• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Mein echt Letzter - HERKELMANN Amadeus

Aber dann hast du dran doch gar nichts mehr zu basteln, wenn ich es dir verkaufe. ;)
Genau das fände ich super, endlich ein fertiges Rad, an dem ich nichts mehr zu schrauben brauche.
Da würden sich quasi gleich zwei Wunschträume auf einmal erfüllen. :bier:

Ein Herkelmann Amadeus Rahmen als komplett perfektes Rad, ohne das ich nochmal Hand anlegen muss, sondern sofort losfahren kann. :D :D :D

Was gäbe es schöneres? :)
 

Anzeige

Re: [Aufbauthread] Mein echt Letzter - HERKELMANN Amadeus
Genau das fände ich super, endlich ein fertiges Rad, an dem ich nichts mehr zu schrauben brauche.
Da würden sich quasi gleich zwei Wunschträume auf einmal erfüllen. :bier:

Ein Herkelmann Amadeus Rahmen als komplett perfektes Rad, ohne das ich nochmal Hand anlegen muss, sondern sofort losfahren kann. :D :D :D

Was gäbe es schöneres? :)
Ja... träumen darf man ja. Ich will dir aber keine Hoffnung machen, das Rad wird bestimmt in meinem Stall bleiben; sorry.

:bier:
 
So, mindestens eine Person hier aus dem Forum außer mir bekommt gleich beim Anblick der folgenden Bilder ein feuchtes Hößchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mindestens eine Perso hier aus dem Forum bekommt ggleic beim Anblick der folgenden Bilder ein feuchtes Hößchen
kupfer.jpg


mit Dura Ace 25 years?
 
Trés chic!
Die Schaltzüge hast du unter dem Unterrohr gekreuzt?
Was mir auf dem letzten Bild auffällt ist, dass du die Schaltzughülle vom linken STI-Hebel aussen um die VR Bremshülle führst. Klemmt das nicht bei Lenkeinschlag? Perspektive auf dem Foto mag aber auch täuschen.
Gruß
Stephan
 
Auf dem vorletzten Bild kann man erkennen, dass da wohl genug Luft ist um nichts beim Einschlagen zu klemmen. Ich mache das an meinen Rädern genau so und habe da keine Probleme.
 
Auf dem vorletzten Bild kann man erkennen, dass da wohl genug Luft ist um nichts beim Einschlagen zu klemmen. Ich mache das an meinen Rädern genau so und habe da keine Probleme.
...ganz genau so! Weil ich die Züge unter dem Unterrohr kreuze muss ich sie auch vor/unter dem Lenker kreuzen. So schrabbeln die Zughüllen nicht am Steuerrohr und lassen sich super außen um den Bremszug der VR-Bremse verlegen, ohne Probleme beim Lenkeinschlag zu erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...den Steuersatz muss ich noch tauschen... der 25th-Steuersatz, der verbaut werden soll, liegt hier schon parat.
 
Musste die Gabel dann noch kürzen oder passt das ohne Spacer?
...die Gabel werde ich bestimmt ein wenig kürzen müssen. Ist aber ja kein Problem. Ich habe dafür extra zwei alte Kontermuttern, die ich auf das Gewinde schraube und als Führung für die Säge verwende...
 
Zurück