AW: Bei rot über die Ampel???
Auf Nachtfahrertrolle brauchen wir doch echt nicht mehr einzugehen. Ansonsten hatte das Datum der Eintracht es schön zusammengestellt:
Situationsabhängig.
Kriterien:
- Eigengefährdung
- Gefährdung anderer
- Polizei sichtbar
- allzu provozierende Wirkung auf wartende Autofahrer
Dabei muss man aber auch sagen: Ampeln sind nicht alle gleich…:
Bevor ich über ne rote Ampel an einer Kreuzung vierspuriger Straßen „übersehe“, muss schon seeehr viel passieren. Über solche Ampeln fahre ich also eigentlich NIE
Eine Ampel, wo „nur“ von einer Seite eine Einmündung kommt, wird im Regelfall auch akzeptiert. Wie inCUBEus schon erwähnt hat: Man kann die Ampeln auch schön zum Training trockener Antritte nutzen. Wenn ich aber bei dünnem Verkehr (Sonntag morgens) auf einem Kilometer zum 5ten Mal angehalten habe, weil ich die grüne Welle nicht erwische, dann kann es schon mal vorkommen, dass ich….ähnlich wie die Emdener Strasse durch Fordwerk abends auf der Traingsrunde: langsam reintasten und dann schnell rüber. Aber wie schon gesagt: Nur, wenn ich wirklich genervt bin/es regnet/ich dringend pipi muss…
Fußgängerampeln sind so ne Sache. Ich hatte ein ähnliches Erlebnis wie börndout – nur zum Glück mit Rentnern und ohne Zusammenstoß. Aber ich hatte die Fußgänger schlicht nicht gesehen, fast umgefahren und auf jeden Fall extrem erschreckt. Seitdem gilt für mich an Fußgängerampeln auf jeden Fall erhöhte Vorsicht. Aber wenn die Ampel rot wird, zwei Leute über die Straße gehen und dann definitiv niemand mehr kommt – dann rolle ich auch drüber.
Fazit: Möglichst nicht und wenn, dann immer mit ganz großer Vorsicht und einem schlechten Gewissen. Definitiv gehöre ich nicht zu den Leuten, die es „schick“ finden, bei rot zu fahren.
Das Risiko, von der Polizei erwiwscht zu werden, "muss" uch dann allerdings natürlich eingehen. Da ich meinen Lappen aber nicht fürs Autofahren brauche, ist die Abschreckung hier eher gering. Muss mich also selbst am Riemen reißen.
Bahnübergänge sind für mich aber Tabu. Hier ist mir das "Restrisiko" einfach zu groß. Und ich stehe durchaus häufiger auf dem Rückweg meiner Winterrunde ca. 15min vor der warmen Dusche an einem Bahnübergang, der manchmal drei Güterzüge nacheinander durchlässt. Das kann ganz schön frostig werden....