• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bauer sucht Bahn

Tremalzo²

So schaut's doch aus!
Registriert
9 August 2012
Beiträge
2.962
Reaktionspunkte
3.256
Ort
Ponte Ambrese
Kameraden,

jetzt ist mir ein Bahnrahmen zugelaufen. Ok, ein bißchen nachgeholfen habe ich schon... :rolleyes:

large_IMG_0010b.jpg


large_IMG_0011c.jpg

Nur mal für die Bilder mit ein paar Teilen aus dem Regal zusammengesteckt.

Die Rahmengröße(53x57 m-m) scheint mir passend und mit Bahnrädern habe ich gar keine Erfahrung. Also eine (fast) perfekte Ausgangssituation. Der Rahmen trägt zwar ein Steuerkopfschild "50 Jahre Bauer" (das war 1961?), aber eine Rahmennummer mit 195... Die 5 könnte auch eine 3 sein. Damit sollte er nach der Grafik auf fahrradsammler.de irgendwo um 1956/57 angesiedelt sein. Nicht übel. ;)

Das Sattelrohr hat wohl 26,8. Ich konnte nur zwei Stützen mit 26,6 und 27,0 aus dem Fundus ausprobieren. Engl. Tretlagergewinde. Der Rahmen sieht gerade aus und hat nur drei ganz kleine Dellen am Oberrohr. Ein Ohr der Sattelklemmung ist etwas verdrückt. Der Lack ist natürlich nicht original und verdeckt kaum den rauhen Untergrund, ist aber dafür an den Kanten umso großzügiger.

So... was mach ich denn jetzt damit?! Einen periodenkorrekten Aufbau sehe ich hier schon aus Budgetgründen eher nicht. Kann man an so einem Rahmen auch jüngere (aber immer noch klassische) Teile verbauen, ohne öffentlich gesteinigt zu werden? Oder sollte ich so konsequent sein, gleich eine freie Interpretation daraus zu machen? Da das Teil eh schon nicht mehr komplett und original ist, könnte man sich die Freiheit vielleicht nehmen. Ein guter Rahmen bleibt es deshalb trotzdem.

Grüße,

Andy
 

Anzeige

Re: Bauer sucht Bahn
So... was mach ich denn jetzt damit?! Einen periodenkorrekten Aufbau sehe ich hier schon aus Budgetgründen eher nicht. Kann man an so einem Rahmen auch jüngere (aber immer noch klassische) Teile verbauen, ohne öffentlich gesteinigt zu werden?

Kann man. :)









... Die Steinigung machen wir dann halt im nicht-öffentlichen Teil... :D Btw: Auch wenn nicht original - schönes Blau! :)
 
Als Sportgerät auf der Bahn geht Funktion vor Optik. Viel fehlt doch gar nicht. Sinnvoll komplettieren, fertig.
 
Das sind ja dann drei Dinge auf einmal.
Exponeterhöhung scheint mir zwingend geboten.
Aber egal was. Die goldenen Ringe zurück an Gollum.
 
Die goldenen Ringe zurück an Gollum.
Ich bin Gollum.
wirr1.gif



Mit den OR10 (395 g) wären gegenüber einem Satz Nisi Corsa Stretto (470 g) immerhin 150 g gespart. Sonst hab ich grad nix Nossiges da.
shades.gif


Ich bitte auch für den O-Ring am Steuerrohr um Verzeihung. Der gehört da natürlich nicht hin, Schlamperei. Der hat im Regal die kleinen Brücklein der Sattelstütze am Abfallen gehindert. War mir schon klar, als ich den da hingehängt habe, daß der beim ersten Foto immer noch dranhängt.
kez_08.gif
 
^^ leider passen sie ganz ausgezeichnet. allerdings denke ich, dass sie mit dem blau meines bahnrahmens noch einwenig besser harmonieren könnten;P
 
Schoenes Projekt! Ich haette noch eine Fichtel und Sachs Bahnnabe von 55. Die ist im Moment in einem Diamant verbaut, wuerde ich aber gegen eine Renak Hochflansch (und evtl Wertausgleich) tauschen, wenn du Interesse hast. Die Renak sollte ja noch leichter zu besorgen sein...
 
Wie sähe denn die Einsicht aus? Die Felgen (um die es hier übrigens gar nicht geht) passen da echt nicht dazu, deshalb will sie jeder haben, aber Treppen kann man damit natürlich auch nicht rauffahren. Verstanden. ;)

Campa - langweilig, in der Tat. Es gibt aber auch Leute, die ihr Leben lang Mercedes fahren. Gut, ist heutzutage auch kein Argument mehr. :eek: Renak - warum nicht? Taugen die denn was? Finde ich auch eine Renak-Kurbelgarnitur für Vierkant? Darf ich mein Campa-Innenlager behalten? Das tät grad so schön passen.

mie-music Darf ich die Naben nochmal sehen? Hab nichts gefunden...

Muß man denn eigentlich auf der Bahn unbedingt mit einem Konterring fahren? Ich glaube nicht, daß ich zum reflexartigen Bremsen neige oder das Treten vergesse. Oder ist das Vorschrift? Oder ist "ohne" auch ohne Vorschrift lebensgefährlich?

Ich hab ja keine Ahnung... :confused:
 
Konterring habe ich in Büttgen wenig bis gar nicht gesehen. Die Ritzel werden da mit einer Kettenpeitsche an einem ein Meter lange Hebel angezogen. Die sind fest.
Zum fahren sollte das Innenlager reichen.
Wie gesagt, ich hätte Felgen...
 
Zurück