• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong erwägt Doping-Geständnis ...

Nach dieser Seite hat er etwas zugegeben und Oprah war gefesselt - naja sie muss ja auch etwas Werbung machen. Es sei jedoch anders gewesen als sie erwartet hatte.

Das ist nix Neues mehr.

Aber wie du siehst, hier ist weniger Armstrong das Thema, sondern mehr das persönliche Geplänkel und kleine Fehden ;)

Ich jedenfalls finde dieses ganze Geständnis erbärmlich, weil es wohl nur aus Eigennutz geschieht - und dann noch in einer Talkshow. Einfach nur peinlich.
 

Anzeige

Re: Armstrong erwägt Doping-Geständnis ...
Armstrong der neue (bessere?!) Hitler?
Die Begeisterung kannte und kennt jedenfalls keine Grenzen, ein Mann der die Massen bewegt!
Und auch wenn nach dem totalen Krieg die totale Niederlage droht - im Gegensatz zum historischen Original hat der Texaner noch Trümpfe in der Hand!
Was würde der österreichische Choleriker heute wohl verdienen an Formaten wie "Hitlers Helfer", "Hitlers Hunde", "Hitlers Krieg", "Hitlers Frisör" etc - doof gelaufen, zu früh zum Benzinkanister gegriffen! :p ... Armstrong fängt da ganz gut an! :cool:
"Hitl... pardon, Armstrong die Niederlage" wird ein Strassenfeger an dem er kräftig mitverdient, "Armstrong die Beichte" geht ab wie geschüttelte Selters, auch rein monetär, "Armstrongs Helfer" wird ungefähr soviel einspielen wie Armstrong an anderer Stelle zurückzahlen muss (also kein Vergleich zu Nebenkosten wie Hamburg, Schlesien, Pommern...), "Armstrongs Hunde" sollte er jemals welche besessen haben, wird auch mehr Zuschauer generieren als eine Paris-Roubaix Liveübertragung.... der Endsieg ist jedenfalls realistisch wie nie!
 
Was ist z.B. mit dem Einsatz einer Unterdruckkammer, warum ist das noch gestattet?
Wenn jemand Höhentraining machen möchte, so soll er doch in die Berge fahren und dort trainieren.
Man sieht ja, was dabei rauskommt, wenn gewisse Sportler damit trainieren, siehe Djokovic, oder ist es wirklich nur die Ernährungsumstellung gewesen?
Zumindest zeigt es, das Sportler anderer Genres genauso nach Möglichkeiten suchen sich schnell zu verbessern...
In gewisser Weise optimiert er damit doch seine Blutwerte, oder nicht?

http://www.kleinezeitung.at/sport/tennis/2820762/djokovic-dank-unterdruck-hoehenflug.story

Mag etwas OT sein, aber schwirrte mir grade wieder im Kopf herum...

P.s. mit Adolf würde ich Armstrong nicht vergleichen, er bringt bestimmt sehr böse, kaltschnäuzige Warte mit sich mit und mag bestimmt menschenverachtend sein in vielen Dingen, aber dennoch finde ich den Vergleich daneben, ich würde ihn eher auf die Stufe mit irgend einem Sektenguru stellen, so wie manche Amis ihn immer noch anbeten...
 
P.s. mit Adolf würde ich Armstrong nicht vergleichen, er bringt bestimmt sehr böse, kaltschnäuzige Warte mit sich mit und mag bestimmt menschenverachtend sein in vielen Dingen, aber dennoch finde ich den Vergleich daneben, ich würde ihn eher auf die Stufe mit irgend einem Sektenguru stellen, so wie manche Amis ihn immer noch anbeten...

Moin!
Auch wenn sich hier die Köppe eingeschlagen werden als gäbe es nixx wichtigeres auf der Welt - der eine oder andere User könnte Ironie nutzen...
Christian
 
Was ist z.B. mit dem Einsatz einer Unterdruckkammer, warum ist das noch gestattet?
Wenn jemand Höhentraining machen möchte, so soll er doch in die Berge fahren und dort trainieren.
Man sieht ja, was dabei rauskommt, wenn gewisse Sportler damit trainieren, siehe Djokovic, oder ist es wirklich nur die Ernährungsumstellung gewesen?
Zumindest zeigt es, das Sportler anderer Genres genauso nach Möglichkeiten suchen sich schnell zu verbessern...
In gewisser Weise optimiert er damit doch seine Blutwerte, oder nicht?

http://www.kleinezeitung.at/sport/tennis/2820762/djokovic-dank-unterdruck-hoehenflug.story

Mag etwas OT sein, aber schwirrte mir grade wieder im Kopf herum...

