• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Mein echt Letzter - HERKELMANN Amadeus

Anzeige

Re: [Aufbauthread] Mein echt Letzter - HERKELMANN Amadeus
Ich meine ja nur, falls man doch mal wieder auf den Zwiebellook zurückbauen möchte ;)
Drum säge ich sehr sehr ungern an Gabeln herum...
 
Ich meine ja nur, falls man doch mal wieder auf den Zwiebellook zurückbauen möchte ;)
Drum säge ich sehr sehr ungern an Gabeln herum...
Ich bin da ja beim @Profiamateur, brauch doch garnicht mehr passen dann. Man hat sich ja dann entschieden, dass der Aufbau so aussehen soll. Dann kanns ja dafür auch passend gemacht werden anstatt für irgendwelche Eventualitäten in 15 Jahren da mit hässlichen Spacern rum zu fahren.

Und nebenbei bemerkt: Steht dem Rahmen sehr gut die 25th Dura Ace. Gute Wahl!
 
...da bin ich recht schmerz-befreit. ICH werde das Rad bestimmt nicht zurück bauen. So wie es aufgebaut war, gab es außer des Steuersatzes auch keine weiteren Campagnolo-Teile an dem Rad... und original war das - so glaube ich - auch nicht mit Campagnolo ausgestattet.

Ich muss mal schauen, irgendwo hatte ich doch den Herkelmann-Katalog als PDF...
 
...im Katalog der als PDF auf retrobike zu finden ist, ist das Rad mit 'ner 74er-DuraAce mit STI aufgebaut, also 8fach... nix Campagnolo dran...
 
Ich finde auch, dass es so sehr stimmig ist. War nur eine Anmerkung, weil ich ungern so irreversibel an solche Geschichten rangehe...

Und gut, dass keine 7400er STIs verbaut sind :)
 
...da bin ich recht schmerz-befreit. ICH werde das Rad bestimmt nicht zurück bauen. So wie es aufgebaut war, gab es außer des Steuersatzes auch keine weiteren Campagnolo-Teile an dem Rad... und original war das - so glaube ich - auch nicht mit Campagnolo ausgestattet.

Ich muss mal schauen, irgendwo hatte ich doch den Herkelmann-Katalog als PDF...
Ich finde Shimano auch passend zum Rahmen.
 
Also,... mal eine Frage, so rein hypothetischer Natur...

Wenn ihr diesen Rahmen hättet und mit weißem Lenkerband aufbauen wolltet...

1. Für welche Farbe würdet ihr euch für die Reifenflanken bei schwarzen (Ceramic-)Felgen entscheiden? Schwarz, beige oder kackebraun (Conti natur)?

2. Weißes Lenkerband... und welche Sattelfarbe würdet ihr nehmen? Auch weiß oder lieber schwarz?

3. ...und die Zughüllen? Klassisch grau oder weiß?!?

Also, so rein theoretisch gefragt...

img_20131105_152741-jpg.111441


Quelle: https://www.rennrad-news.de/forum/t...arf-nicht-thread.104540/page-207#post-2969160
Alufarbenes Lenkerband und Züghuellen in silber. LB schenke ich dir. Habe noch eins rumliegen.
 
Zurück