Knobi
Aktives Mitglied
Vorher nochmal alles mit einem richtigen Rad zusammenstecken, peilen und messen:

Und nach dem Löten ein wenig feilen. Der Kopf steht werksseitig etwas über - besser, als andersrum!



Und fast fertig:

Gerade und symmetrisch ist sie wohl:


Aber nicht ganz fehlerfrei: Ein Entlüftungsloch ist vollgelaufen und der Spalt darüber nicht ganz gefüllt. Überhaupt war ich erstaunt, wie viel Lot in so einer Verbindung verschwindet: Klassische Muffenköpfe sind da deutlich dankbarer.

Das Bremsmaß ist auch okay:


Und damit endet die Geschichte für dieses Wochenende, weil es regnet.

Und nach dem Löten ein wenig feilen. Der Kopf steht werksseitig etwas über - besser, als andersrum!



Und fast fertig:

Gerade und symmetrisch ist sie wohl:


Aber nicht ganz fehlerfrei: Ein Entlüftungsloch ist vollgelaufen und der Spalt darüber nicht ganz gefüllt. Überhaupt war ich erstaunt, wie viel Lot in so einer Verbindung verschwindet: Klassische Muffenköpfe sind da deutlich dankbarer.

Das Bremsmaß ist auch okay:


Und damit endet die Geschichte für dieses Wochenende, weil es regnet.
Zuletzt bearbeitet: