• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Urago - Nice

cfdfe95167a6d332f1bfd51d4e1660f5-jpg.589460


I.Ü. soll diese Muffe ein Hinweis darauf sein, daß Anicet Cattanéo den Rahmen gelötet hat. Er hat wohl vor allem die höherwertigen Rahmen hergestellt.

Quelle: <http://www.classicrendezvous.com/France/bicycles/Urago_main.htm>
 

Anzeige

Re: Urago - Nice
Schönes Thema Nick. Ich hatte 2011 etwas Probleme Informationen zu bekommen. Jedoch konnte ich dank netter franz. Kontakte dem Australier einige Dateien zukommen lassen, welche er für den Nachdruck von Decals nutzen konnte. ( seit 2012 sehe ich vermehrt Uragos zum Verkauf .... :rolleyes: ... oder kommt mir das nur so vor ? )

IMG_1563.jpg


772309158.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1586.jpg
    IMG_1586.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_1572.jpg
    IMG_1572.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 80
  • 366646156.jpg
    366646156.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 87
  • frame.jpg
    frame.jpg
    316,8 KB · Aufrufe: 83
Eine Besonderheit war das Abstempeln des linken Ausfallendes mit der Seriennummer und dem Fertigungsjahr.
Weiter war die Zugverlegung recht eigensinnig, es wurde größtenteils auf Zugschellen verzichtet und verwendete stattdessen lieber Ringösen und Zugstopper. Auch die mondförmig ausgebuchteten Übergänge der Streben zu den Ausfallenden waren ein Markenzeichen Uragos.

Hier mein Modell, die # 289 aus dem Jahre 1973

Anhang anzeigen 589330 Anhang anzeigen 589332 Anhang anzeigen 589334 Anhang anzeigen 589336 Anhang anzeigen 589338 Anhang anzeigen 589339 Anhang anzeigen 589341 Anhang anzeigen 589342 Anhang anzeigen 589343Anhang anzeigen 589328
moin,
musste lange suchen, um ein Forum wie dieses zu finden. Habe nun ein Uragorahmen mit der Modellnr 390. Du schreibst, deins wäre von 1973 mit der Nr 289. Ne Ahnung, wie ich das Baujahr bestimmen kann? Beste Grüße
 
moin,
musste lange suchen, um ein Forum wie dieses zu finden. Habe nun ein Uragorahmen mit der Modellnr 390. Du schreibst, deins wäre von 1973 mit der Nr 289. Ne Ahnung, wie ich das Baujahr bestimmen kann? Beste Grüße
Da sollte das Jahr (zweistellig) und die laufende Nr in diesem Jahr eingeschlagen sein.
 
Farbe ähnlich Laune langano aber mit mehr grünstich.
 

Anhänge

  • IMG-20200521-WA0023.jpg
    IMG-20200521-WA0023.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 112
Bei eBay wird gerade ein sehr schönes Urago angeboten. Steuerkopfschild ist zeitlich wohl unpassend, man sieht auch noch die alten Nieten.

Falls der Hinweis hier stört, mir ne Nachricht schreiben, ich lösche den Beitrag dann wieder.

01.jpg

<https://www.ebay.de/itm/255547622623>
 

Anhänge

  • 04.jpg
    04.jpg
    874,1 KB · Aufrufe: 63
  • 02.jpg
    02.jpg
    554,5 KB · Aufrufe: 72
  • 03.jpg
    03.jpg
    502,8 KB · Aufrufe: 56
  • 05.jpg
    05.jpg
    282,5 KB · Aufrufe: 60
  • 06.jpg
    06.jpg
    437,1 KB · Aufrufe: 68
  • 07.jpg
    07.jpg
    626,4 KB · Aufrufe: 71
  • 08.jpg
    08.jpg
    236,2 KB · Aufrufe: 75
Bei eBay wird gerade ein sehr schönes Urago angeboten. Steuerkopfschild ist zeitlich wohl unpassend, man sieht auch noch die alten Nieten.

Falls der Hinweis hier stört, mir ne Nachricht schreiben, ich lösche den Beitrag dann wieder.

Anhang anzeigen 1090361
<https://www.ebay.de/itm/255547622623>
Schoenes Rad, glaub aber es ist neu lackiert worden (siehe unten)? Er hatte ein sehr schoenes La Perle vor ein paar Tagen, das habe ich leider verschlafen, weil die Bieterei bei mir in Australien ja immer irgendwann mitten in der Nacht endet und man da den Wecker dann stellen muesste... Hoffe, das ist im Forum gelandet, waere richtig teuer geworden, weil es Campagnolo Teile aus 51/52 gebraucht haette.




07.jpg
s-l1600.jpg
 
Schoenes Rad, glaub aber es ist neu lackiert worden (siehe unten)? Er hatte ein sehr schoenes La Perle vor ein paar Tagen, das habe ich leider verschlafen, weil die Bieterei bei mir in Australien ja immer irgendwann mitten in der Nacht endet und man da den Wecker dann stellen muesste... Hoffe, das ist im Forum gelandet, waere richtig teuer geworden, weil es Campagnolo Teile aus 51/52 gebraucht haette.




Anhang anzeigen 1091075Anhang anzeigen 1091074
In der Tat, das "La Perle" ist noch schöner! :daumen:
 

Anhänge

  • 427c05854e351ed8c3057da93398cd432b50e853.jpeg
    427c05854e351ed8c3057da93398cd432b50e853.jpeg
    108,8 KB · Aufrufe: 38
  • 17f3d0b77c317db6c5c7c34159604ac458ad119a.jpeg
    17f3d0b77c317db6c5c7c34159604ac458ad119a.jpeg
    105,7 KB · Aufrufe: 38
  • 8cd37a836fa95a7a4c6a23a166f90168ddce30bc.jpeg
    8cd37a836fa95a7a4c6a23a166f90168ddce30bc.jpeg
    132,7 KB · Aufrufe: 39
  • 3cd8e60de3de6d4f698f404a75f4e72247b36445.jpeg
    3cd8e60de3de6d4f698f404a75f4e72247b36445.jpeg
    129,7 KB · Aufrufe: 46
  • 5a43ca7c6c65d2669d1cce5bb6727bea674cfb4b.jpeg
    5a43ca7c6c65d2669d1cce5bb6727bea674cfb4b.jpeg
    95,4 KB · Aufrufe: 40
Zurück
Oben Unten