P.s. mit Adolf würde ich Armstrong nicht vergleichen, er bringt bestimmt sehr böse, kaltschnäuzige Warte mit sich mit und mag bestimmt menschenverachtend sein in vielen Dingen, aber dennoch finde ich den Vergleich daneben, ich würde ihn eher auf die Stufe mit irgend einem Sektenguru stellen, so wie manche Amis ihn immer noch anbeten...

Es geht nicht darum, die Personen zu vergleichen, sondern um den Medienhype der aus einem Saulus einen Paulus macht. Die Hysterie, die vormals schändliches Tun vergessen lässt und einen quasi Gutmenschen generiert.
Hier wird keine Aufklärung betrieben sondernTäterverhalten total konterkariert.

Und der Verweis auf die Unteredruckkammer bringt nichts Neues zu Tage, haben wir doch schon oft Höhentraining und Epo gegenübergestellt.
 
Moin!
Auch wenn sich hier die Köppe eingeschlagen werden als gäbe es nixx wichtigeres auf der Welt - der eine oder andere User könnte Ironie nutzen...
Christian

Und ein bisschen Spaß geht immer! :)

Die beiden Protagonisten des Fräds und aus #228 schienen sich ja nahegestanden zu haben


Nix für ungut!
 
nur fals es jemand sehen will. DMAX zeigt am 18.01. um 19:15 das Interview (keine Ahnung obs schon jemand geschrieben hat, die Suche hat nix ergeben)
 
Um was geht es hier nochmal?

vw-bus-flower-power-hippie-mit-girlies.jpg
 
Der ganze Hype um Lancens Geständnis (oder was auch immer wir hören werden) zeigt doch nur eins:

Doping ist ein richtig geiles Geschäft! Buiseness halt. Im Moment verdienen die Gazetten, die Sender, die Werber, die Gestrauchelten, die Versicherungen, die Anwälte, die Verleger, die Journaillie, die Knipser.....

Wäre doch schade, dieses Riesengeschäft durch Verbote zu vermiesen.....

Und ich freue mich schon jetzt, auf die Geständnisse der nächsten Pros, also so ab Platz zwei - jetzt nochmal schnell richtig Kasse machen, morgen ist das Spiel vielleicht aber schon vorbei, weil es danach keinen mehr vom Ofen weg holt...

Hajo Seppelt könnte doch zusammen mit Dr. Franke die Simultan Übersetzung des Interviews vornehmen und danach eine Enzyklöpadie der Gedopten aufsetzen, als 500-Seiten Buch und Kino-dreiteiler...
 
Ist es eigentlich skandalös zu sagen: "doping sollte legalisiert werden" ?
Ich meine, dann wäre der Beste wirklich der, der das meiste Potential und das beste Entwicklungsteam hat, die Forschung hätte was davon, ... Niemand müsste verstecken spielen... Und den Kleinen muss man das halt so erklären, dass die Profis nun die Gladiatoren der Neuzeit sind ( wenn auch freiwillig für Riesenasche ) und, dass der Job Risiken mit sich bringt, die diese Asche rechtfertigt - wegen anschliesender Folgekosten, die dann alleine zu tragen sind wie auch immer.

Sozusagen die Borgs, Spitzenathleten unserer Gesellschaft.
Um Skandale zu vermeiden und diese doofe Doppelmoral, wäre das der sicherste Weg.

Mensch ist Mensch, und solange man sich - wie auch immer - einen Vorteil im Wettbewerb schaffen kann, wird das auch getan und versucht.
Und die, die nicht dopen wollen, fahren eben in nicht so hochpreisig dotierten Events, wobei daran dann die, die im Dopesektor fahren, ausgeschlossen sind.

