MrWayne
Mitglied
- Registriert
- 31 Juli 2012
- Beiträge
- 84
- Reaktionspunkte
- 25
Moin zusammen,
ich habe leider an meinem Cannondale CAAD13 seit einigen Wochen ein Knacken im Tretlager
Das Rad ist etwas über ein Jahr alt und knapp 4.000 km gelaufen. Ich habe die Kurbel demontiert, um alles zu reinigen und neu zu fetten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Achse schon extrem verschlissen ist. Es sieht so aus, dass entweder die Lager schief eingepresst wurden oder das Tretlagergehäuse nicht ganz parallel ist. Die Lager selbst scheinen gut zu laufen. Reinigen hat dementsprechend auch leider nicht geholfen. Der Händler hat schriftlich nur geantwortet, ob ich regelmäßig Inspektionen habe machen lassen und dass die Demontage der Kurbel problematisch für die Garantie wäre... Ich solle das Rad mal zur kostenpflichtigen Jahresinspektion bringen. Ich finde die Antwort ehrlich gesagt frech, aber habe sowas bei dem Laden erwartet. Es ist leider nicht die erste schlechte Erfahrung dort. Cannondale selbst schreibt nichts davon, dass eine Garantie durch eigene Wartung und Pflege erlischen würde. Warum auch?
Ich frage mich nun, ob ich den Ärger auf mich nehme und das Rad wieder zum Händler bringe (wohne mittlerweile einige 100 km entfernt). Ich habe auch gesehen, dass es verschiedene Innenlager zum nachrüsten gibt, die sich verschrauben lassen. Ich habe allerdings nur welche für 24 mm Shimano-Achsen gefunden. Aus Kostengründen würde ich gerne meine FSA-Kurbel behalten. Die hat aber 30 mm Durchmesser.
Hat noch jemand eine Idee oder generell einen Ratschlag, wie ich hier am besten vorgehen kann?
ich habe leider an meinem Cannondale CAAD13 seit einigen Wochen ein Knacken im Tretlager

Ich frage mich nun, ob ich den Ärger auf mich nehme und das Rad wieder zum Händler bringe (wohne mittlerweile einige 100 km entfernt). Ich habe auch gesehen, dass es verschiedene Innenlager zum nachrüsten gibt, die sich verschrauben lassen. Ich habe allerdings nur welche für 24 mm Shimano-Achsen gefunden. Aus Kostengründen würde ich gerne meine FSA-Kurbel behalten. Die hat aber 30 mm Durchmesser.
Hat noch jemand eine Idee oder generell einen Ratschlag, wie ich hier am besten vorgehen kann?