• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bandscheibe und die Wirbel 4/5/6

joseyero

Mitglied
Registriert
25 August 2012
Beiträge
50
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Hallo,
ich hätte mal eine frage.
Da ich seit langem unter rücken schmerzen leide ,bis hin zu taubheit in den beinen war ich nun wieder mal bei einem arzt ,diesmal ein facharzt.
Der stellte nun schwere schäden an den wirblen 4 5 und 6 fest.
und meinte glückwunsch das sie noch gehen können.
Er hat mir dann erst mal Physiotherapie verschrieben .
Das habe ich auch alles gemacht und gehe auch weiter dort hin zum rückenmuskel aufbau.
Weil er meinte das wäre die einzige gut möglichkeit eine op zu umgehen.
Nun mal mein frage glaubt Ihr das RR fahre eine gute idee ist?
Das MTb fahren habe ich mir schon abgeschminkt,da ich denke das es noch schlechter ist als RR fahren.

Danke für eure meinung oder erfahrungen zum thema bandscheiben rücken probleme.
 
Welche schweren Schäden hat er denn festgestellt?
Aussagefähig wäre lediglich eine bildgebende Diagnosemethode.
Die Rückenmuskulatur aufzubauen ist eine konservative Maßnahme, jedoch eben keine Heilmethode.

Ohne geeignete Diagnosemethode (CT; MRT) ist eine zuverlässige Aussage eines Arztes nicht möglich.
 
Also CT bilder habe ich kann auch MRT sein war recht laut das ganze.hat auch schön lange gedauert.Das hat echt kein spass gemacht.
Da sieht man das die wirbelseule über einen bestimmten grad verbogen ist und das die bandscheibe zwischen diesen wirblen fast weg ist oder einseitig abgenutzt.
Bin kein Artzt versuche Dir nur die bilder zu beschreiben.

Der Arzt meinte das die muskeln meine wirbelseule stützen sollen .und so eine besserung eintretten soll.
Sollte alles nicht helfen dann würde nur eine OP helfen ,davon würde er aber abraten.

Das ich immer schön zur Physio gehe hilft mir wirklich weiter ,aber ich würde auch gerne wieder biken .
 
Bin leider auch kein Arzt, aber wenn die Bandscheibe schon massiv degeneriert ist bis hin zu "fast weg", sieht es nicht sehr gut aus.
Ob Du aber radfahren kannst, wird Dir auch kein Arzt sagen können.
Das wirst Du ausprobieren müssen.
 
Probier einfach aus was geht und lass den gesunden Menschenverstand ein wenig walten. Bilder sagen auch nicht alles. Was keinen Schmerz verursacht macht nix. Was Schmerz verursacht reizt das Ganze und ist mit Vorsicht zu geniessen.
Kopsteinpflaster mit 10 Bar auf 21 er Reifen is nich so dolle. Stundenlanges Sitzen mit kaum Bewegung führt zu verkrampfungen (evtl. hilft da die Sq-lab Aktiv Sättel). Meist belastet aufrechtes Sitzen mehr als vorgbeugter, musst du aber ausprobieren. Jeder Mensch, jede Wirbelsäule und jeder Vorfall ist anders....

Von Operationen rate ich tendentiell ab (dein Arzt anscheinend ja auch). Die richten auch einfach viel Schaden an. Wenn die Bandscheibe komplett durch ist trocknet sie langsam sowiso ein und behindert den Nerv nicht mehr (dauert aber ein paar Monate) und wenn nicht gibts hoffnung, dass der Körper das selber in den Griff bekommt. Mit etwas Glück, Fleiss und vernünftiger Vorgehensweise wird das schon, egal wie schlimm die Bilder aussehen. :) (Lass dir da keine Angst machen)
Wichtig zur Unterstützung ist die Wirbel in Bewegung zu halte durch: Maunelle Therapie, Massgen, Übungen und viel Laufen (gehen). Kraft hilft auch.

Der MRT Befund, auf den sich dein Arzt offensichtlich stützt, wäre Spannend um genaueres zu Sagen. Ändern aber meist nichts an der Vorgehensweise (die sich nach deinen Beschwerden und nicht irgendwelchen Bildern richten soll) eh nix. Die werden erst wichtig, wenn die Ausfälle eine OP unumgänglich machen. (Was ja nicht der Fall ist :) )

Viel Glück,
Olly
 
Ah, seh gerade dein letztes Post. Also Muskeln stützen gar nix, die ziehen höchstens und verhelfen damit zu Bewegung. Aber diese hilft. ;)
Versuch dafür zu sorgen, dass deine Ganze Rückenmuskulatur Locker und Geschmeidig bleibt. (Massgen, Triggerpunkte, Feldenkrais, Ostheopathie, whatever). Auch wenns ein paar Mark kostet. Dazu deine ÜbungenDamit hat dein Körper die besetn Chancen, dem Schaden entegegenzuwirken...
 
Wirbel 4/5/6, Halswirbelsäule oder Brustwirbelsäule ( bei Taubheit der Beine eher HWS)? Also grundsätzlich mit dem Facharzt ( Orthopäden )besprechen.
Aus eigener Erfahrung, HWS Problem wird die Geschichte eher verschlimmern, Brustwirbelsäule nach Rücksprache mit dem Arzt und ausprobieren.
Bin kein Arzt, habe aber mit HWS und BWS Probleme, meine Rückenschmerzen im Bereich BWS verbessern sich in der laufenden Saison bei richtiger Haltung und Sitzposition, Unterlenker fahren macht mir jedoch bei der HWS Probleme.
Dies ist meine persönliche Erfahrung und nicht Übertragbar auf andere Personen------Arzt fragen und selbst ausprobieren, mehr kann ich Dir nicht raten.
Gute Besserung und hoffentlich bald weniger schmerzen.
 
