• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bei rot über die Ampel???

AW: Bei rot über die Ampel???

Hätte da ein Helm (Junge / Rennradfahrer) was genützt oder eher geschadet???

Wie machen das eigentlich die Profis?????

...hatten beide einen Helm auf, sowohl der Junge als auch ich. Selbst bin ich, soweit ich das rekonstruieren kann, nicht mit dem Helm auf irgendwas gestossen, wies bei dem Jungen aussah keine Ahnung.
Die Frage "Helm" stellt sich bei mir aber eigentlich nie.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Wieder ein Thread, der die Einträge meiner Ignore Liste gesteigert hat.

Wer meint sich willkürlich und eigenmächtig über Verkehrsregeln hinwegsetzen zu dürfen, ist zum Führen eines Fahrzeuges jeglicher Art nicht geeignet.

Das sind dann die , die sich über Andere beschweren, wenn sie selbst mal zu dicht überholt werden.

Oder wehe ein Auto fährt über eine rote Ampel und gefährdet solche Hobby Verkehrs Anarchisten .Werdet mal erwachsen.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ampeln sind meines Erachtens Bevormundung. Ich sehe das, wie die Mehrheit im Thread bzw. der Umfrage.

Ich fahre sowohl innerorts als auch außerorts immer über die Ampel. Sei denn es ist momentan gerade in dem Moment ein Fußgänger beim Überqueren, doch da fahr ich dann halt über die Gegenfahrbahn, wenn er entsprechend auf der anderen Seite ist.

Ich spare auf dem Arbeitsweg dadurch zwischen 1 bis 3 Minuten und das kostet mich dann Zug bekommen oder Zug nicht bekommen.

Morgends laufen um die Zeit noch keine Kinder und wenige Leute herum. Die Leute, die die Ampel drücken, sollen halt einfach nochmal links und rechts schauen, ist das denn so schwer! Sollte man eh immer machen.

Für mich bedeutet rot nur - > achtung, musste halt nochmal schauen. Mehr nicht. Grün bedeutet, ohne mit der Wimper zu zucken durch. Bei Rot werde ich schon ein wenig langsamer.

Fahr ich abends heim, ist es die gleiche Situation wie morgends. Abends kümmert mich rot erst recht nicht.

Fahre ich samstags, gehe ich davon aus, dass die Leute ausgeschlafen genug sind, um aufzupassen, so einfach ist das.


Bin bisher nur 3x erwischt worden bei 3000 Radkm und fast 70.000 Autokm im Jahr. War ok.
Was bist du denn für einer! Tolle Bevormundung die du da machst. Andere sollen schauen und du dann nicht!:spinner:
Und mit dem Auto fährst du auch bei Rot. :eek:
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Das Risiko, dass bei Überfahren der roten Ampel was passiert, ist mir zu groß. Nicht auszudenken, dabei einen umzufahren etc.
So Flitzpipen wie @mohlinsk knallen dann ungebremst in dich rein, schönen Dank auch. Und dann? "Sorry, hab ich nicht gesehen" oder irgendso einen Stuz?
Also, bei den bei mir oben genannten Kriterien bin ich ziemlich vorsichtig. Aber es gibt natürlich Situationen, z. B. am Sonntagmorgen in Industrie- oder Gewerbegebieten, da kann man das schon ziemlich gut abschätzen, dass da jetzt keiner über die Straße läuft...

Und klar, die Verkehrsregeln sind einzuhalten. Sehe ich auch so. Deshalb würde ich mich nicht beschweren, sollte ich mal die Sanktion für das Nichteinhalten zu spüren bekommen. Das ist selbstverständlich die Konsequenz.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Radfahrer zahlen die Hälfte. Dazu kommt so oder so noch etwas Gebühr. In Berlin: 11 Euro. Insgesamt: 86 Euro :(

ahh ok.

Es muss jeder selbst wissen was er macht....jeder Verkehrsteilnehmer sollte meiner Meinung nach wissen, dass man bei einer roten Ampel anhalten muss.

ich weis auch nicht was darüber noch diskutiert wird.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Wieder ein Thread, der die Einträge meiner Ignore Liste gesteigert hat.

Wer meint sich willkürlich und eigenmächtig über Verkehrsregeln hinwegsetzen zu dürfen, ist zum Führen eines Fahrzeuges jeglicher Art nicht geeignet.

