• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beim Training plötzlich ansteigender Puls

RSC Leegebruch

Neuer Benutzer
Registriert
17 September 2006
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Hallo Sportler

der Thementitel klingt vielleicht etwas blöde aber ich hab seit gut 2 bis 3 Wochen ein merkwürdiges Problem,
vorweg ich werde mir einen Termin beim Kardiologen geben lassen wollte hier aber mal fragen ob jemand ähnliches erlebt hat weil mir hier bis jetzt bei anderen Dingen auch immer sehr gut geholfen wurde!

So nun aber,

ich hab innerhalb dieser knapp 3 Wochen zwei mal folgendes Problem gehabt,
nach gut 45 Minuten aeroben Trainings auf dem RR (ich bin 40 Jahre alt 177cm klein und wiege leider immer noch knapp 80 Kilo) mit 148 durchschnittlicher HF stieg auf einmal der Puls ohne erhöhen der Intensität bis auf 175/min!
Mir wurde dann auch etwas schwammig und auch die Einnahme von Traubenzucker brachte nicht wirklich etwas!
Ich hab dann sofort angehalten und beobachtet das mein Puls erst sehr sehr langsam gefallen ist und dann auch nur bis auf um 115!

Ich hab mich beide Male natürlich entschieden das Training abzubrechen und bin nach Hause getrudelt,
dabei stieg der Puls bei jeder kleinen Anstrengung sofort wieder auf 140 Schläge wo ich sonst nichtmal 115 habe!

Ich war schon bei meiner Internistin und die fragte was ich vorher gegessen habe und sie hatte ja Recht denn an beiden Tagen (übrigens zwischen den beiden Vorkommnissen lagen exakt 11 Tage) hatte ich wenig gegessen (Morgens zwei Brötchen und zwischen durch zwei Äpfel und ein paar Kiwis) aber so wenig hatte ich ja auch schon zuvor gegessen und solch Erlebnisse nicht gehabt!

Mein Traininszustand ist trotz meines Gewichts recht gut und ich fahre an anderen Tagen viel anspruchsvoller!

Jetzt hat man natürlich immer den Schalk im Nacken!


Was meint Ihr,

nur unterzuckert gewesen oder doch vielleicht die Pumpe?

Danke und Gruss,
Jens
 
AW: Beim Training plötzlich ansteigender Puls

Ich bin zwar der Meinung, dass man nicht wegen jedem Zipperlein, das hier im Forum berichtet wird einem Arzt aufsuchen sollte. Sofern das nochmal auftritt würde ich aber dazu raten die Pumpe und das Blutbild untersuchen zu lassen. Einen Hungerast kann man nach 45 min Fahrdauer mMn ausschließen.
 
AW: Beim Training plötzlich ansteigender Puls

Danke für eure Antworten!

Ich gehe auf jeden Fall zum Kardiologen,
allerdings sagte meine Internistin das ich mir das sparen könnte weil......
ich heute nochmal da wegen dem Blutbild und es ist alles ok,
Fettwert, Cholesterin, Schilddrüse etc.!
Ich musste ihr eben alles angeben was ich drei Tage zuvor gegessen habe und dann war sie richtig aus dem Häuschen.....vielleicht zu Recht.......
muss noch hinzufügen das ich seit einiger Zeit am abnehmen bin weil ich auf 75 kg runter will und somit sahen meine täglichen Menüs nicht gerade üppig aus es beschränkte sich an den Tagen an denen ich arbeiten war auf ein belegtes Brötchen morgens und gut 4 Äpfel am Tag und nen Berliner/Pfannkuchen sowie reichlich zu trinken!
Ihrer Meinung nach reicht das nicht aus um den Kurzzeitspeicher aufzufüllen und nach irgend einer Faustformel würden dann schon 700 bis gut 1000 kcal reichen um auch als nicht Diabetiker in den Unterzucker zu rutschen was dann mitunter Tachikardie hervorrufen kann!
Was die Bereitstellung der Fettreserven angeht sagte sie wäre es ein schmaler Grad bei Freizeitsportlern.

Ich hab leider erst in 2 Wochen ein Termin beim Kardiologen bekommen,
somit werde ich doch mal meine Ernährung so wie von der Ärztin gewollt anpassen sprich gut fünf kleine Mahlzeiten möglichst so'n Vollkornkram und dann solle es keine Probleme mehr geben?!

