• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Basso Loto

AW: Basso Loto

Dammed, was denn dann????:mad:

Die Stütze ist eine Chorus oder Athena, der Steuersatz ein Athena, die Bremshebel sind ebenfalls Athena oder Chorus aber tröste Dich die Kurbel ist garantiert C-Record.

Ich sagte ja, die meisten machen jedes Teil wo nur Camppa drauf steht zu Campagnolo c record

Infolgedessen kannst Du Dir ruhigen Gewissens Athena oder Chorus Monoplaner Bremsen montieren. Gibt es schon zwischen 40-60 € und sind auch schön.

Zeig doch mal den Umwerfer.
 

Anzeige

Re: Basso Loto
AW: Basso Loto

Ich wollte schonmal schreiben: "Campa hat nicht nur Record und aufwärts produziert.." Aber das hast du mir ja abgenommen. Ich gebe zu, ich selbst kann einfach nicht unterscheiden zu welcher Gruppe was gehört, das fällt mir bei Shimano (auch aufgrund der höheren Häufigkeit) viel einfacher..
Aber Velobase und die eingestanzten Codes geben eigentlich immer Aufschluss
 
AW: Basso Loto

Die Stütze ist eine Chorus oder Athena, der Steuersatz ein Athena, die Bremshebel sind ebenfalls Athena oder Chorus aber tröste Dich die Kurbel ist garantiert C-Record.

Ich sagte ja, die meisten machen jedes Teil wo nur Camppa drauf steht zu Campagnolo c record

Infolgedessen kannst Du Dir ruhigen Gewissens Athena oder Chorus Monoplaner Bremsen montieren. Gibt es schon zwischen 40-60 € und sind auch schön.

Zeig doch mal den Umwerfer.

Sag mal, woran erkennst du das denn genau????:confused:
Wnn ich mir hier bei velobase das Athena Innenlager ansehe und mit dem C-Record vergleich(oder Record, wer weiß auch immer was da was ist) dann kann ich weiß Gott keinen Unterschied erkennen.http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=B26F4846-D10D-4D92-B76E-1A13507C8ABF&Enum=119&AbsPos=7
http://www.velobase.com/ViewCompone...211-4CE7-841C-9B8AE5C8C25D&Enum=119&AbsPos=17

Und ich habe da definitiv die untere. Denn Schwarz ist meiner nicht!!:p
 
AW: Basso Loto

Sag mal, woran erkennst du das denn genau????:confused:
Wnn ich mir hier bei velobase das Athena Innenlager ansehe und mit dem C-Record vergleich(oder Record, wer weiß auch immer was da was ist) dann kann ich weiß Gott keinen Unterschied erkennen.http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=B26F4846-D10D-4D92-B76E-1A13507C8ABF&Enum=119&AbsPos=7
http://www.velobase.com/ViewCompone...211-4CE7-841C-9B8AE5C8C25D&Enum=119&AbsPos=17

Und ich habe da definitiv die untere. Denn Schwarz ist meiner nicht!!:p

Du, die Innenlager kann ich zumindest aus diesen Jahrgängen auch nicht unterscheiden. Die Vielfalt mit den unterschiedlichen Achslängen ist absolut undurchsichtig. Obwohl, die Lager mit schwarzer Achse sind meistens Athena.

Von den Komponenten zwischen 1985 und 1998 habe ich zahllose download Kataloge. Ich bastel auch seit 5 Jahren ständig irgendetwas zusammen. Da bekommt man ein Gespür oder Fachwissen, um welche Teile es sich handelt. Leider kann ich mich von meinen "Exponaten" sehr zum Leidwesen meiner Frau nur sehr schwer trennen.


Vor 1985 bin ich übrigens sehr unsicher. Die Sachen interessieren mich auch nicht so recht.
 


Habe den Thread hier total vergessen. Das Rad ist ja meilenweite längst fertig.
Würde aber gern noch was wissen.
Der Rahmen ist mir, wie man an der Sattelstütze gut erkennen kann dezent zu klein. :( :( :( Deshalb überlege ich ihn zu tauschen.
Sicher ist noch nix. Aber gibts hier wen, der was ebenbürtiges (muss kein Basso sein, wäre aber fein :)....auch ein Rossin oder anderes wäre toll) zum Tausch hätte?
Das Basso ist Rh 56. Ich brauche aber 58.

Grüße
 
Ist halt genau auf der Grenze. Könnte aber noch etwas höher, wenns nach mir ginge. Weiß ja auch nicht recht. Viel zu toll der Rahmen.....
 
Danke. Gibt's die Sattelstützen auch länger? Dann kann ich den Rahmen hoffentlich behalten :)
 
Zurück