Na vom Rahmen ist doch die Rede, wenn man vom "Komfort" eines Rahmens redet, oder nicht? Und in der Tat ist ein Fahrradrahmen so etwas wie eine Fachwerkskonstruktion aus mehreren Dreiecken. Vertikal bekommt man den auch beim Überfahren von Schlaglöchern nicht nennenswert verformt ( dass ein Körper sich unter Belastung verformt, ist ja unbenommen - nur eben wie weit...). Dafür ganz sicher "frei stehende Holme" wie Sattelstütze und Gabelscheiden, wenn auch nur begrenzt. Letzteres ist der "Trick" bei "Komfortmessungen" irgendwelcher Tests. Nur wird da nichts am Rahmen gemessen - die "schwächeren" Teile geben nach.
Wenn man den Rahmen belastet, wird er dahin ausgelenkt, wo er am schwächsten ist, und das ist primär seitlich. Der Eine oder andere wertet das als Komfort. Ich kann das so gar nicht nachvollziehen, denn alles, was ich unter dem Hintern hatte fühlt sich erst einmal gleich an. Sattelstützen bekomme ich, egal aus welchem Material, auch nicht spürbar ausgelenkt.
Was Du da also spüren willst, kann ich so nicht nachvollziehen. Das sind erstmal nur Deine oder meine subjektiven Wahrnehmungen. Ich finde Stahl angenehmer zu fahren als Alu in Coladosenformat, aber keineswegs wegen irgendwelchen besseren Komforts, eher wegen der geringeren Geräuschentwicklung... und das ist einfach nur Geschmacksache.