Günstig wäre unter Umständen Schwimmsport.
Ich hatte mal eine ganz böse Blockierung im Ischias, die Ärztin meinte, ich kann ruhig Radfahren und Sport betreiben, aber nicht übertreiben. Sie wollte mir noch Schmerzmittel andrehen, falls ich nachts nicht schlafen könne. ? Nach zwei Tagen und Schmerzignorieren war's komplett weg.
Eine Verdrehung der Halswirbel hatte ich auchmal, die wurden auch erst nach zwei Jahren diagnostiziert, der Arzt meinte, dass ich die wegen des vielen Kraftsports bis dahin nicht bemerkt hätte, wurde dann wieder zurückgedreht. Ich würde aber in Deinem Fall auch lieber den Sportmediziner fragen, da wir hier (wahrscheinlich) alle nur mit Halbwissen aufwarten können.
 
Ischias und Bandscheibe in einem Topf illustriert recht gut, warum Du beim Arzt tendenziell besser aufgehoben bist, als im Forum :D
 
Na ich wollte das nicht miteinander vergleichen, hab mich da unglücklich ausgedrückt. Wichtig ist ja auch nur der letzte Satz, LG :D
Deshalb ja auch der Smiley :D
Ich hab zwar mit beidem Erfahrung, aber gerade bei den Glibberscheiben gibt es wohl derart unterschiedliche Schadensbilder, daß eine Ferndiagnose echt riskant ist.
 
Hab ich auch nicht falsch verstanden :bier:. Mit Bandscheiben habe ich zum Glück noch keine Erfahrungen, deshalb Facharzt, wie Du sagst.
 
Meine Brustwirbelsäule ist versteift (Th 6-12). Da das seit 20 Jahren so ist, sind die Bandscheiben in dem Bereich natürlich längst verknöchert. RR fahren hat bei mir dazu geführt, dass ich weniger Rückenschmerzen habe. Ich würde das auf die Kräftigung der Bauch- und Nackenmuskulatur zurück führen, die ja viel Haltearbeit leisten muss.

Es spricht nichts prinzipielles gegen das Radfahren. Ich würde die Frage mal mit Arzt und Physiotherapeuten besprechen. Die kennen deine Röntgenbilder (CT/MRT....) und können deinen Befund daher gut einschätzen und dir Ratschläge geben, die auch auf deinen konkreten Fall zutreffen.
 
RR Fahren ist nicht das Problem. Wenn überhaupt das RR das Problem ist, wird es wohl eher die Sitzposition bzw. vernachlässigte Muskelgruppen sein (Stichwort: Stabi-Übungen). Facharzt gibt Auskunft. Wenn du nen guten Physio erwischt, wird er auch feststellen, warum das so ist, wie es bei dir ist.

Training aber erstmal aussetzen und abklären.

Gute Besserung.
 
HI

ich habe vor ca. einem Jahr während einer Trainingsession starke Rückenscherzen im Bereich der Lendenwirbel gespürt und bin dann quasie "auf allen vieren" zurück nach Hause gekrochen.

DIAGNOSE: Bandscheibenvorwölbung !

Demnach hat mir mein Arzt geraten, dass RR-fahren ersteinmal einzustellen u. meine freie Zeit zum Muskel(rücken)aufbau zu nutzen. Das habe ich auch nunmehr auch konsequent durchgezogen. Ich trainiere z.Z. ca. jeden zweiten Tag für ca. 30 min gezielt meinen unteren Rücken sowie die Bauchmuskulatur. Das Resultat ist, dass ich im Alltag absolut schmerzfrei bin (hin u. wieder ein leichtes zwicken).


Nunmehr bin gestern das erste nach 8 Monanten mit RR rausgefahren und spürt nach ca. 20Km, ein leichtes zwicken in LW. Zuhause angekommen Wärmflasche und einige Rückenübungen durchgeführt. Am Abend war ich wieder komplett schmerzfrei.

Wie du siehts, gibt es Leidensgenossen, welcher sich nun fragt, ob er sich Spacer zulegen sollte, damit ich etwas unagressiver auf dem RR sitze.

Gruß
 
@ joseyero

meine Bandscheiben L3/4/5 schon seit Jahren durch mehrere Bandscheibenvorfälle geschädigt, im linken Bein ab Knie im Unterschenkelbereich kein Gefühl mehr ( Wade ca. 2 cm dünner als Rechts, also wenig Muskulatur ), im Oberschenkel soweit noch in Ordnung.
Ich fahre trotzdem RR und das sogar mit starker Überhöhung, es geht also und mein Orthopäde hat es nach Befragung auch nicht verboten, Rücken - und Bauchmuskulatur solltest du aber stärken.
 
Das mit der überhöhung wird recht unterschiedlich wahrgenommen. Z.T. kann eine Erschütterung im aufrechten Sitz sogar die Bandscheibe mehr quetschen als in Vorgebeugter Haltung.
Hab mal nen Biker getroffen, der hat nach nem Vorfall seine Chopper verkauft und sich ne ZXR gekauft. Das liegen empfindet er als angenehm und beim Beschleunigen wird die Wirbelsäule lang gezogen. :D
Klar is die Haltung auf nem Motorrad eine andere, aber vorne übergebeugt is erstmal nicht unbedingt schlecht. ;) Leider musst du natürlich ausprobieren, was für dich am besten ist...
 
Ich habe ja keine Probleme ( zumindest zur Zeit nicht ) mehr, habe alles soweit im Griff, war nur als Beispiel gedacht.
Ich meine, sofern joseyero seine Rücken - und Bauchmuskulatur stärkt, er gut RR fahren kann.
 
Zurück