Wegen der Werbung, ... Wenn man diese Gladiatoren richtig vermarktet fliest die Kohle weiterhin, ...keine Bange.

Nebenbei ...wg... Clean, Schleck, Wiggins und Co.
Dopen ist ja schon unfair wenn man es tut um sich überhaupt erstmal aufzubauen ( Wachstumhormone u.ä.) um dann in der Spitzenklasse mitzufahren ... Auch wenn man es Jahre danach nicht mehr nutzt. Der Vorteil daraus, ist und bleibt da, wenn auch dann abgeschwächt.

Das die clean sind, leider leider. Ich kanns nicht glauben.

Was ich Lance anlaste ist sein Ego supressives Verhalten, das er gezeigt hat und andere reingeritten hat um selbst den Saubermann zu spielen.

LG

Ja diese Aussage hört man ja auch von sogenannten "Experten" schon einmal, mE ist das aber reiner Populismus und einfach nur Unsinn, weil nicht zu Ende gedacht bzw völlig unrealistisch. Soetwas offiziell umzusetzen muss halt juristisch halbwegs wasserdicht sein. Außerdem sind solche Einwürfe wirklich das letzte was man in der momentanen Dopingdiskussion gebrauchen kann.

Was heißt "Doping legalisieren"? Behält man die Betäubungsmittelgesetzte öÄ Gesetzte des jeweiligen Staates bei? Dann kann der spanische Radprofi anabole Steroide nehmen, der mexikanische Radprofi kann sich alles einwerfen was unter der Sonne käuflich erwerblich ist und der deutsche Radprofi muss sich wohl mit Asthmaspray begnügen.

Oder erlaubt man den Sportlern mit Profilizenz auch in Deutschland harte Drogen einzuwerfen? Wenn ja welche Profilizenzen berechtigen zum Aussetzten von Arbeitsschutzgesetz, Betäubungsmittelgesetz und vermutlich 100 anderen Gesetzten? Was Profisport ist und was nicht ist hoch subjektiv. Man sollte zum Beispiel nicht vergessen das es auch private Organisationen gibt die Profilizenzen vergeben, ich denke ein Ironman-Triathlonsieger würde sich durchaus als Profisportler bezeichnen und gehört eventuell trotzdem keinem Verband wie der ITU an.

Aber gut nehmen wir mal den Fall an dass man sich mit den wichtigsten Ländern dieser Erde auf einen interstaatlichen Gesetzteskatalog für Profisportler geeignet hat. (wie realistisch) der nun Profisportler von ausgewählten Verbänden (auch bei den Überlegungen welche Verbände man inkludieren sollte herrschte grosse Einigkeit, nur die Südkoreaner waren sauer dass die Internationale Starcraft Union nicht dabei ist) dazu berechtigt zu "Dopen".

Was hat man denn jetzt deiner Meinung nach erreicht? Jetzt geht es halt beim verdeckten illegalen Doping als Amateur darum erst einmal an die Profilizenz zu kommen um legalerweise Drogen einzuwerfen. Fairness? Fehlanzeige. Wieder sind es die Betrüger die, die aufm Treppchen stehen weil die anderen es gar nicht bis zur Dopinglizenz...äääh Profilizenz geschafft haben.

Oder erlaubst du gar den Amateuren zu dopen? Überleg dir mal was das heißt! Eigentlich kann jeder der 30 Euro in der Tasche hat sich eine Amateurlizenz besorgen. Also wäre dies eine Forderung nach vollständiger Freigabe von Drogen und Betäubungsmittelkonsum, Erwerb und Verkauf! Also ginge es hier darum sich um eine internationale Aufhebung von allen Drogenverboten zu bemühen. WOW!!!!!!

Wenn du sagst dass ich hier eine Reihe Unsinn von mir gebe, gebe ich dir völlig Recht, aber das ist halt das was dabei rauskommt nur wenn man einmal die DURCHSETZBARKEIT analysiert. Die moralische Seite mal völlig Beiseite gelassen.
 
Am 18.01. wird gegen 19.15-20.15h anscheinend Teil 1 des Interviews auf D-max ausgesendet. Von 2tem Teil ist in der Programmvorschau noch nichts zu finden:rolleyes: Mal schauen was dann noch alles kommt.
 
Zurück