Das sind dann die , die sich über Andere beschweren, wenn sie selbst mal zu dicht überholt werden.

Oder wehe ein Auto fährt über eine rote Ampel und gefährdet solche Hobby Verkehrs Anarchisten .Werdet mal erwachsen.
Das ist doch schwarz-weiß-Malerei. Es geht mir um die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Mir ist es doch sowas von wurscht, wenn irgendjemand mit dem Auto über eine rote Ampel fährt, wenn er niemanden gefährdet. Und so mache ich es auch mit den Verkehrsregeln.
1. Konsequenzen akzeptieren. Das ist natürlich klar, sollte ich mal erwischt werden, dann geschieht das zu recht
2. Niemanden gefährden. Das heißt für mich, dass ich rote Ampeln tagsüber in der Stadt in der Regel akzeptiere, weil die Lage oft nicht übersichtlich genug ist, um eine Gefährdung andere auszuschließen.

Neben der Beachtung der Verkehrsregeln ist ein Blick für die Situation auch sehr wichtig.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ich fahre immer bei rot, so wie die Mehrheit, lasse mir nicht von einem Licht sagen, wann ich zu halten habe, was anderes ist es an großen Kreuzungen innerstädtisch, aber auch nur weil ich zu faul bin zu schauen, ob von keiner der 10 Ecken einer kommt, ansonsten durch.....

Mag sein dass cih auch bei rot über Ampeln fahe aber nicht so blauäugig wie du. Was machst du denn wenn alle Autofahrer auch sagen....."Na ja ist ja nicht viel los heute da kann ich ja auch mal bei rot drüber..." Ich fahre bei rot, aber ich achte sehr genau darauf wann ich das tue, das scheinst du nicht zu tun!
 
AW: Bei rot über die Ampel???

leute, man muss doch nicht auf das geposte erwiesener trolle eingehen. einfach links liegen lassen, wenn der zweck des beitrags absehbar ist.

können wir das thema auf beschrankte bahnübergänge ausweiten? ich hab da so meine speziellen bahnübergänge, an denen ich genau weiss, dass es zu dieser uhrzeit exakt 10 minuten dauern wird, bis nach schliessen der schranke der zug kommen wird. dabei handelt es sich um drei nebeneinander liegende übergänge, die 500m vom hauptbahnhof entfernt liegen. ich habe das gefühl, dass die schranken exakt dann runtergehen, wenn der schaffner (äh... zugbegleiter) in die pfeife sabbert und sich die stahllawine ächzend in bewegung setzt. dabei isses dann völlig egal, dass der zug noch etliche zeit benötigen wird, bis er endlich an der schranke angekommen ist.
da komme ich schon mal des öfteren in versuchung. wenn da nicht 5 schienen auf einmal zu überqueren wären...
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ich muss mich mal selbst zitieren
Rote Ampel überfahren 90 Euro
- bei länger als 1 Sek. rot 200 Euro
- mit Gefährdung 320 Euro
- mit Sachbeschädigung 360 Euro
Stand 2009

Neu ist eine allgemeine Erhöhungsklausel: Wem Vorsatz oder Fahrlässigkeit nachgewiesen wird, der zahlt einen Aufschlag von bis zu 50 Prozent des Regelsatzes!
 
AW: Bei rot über die Ampel???

leute, man muss doch nicht auf das geposte erwiesener trolle eingehen. einfach links liegen lassen, wenn der zweck des beitrags absehbar ist.

können wir das thema auf beschrankte bahnübergänge ausweiten? ich hab da so meine speziellen bahnübergänge, an denen ich genau weiss, dass es zu dieser uhrzeit exakt 10 minuten dauern wird, bis nach schliessen der schranke der zug kommen wird. dabei handelt es sich um drei nebeneinander liegende übergänge, die 500m vom hauptbahnhof entfernt liegen. ich habe das gefühl, dass die schranken exakt dann runtergehen, wenn der schaffner (äh... zugbegleiter) in die pfeife sabbert und sich die stahllawine ächzend in bewegung setzt. dabei isses dann völlig egal, dass der zug noch etliche zeit benötigen wird, bis er endlich an der schranke angekommen ist.
da komme ich schon mal des öfteren in versuchung. wenn da nicht 5 schienen auf einmal zu überqueren wären...

Ok gut hast recht, dann vielleicht lieber auf die Ignore liste. Aber mal zu deinem Post. Also wenn ich das richtig interpretiere (schreiben tust dus nämlich nicht) fährst du über nen geschlossenen Bahnübergang!? Also mir wäre das echt zu heiß. Ist das verkehrsrechtlich wie ne rote Ampel? Wie gut einsehbar ist die Bahnstrecke? Aber ich würds glaub nciht tun! Gibts ne Möglichkeit den bahnübergang zu umfahren?
 
AW: Bei rot über die Ampel???

ich hab's bislang immer vermeiden können, dem drang nachzugeben. aber je öfter ich da stehe und grundsätzlich 10 minuten warte, umso schwerer wird es. ;)
von guter einsehbarkeit kann man eigentlich nicht reden. der übergang liegt in einer kurve, wobei aber auf der zum bahnhof liegenden seite großflächige einsicht möglich ist.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

ich kenne das Gefühl, Habe ne Ampel da gehts mir immer ähnlich. Da ist ne Kontaktschleife aber die Kreuzung ist viel befahren nur aus der Richtung aus der ich komme kommt keine Sau. Aber einfach so über die kreuzung ist mir zu gefährlich mit Verkehr!
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Auf Nachtfahrertrolle brauchen wir doch echt nicht mehr einzugehen. Ansonsten hatte das Datum der Eintracht es schön zusammengestellt:

Situationsabhängig.
Kriterien:
  • Eigengefährdung
  • Gefährdung anderer
  • Polizei sichtbar
  • allzu provozierende Wirkung auf wartende Autofahrer

Dabei muss man aber auch sagen: Ampeln sind nicht alle gleich…:

Bevor ich über ne rote Ampel an einer Kreuzung vierspuriger Straßen „übersehe“, muss schon seeehr viel passieren. Über solche Ampeln fahre ich also eigentlich NIE

Eine Ampel, wo „nur“ von einer Seite eine Einmündung kommt, wird im Regelfall auch akzeptiert. Wie inCUBEus schon erwähnt hat: Man kann die Ampeln auch schön zum Training trockener Antritte nutzen. Wenn ich aber bei dünnem Verkehr (Sonntag morgens) auf einem Kilometer zum 5ten Mal angehalten habe, weil ich die grüne Welle nicht erwische, dann kann es schon mal vorkommen, dass ich….ähnlich wie die Emdener Strasse durch Fordwerk abends auf der Traingsrunde: langsam reintasten und dann schnell rüber. Aber wie schon gesagt: Nur, wenn ich wirklich genervt bin/es regnet/ich dringend pipi muss…

Fußgängerampeln sind so ne Sache. Ich hatte ein ähnliches Erlebnis wie börndout – nur zum Glück mit Rentnern und ohne Zusammenstoß. Aber ich hatte die Fußgänger schlicht nicht gesehen, fast umgefahren und auf jeden Fall extrem erschreckt. Seitdem gilt für mich an Fußgängerampeln auf jeden Fall erhöhte Vorsicht. Aber wenn die Ampel rot wird, zwei Leute über die Straße gehen und dann definitiv niemand mehr kommt – dann rolle ich auch drüber.

Fazit: Möglichst nicht und wenn, dann immer mit ganz großer Vorsicht und einem schlechten Gewissen. Definitiv gehöre ich nicht zu den Leuten, die es „schick“ finden, bei rot zu fahren.

Das Risiko, von der Polizei erwiwscht zu werden, "muss" uch dann allerdings natürlich eingehen. Da ich meinen Lappen aber nicht fürs Autofahren brauche, ist die Abschreckung hier eher gering. Muss mich also selbst am Riemen reißen.

Bahnübergänge sind für mich aber Tabu. Hier ist mir das "Restrisiko" einfach zu groß. Und ich stehe durchaus häufiger auf dem Rückweg meiner Winterrunde ca. 15min vor der warmen Dusche an einem Bahnübergang, der manchmal drei Güterzüge nacheinander durchlässt. Das kann ganz schön frostig werden....
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Schöner Fred!
Mohlinsk schlägt wieder zu mit Beleidigungen wie, "Du hast böse was am Kopf"
 
AW: Bei rot über die Ampel???

wenn kein auto kommt und keine gefahr besteht, für mich wie auch für andere verkehrsteilnehmer, dann fahre ich auch drüber
warum auch nicht

LG
 
Zurück