Bin ja mal gespannt, vielleicht war diese Kampfabnehmen zu viel für meine fetten Körper?!
 
AW: Beim Training plötzlich ansteigender Puls

Die Diagnose Deiner Internistin ist nich unvernünftig.
Ich hatte neulich einen ähnlichen Einbruch als ich nach Feierabend meine übliche "Heimwegverlängerung" fahren wollte. Ich hab das darauf zurückgeführt, daß ich ca. eine halbe Stunde noch ein stark zuckerhaltiges Heißgetränk zu mir genommen habe, ohne nach dem Mittagessen noch was substantielles in den Magen bekommen zu haben. Hätt ich wissen können, sowas ist bei mir die Garantie für einen "sportfreien" Hungerast. Unnd das dann noch nach einem Wochenende mit reichlich Kilometern. Ich hab keinerlei Probleme, auf nüchternen Magen zwei-drei Stunden zu radeln, aber das dann halt mit halbwegs gepflegten Speicherfüllungen, und (sofern es sowas gibt) halbwegs angelerntem Fettstoffwechsel.
Was mich bei Deiner Ernährung irritiert ist der Berliner...lass mich raten, ist die "Belohnung" für die ansonsten strikte Diät...und am besten kurz vor dem Fahren? Klar, der Zucker schmeisst die Insulinproduktion an und nix geht mehr. Traubenzucker hintennach brennt ab wie ein Strohfeuer.
Ich geb zu, ich hab da auch nur Halbwissen, aber der Effekt ist exakt reproduzierbar.
Mal abgesehen davon, daß die Menuewahl auch mit belegtem Brötchen etwas fragwürdig ist, lies mal die diversen Freds zur Gewichtsreduktion durch. In 3 Wochen zur Bikinifigur funktioniert halt nicht. Fast alle, die erfolgreich waren, berichten, sie hätten langfristig umgestellt, auf eine Ernährung, die nach der Reduktion (mehr oder weniger) als regelmässig ausreicht.
Vor allem hinderst Du Deinen Körper an einer vernünftigen Regeneration. Das "Training" ist also für den Ar....
Ob Du noch zum Kardiologen musst? Ein Belastungs-EKG ist "in unserem Alter" sowieso nicht verkehrt. Wenigstens alle paar (1/2/3) Jahre. Ob das ein Kardiologe sein muss, oder ein entsprechend ausgerüsteter Internist/Sportmediziner sei dahingestellt.

Ach ja, bei 1,77 von knapp 80 auf 75....was soll denn da die Hungerkur?!?!? Das ist doch schon im Bereich von Sommer/Winterschwankungen...
Stell die Waage in den Keller, schau Deine normalen Ernährungsgewohnheiten mal nach bösen Fallen durch (es gibt so viele, zu oft zum Mäckes, Zucker im Kaffee, immer die grosse Pizza mit doppelt Käse, öfters mal ne ganze Tüte Chips oder Tafel Schokolade....) da findet sich was, was nicht sein muss. Dafür Sachen, die man richtig geniessen kann, aktuell frische Erdbeeren mit Magerquark, Tomate Mozarella whatever.
In 3 Monaten darfst Du dann mal probehalber wieder auf die Waage :D
 
AW: Beim Training plötzlich ansteigender Puls

Bin ja mal gespannt, vielleicht war diese Kampfabnehmen zu viel für meine fetten Körper?!

Funzt nach meiner Erfahrung langfristig überhaupt nicht!

Jahrzehnlanges Fressen läßt sich nicht mit schnellen Korrekturen langfristig ins Lot bringen.

Ich gehe da völlig anders heran: Gut essen und Trainingsumfänge erhöhen. Noch mehr essen, noch mehr trainieren. Kurzfristig nehme ich dabei erstmal zu. Doch ich komme dann an den Punkt, wo der Motor kaum noch nachtanken muss. Ich kann sehr lange Strecken fahren, ohne dabei Hunger zu bekommen. Ich esse aber hinterher wieder sehr gut. Und nehme ganz nebenbei ab. Hungern macht krank. Hungern macht fett. Schlank essen ist meine Devise!
Ich esse allerdings keinerlei Müll. Kein Belohnung durch Süßigkeiten. Nur richtiges Essen, Vollkornbrot/-pasta, eiweißreich. Naschen brauche ich dadurch nicht mehr. Alkohol trinke ich so oder so gar keinen.
Um aus einer Qualle einen Athleten zu machen, braucht es viel Training und viel Eiweiß. Sonst wird aus der Qualle bestenfalls ein Hämpfling mit Tendenz zum Rückfall - noch fettere Qualle :D
 
AW: Beim Training plötzlich ansteigender Puls

whitewater und funbiker61 (schöner avatar!)

wirklich vielen Dank für eure Antworten!

