• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau meines Stahlrenner.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Gerade ein paar Stellen an Rahmen ausgebessert(ausgetupft) . Wattestäbchen geht besser als ein kleiner Pinsel!
 
Da wir ja hier gerade bei Campa Teilen sind, mal eine Frage von mir.
Wo ist in der Campa-Hierarchie die Croce d'Aune angesiedelt, und in welcher Zeit wurde sie gebaut?
 
Zwischen Chorus und Record, 2. Hälfte der 80er bis frühe 90er.
Nachdem sie aus dem Programm genommen wurde, ist die Chorus aufgewertet worden, hat z.B. die Kurbel der Croce D'Aune übernommen.
Danke für die deutlich bessere Antwort als der Vorschreiber.....
Noch eine Frage, gab's die Croce d'Aune schon mit Bremsschaltgriffen?
 
Nein: Die Gruppe hatte zwar ein enorm aufwändig gemachtes Schaltwerk mit so'ner seltsamen Schubstange, war dennoch nicht wirklich toll und nur ein einfaches, kein Schrägparallelogramm. Lief nur mit dem (ebenfalls nicht so tollen) Syncro1-Hebeln.
Für Syncro II und Ergopower brauchte man die neuen Schrägparallelogramm-Schaltwerke. Die kamen zuerst in den MTB-Gruppen, als sie in die Straßen-Gruppen kamen gab es die Croce D'Aune nicht mehr.
 
Ich stecke gerade viele Teile nur lose zusammen um zu überprüfen ob alles passt. Stolpere aber über die Campa Kurbel welche ja auch mal wieder runter muß. Abzieher hab ich genug hier rumliegen, blos keinen für Campa!
Jetzt hab ich im Netz mal nachgesehen und stolpere über diese Dinger.
https://www.fahrrad.de/campagnolo-power-torque-kurbelabzieher-M745553.html
Sind das nur Platten die man einlegt und danach mit nem Shimano abzieher arbeiten kann?
Mein Versuch wäre ein Gabelschaftexpander gewesen um den Hohlraum zu füllen.
Gut das ich das Forum habe ?
 
Außer das ich mich über die Montage der Bremsschalthebel von Campa aufrege, wie kann man nur die Schrauben so blöd positionieren, frage zu Vorbauten.
Beide Standart Ware oder sollte einer davon erhalten werden?
 

Anhänge

  • IMG_20200113_103337.jpg
    IMG_20200113_103337.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_20200113_103311.jpg
    IMG_20200113_103311.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 136
Nachdem ihn @Flat Eric doch nicht gebrauchen konnte(Vorbau) und ich jetzt weiß das er sehr leicht ist, hab ich ihn selbst montiert. Blos das sch...Ding um die Lenkerkurven zu bekommen ist Strafarbeit! Bremsschalthebel hab ich jetzt auch schon mal drauf, schön langsam wirds ein RR!
 

Anhänge

  • IMG_20200114_102251.jpg
    IMG_20200114_102251.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_20200114_102233.jpg
    IMG_20200114_102233.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 236
An das Rad gehört auch einfach so ein Vorbau .
Montagetipp : mit einem Holzkeil etwas aufspreizen , vorher die Kanten der Klemmstelle ( Auge ) gut entgraten .
Das hast du gut gemacht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ihn @Flat Eric doch nicht gebrauchen konnte(Vorbau) und ich jetzt weiß das er sehr leicht ist, hab ich ihn selbst montiert. Blos das sch...Ding um die Lenkerkurven zu bekommen ist Strafarbeit! Bremsschalthebel hab ich jetzt auch schon mal drauf, schön langsam wirds ein RR!
Was,n das für ein Riesenrahmen? Rahmenhöhe 62?
 
Doch nen Fehler gemacht. Linke Kurbel falch montiert. Statt Federring und dann Abdeckring, ging ich davon aus das der Federring die Abdeckung ans Tretlager drücken soll. Das war falsch. Also Kurbel nochmals ab?
 
Zurück