• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Austellung und Flohmarkt - Bahntag in Kaarst Büttgen - 26.01.2014

Solche Schilder sollten wir auch machen.

Die von der Stalen Ros sind doch sehr gelungen. Ich kann trotzdem ja mal eine Word-Vorlage machen und hier hochladen (heut Abend oder Morgen).
Gerne kann ich die "Schilder" auch bunt auf DINA4 ausdrucken und mitbringen.

Ich halte es übrigends nicht für unbedingt notwendig auch ein Fotos des Rades draufzupacken, weil das Rad ja daneben steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Schilder sollten wir auch machen.

Die von der Stalen Ros sind doch sehr gelungen. Ich kann trotzdem ja mal eine Word-Vorlage machen und hier hochladen (heut Abend oder Morgen).
Gerne kann ich die "Schilder" auch bunt auf DINA4 ausdrucken und mitbringen.

Ich halte es übrigends nicht für unbedingt notwendig auch ein Fotos des Rades draufzupacken, weil das Rad ja daneben steht.
Super-mach es bitte!
 
so. hier mal meine Entwürfe für die Schilder. Nichts weltbewegendes, aber die Infos die ich brauche, sind drauf. Man könnte die Ausdrucke in Klarsichthüllen packen und an die Räder hängen bzw. daneben legen oder an die Wand kleben. (Schöner wäre noch Laminieren, aber das kann ich nicht.)

Ich würde eure Schilder ausdrucken, wenn ihr Sie mir bis zum 22.01.2014 zuschickt (entweder hier per PN oder an kettenblatt.blog(a)gmail.com).
Klarsichtfolien, Kabelbinder und Klebeband werde ich mitbringen.

Anbei findet Ihr eine gezippte Word-Datei zum Ausfüllen ;)



Schild Deutsch.jpg

Schild faggin.jpg
Schild neutral.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Ausstellung an Bahnrädern in Kaarst hört sich sehr reizvoll an, zudem gibt es evtl. die Möglichkeit dort einen passenden Bahnrahmen zu bekommen,... d.h. wollte auch nächsten Sonntag zum Bahntag nach Kaarst kommen, kann gern jemand auf der Strecke Frankfurt-Kaarst mitnehmen,...
 
Hi Chris,
wenn Du unsere letzte Bestätigungsmail samt Merkzettel lesen möchtest, dann bitte noch ne kurze Mail an [email protected]. Leihräder sind einige da, aber inzwischen auch etliche Anmeldungen. Die Vorab-Reservierung bestimmter Räder und RH können wir nicht gewährleisten, aber es wird sicher jeder zum fahren kommen. Novizen treffen bitte gegen 09:30 ein. Die Schulung geht etwa um 10:00 Uhr los (so die Planung), vorab Räderausgabe, umziehen, etc..
Grüße zurück
Graf Günni
 
In Oktober habe ich 5 Bahnräder, 2 Personen, 5 Ständer, Werkzeug und Säcke mit Klamotten, Essen, Trinken, usw. in einen Skoda Roomster gesteckt.
Dazu noch Vorhänge, Pappe und Kissen, damit nicht alles beschädigte.
In einen Caddy sollte das auch gehen, 6 auch.
Ich schlag vor: Vorderräder raus, vertikal, vor- und rückwärts.

Skoda.jpg
 
So,
mir fiel dann noch ein, dass klassische Hakenpedale zu breit sind. Also nochmal gekramt und die noch nie von mir benutzten Lookpedale ausprobiert.
Mann, mann, mann, ich wusste schon warum ich die bisher nie montiert habe. Aber irgendwie klappts ja. :rolleyes:
 
In Oktober habe ich 5 Bahnräder, 2 Personen, 5 Ständer, Werkzeug und Säcke mit Klamotten, Essen, Trinken, usw. in einen Skoda Roomster gesteckt.
Dazu noch Vorhänge, Pappe und Kissen, damit nicht alles beschädigte.
In einen Caddy sollte das auch gehen, 6 auch.
Ich schlag vor: Vorderräder raus, vertikal, vor- und rückwärts.

Anhang anzeigen 124304
Sind das Ausstellungsräder oder wie sollen 2 Personen 5 Räder fahren?:D
 
So,
mir fiel dann noch ein, dass klassische Hakenpedale zu breit sind. Also nochmal gekramt und die noch nie von mir benutzten Lookpedale ausprobiert.
Mann, mann, mann, ich wusste schon warum ich die bisher nie montiert habe. Aber irgendwie klappts ja. :rolleyes:

Klassische PISTA Käfigpedale sind nicht zu breit.
Strada Pedale kann man absägen oder -schleifen.
Clipless ist natürlich sicherer und bequemer, sieht aber Kacke aus.
Zum Fahren auf der Piste werde ich hauptsächlich Clipless Pedale nehmen, aber dann klassische "Klickies", wie ältere Look, Shimano, Campagnolo, Cinelli, Adidas oder Time.
 
Klassische PISTA Käfigpedale sind nicht zu breit.
Strada Pedale kann man absägen oder -schleifen.
Clipless ist natürlich sicherer und bequemer, sieht aber Kacke aus.
Zum Fahren auf der Piste werde ich hauptsächlich Clipless Pedale nehmen, aber dann klassische "Klickies", wie ältere Look, Shimano, Campagnolo, Cinelli, Adidas oder Time.
Was sind clipless Pedale?
 
Zurück