Also den Check beim Kardiologen werde ich wie schon geschrieben machen trotzdem ich weiß oder vermute das ich mich mit meiner Story zum Gespött machen werde!
Irgendwie ist es ja auch logisch,
ich versaue 2 Jahre meinen Körper, trudel in der Zeit pro Jahr gerade mal viertausend Kilometer sonst/davor war es gut 3 mal so viel (mehr geht nicht...Familie,Arbeit.....ich beneide jeden der mehr schafft!!!)
und nun versuche ich das seit März/April wieder zu bereinigen.......ich weiß ich weiß!
Allerdings hab ich sowas wie von mir beschrieben zuvor noch nie erlebt und muss zugeben das mich so ein Einbruch bzw. waren es in 11 Tagen ja zwei richtig runterzieht!
Ich bin euch echt dankbar das ihr euch die Zeit nehmt mir zu Antworten!

Ich muss noch hinzufügen das mein Gewicht von 80 kg zu Weihnachten 2011 noch bei.......ich traue mich garnicht es zu schreiben ..........noch bei exakt "97,4 kg" gelegen hat!
Ich hab in gut 1 1/2 Jahren zuvor weil kein/kaum Radsport und nur noch auf der Couch gelegen und gefressen über 20 Kilo zugelegt!

Ich glaube das ich zuviel will!

Ich werde eure und den Tipp meiner Internistin wirklich beherzigen und meine Ernährung umstellen und mit mittleren Strecken weitermachen!

Ich glaube 5 mal die Woche eine 60iger Tour muss reichen, werde nach Polar OwnZone fahren und erst nächstes Jahr ein bischen racen!

Ich hab heute viel im Netz gelesen und das hat auch die Aussage meiner Internistin bestätigt,
dieser Glykogenspeicher wird bei mir nicht mehr ausreichend gefüllt gewesen sein, ich bin vor diesem Vorfall drei Tage a 60 Km gefahren und das schon Obergrenze aerob und so wenig gegessen

.............ich könnte schwören das ich "damals" als ich noch jung war solch Problemchen nicht hatte! :-)


Gruss Jens
 
AW: Beim Training plötzlich ansteigender Puls

Du willst also in den nächsten Monaten noch 17,4kg zulegen? sollte doch kein Problem sein :lol:
ne, im Ernst, das in einem halben Jahr runter? Sieh zu, daß Du das ordentlich stabilisiert bekommst. Das fände ich schon beachtlich.
 
AW: Beim Training plötzlich ansteigender Puls

Hahaaaaa

Ja natürlich ist Weihnachten 2010 gemeint!

Ich bin gerade unterwegs und hab das Posting per Eiphone eingegeben und hab so ein Problem damit lange Texte zu editieren,
irgendwie kann man im Edit-Fenster den Text nicht runterscrollen!

Egal 2010 ist gemeint aber davon mal abgesehn wären die 17 kg + auch mal eine Art Herausforderung!

Haaahaaa
bye und Gruss Jens
 
AW: Beim Training plötzlich ansteigender Puls

Das mit der Own Zone ist - na sagen wir mal zurückhaltend - sehr, sehr umstritten. Wenn Du abnehmen willst, wirst Du außerdem um längere Einheiten nicht herumkommen und wenn Du Deine Form verbessern willst wirst Du um intensive Einheiten nicht herumkommen. Wenn Du jetzt nur noch 60 km-Kullerunden machen willst, fällst Du anscheinend vom einem ins andere Extrem. Geh zum Kardiologen, lass die Pumpe checken und wenn alles o.k. ist dann bring ein wenig Struktur in Deine Fahrerei und Deine Ernährung => Von nix kommt nix
 
Zurück