhe von bis zu fünf Metern über NN."

Jetzt kommt Ihr! :cool:


Kann man den ohne Sauerstoffmaske besteigen/fahren??
 
So damit ich hier auch mal was Konstruktives beitrage. Anstiege ob Berge oder Hügel solltest du immer in deinem Tempo fahren. Mach dich nicht von anderen Kirre die besser sind als du. Gibt auch mit Sicherheit welche die noch länger benötigen.

Strava ist eigentlich ganz gut um deine Zeiten zu vergleichen die du an bestimmten Segmenten benötigt hast. Dazu benötigt man glaub auch keine Bezahl-Mitgliedschaft.

Ich habe im Freundeskreis auch so eine Berg/Saufziege :D Da gehts mir wie dem Teutonen.......Am Anstieg zieh ich da immer den kürzeren..........IMMER :D

Egal weil könnte vom Alter her meine Tochter sein und da verzeiht man einiges :)
 
Kann man den ohne Sauerstoffmaske besteigen/fahren??

Wir sollten hier gar nicht erst solche Gedankenspiele entwickeln, am Ende versucht es dann noch jemand.. die Abfahrt ist schon krass genug, kurz nach der Passöffnung im Frühjahr, auf dem Oberrohr liegend 32,4 Km/h dank Rückenwind! 😳
 
Bäääm:

"Die höchste Erhebung ist der Jaderberg mit einer Höhe von sieben Metern über NN, die dem Geestrücken vorgelagerten Hochmoore erreichen eine Höhe von bis zu fünf Metern über NN."

Jetzt kommt Ihr! :cool:

Hier in Nottinghamshire ist man sich uneinig - mal wieder typisch 😂

Entweder ist es

Silverhill Wood - 670 ft (204 m)

Aber da das ein "künstlicher" Hügel ist, der wegen einer Mine aufgeschüttet wurde, ist es eigentlich

Strawberry Bank - 666 ft (203 m)

Ob die mit dem Rad zu befahren sind, keine Ahnung...


 
Hier in Nottinghamshire ist man sich uneinig - mal wieder typisch 😂

Entweder ist es

Silverhill Wood - 670 ft (204 m)

Aber da das ein "künstlicher" Hügel ist, der wegen einer Mine aufgeschüttet wurde, ist es eigentlich

Strawberry Bank - 666 ft (203 m)

Ob die mit dem Rad zu befahren sind, keine Ahnung...


ich dachte es wäre eher der murder hill oder der killer mountain ... so "sanfte" Namen für die höchste Erhebung??
 
Strava ist eigentlich ganz gut um deine Zeiten zu vergleichen die du an bestimmten Segmenten benötigt hast. Dazu benötigt man glaub auch keine Bezahl-Mitgliedschaft.

Bis vor wenigen Monaten war das so... aber seit der Umstellung sieht man als Free User gar nichts mehr.
Man sieht die TOP 10 eines Segment und seine eigene Bestzeit.

Das wars.
Man kann seit dem Update gar nichts mehr vergleichen auch nicht mit sich selbst
Das ganze Menü zu den Segmenten ist nun hinter der Paywall
 
Zurück