• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Schau dir das Video oben von mir an, dann weisst du, warum die sowas schaffen und du nicht. Im übrigen ist es durchaus möglich, daß du vielleicht 1 km lang schneller fährst, aber darauf trainiert ja auch kein Profi. Sowas ist eher was für den Zirkus.

Bring dich aber mit deinem Rad nicht um.
Hier gehts nicht um Materialfetischismus, sondern um ein Mindestmaß an Sicherheit, die einen gewissen Preis hat. Billige Gußvorbauten und Sattelstützen sind nicht das wahre, gerade mit deinem Gewicht.

Ich habe momentan auch gute 105 kg und da ist mir das stellenweise schon etwas heikel. Und für 399 hättest du eher in ein Bahnrad/Fixie investieren sollen....wenns dir eh nur um Höchstgeschwindigkeit geht.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

du willst mit kurzem training und selben material schneller wie die sein...
kannst dich ja mal bei team milram oder so bewerben... kommst dann zur testfahrt mit jeans und turnschuhen und zeigst denen mal wo der hammer hängt!!! GOGOGO
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Hallo RadlerOA,

ich möchte mich hier mal stellvertretend für diese Forumsgemeinde entschuldigen aber wie Du als gebildeter Sportler ja weißt kommt "gemein sein" von Gemeinde.....verzeih Ihnen...den Sie wissen es nicht besser. Ist halt so in "unserem" Sport das das meiste Blut in den Beinen gebraucht wird und fürs Hirn nur ein Minimum an Blut bereit steht um die Grundversorgung zu gewährleisten.
Da ich ja immer als Hinterradlutscher fungiere (Auch bei Alleinfahrten)....und dabei öfters mal nen Tritt auslasse habe ich mir was an extra Hirnfunktionen ansparen können.....die ich nun für Dich abrufen werden.

Also zu Deinen Problem mit dem "schwammigen Rahmen".
DaVinci ist ja bekanntlich ein Italienisches Modell....demnach auch nur für das Klima in Italien geeignet, da sich bei der Wärme dort die Rahmenrohre nach innen weiter ausdehnen und so die Steifigkeit entsteht.
In unserem Klima ziehen sich die Rohre zusammen und werden dadurch zu dünnwandig und instabil, so auch beim Lenker und Vorbau.
Abhilfe:
Rahmen, Lenker und Vorbau mit Blei ausgießen.....da kannst Du das gleiche nehmen wie beim Bleigießen zu Sylvester....denke es müssten noch reichlich Sets bei den Edekamärkten auf Halde liegen.

Anpassen der Übersetzung für Weltsportler
Der "gemeine" Kinderkram hat natürlich Recht....11er Ritzel ist was für Luschen....;).....ich schätze du könntest locker ein 6er fahren....ich fahre übrigens hinten 10 Fach 25-25 (ist für Hinterradlutscher Pflicht).
Umsetzung
Nehme eine Flex, Feile o.ähnliches und entferne von dem 12er Ritzel jeden 2ten Zahn....solltest Du die gewünschte Geschwindigkeit noch nicht erreichen....so ist es wichtig noch min. 3 Zähne stehen zu lassen. Eine Unwucht am Ritzel würde den angepassten Rahmen in unkontrollierbare Schwingungen versetzten.

Geschwindgkeitsmessung
Tachos von Autos sind nicht zuverlässig genug..:wut:..weil gebaut von Poser für Poser....:rolleyes:
Dein Tachoaufbau
Sollte so ausschauen: Kannst ruhig das billige Sigma 506 verwenden.....aus der Beschreibung entnimmst Du den exakten Radumfang für Dein Laufrad...sollte so was bei 2135mm liegen......aber natürlich nur für ein Rad...ist ja logisch....:cool: Da Du ja vorne und hinten ein Rad hast tippst Du 4270 im Tacho ein und speicherst.
Nun was ganz wichtiges.....da Du am Hinterrad 6 Zahne entfernt hast musst Du es am Vorderrad wieder ausgleichen....nehme zusätzlich 5 weitere Speichenmagnete (insgesamt 6 Stk.) und bringe diese im gleichen Abstand an. Entfernst Du hinten noch mal 3 Zähne, denk bitte daran vorne wieder zusätzlich 3 weitere Magnete zu montieren.

Gebe Dir Recht, diese ganzen schwuchtelligen Radklammotten werden völlig überbewertet....aber bei den zu erwartenden Geschwindigkeiten sollest Du dennoch ein Helmähnliches Ding tragen.....Tupperware bietet hier Aerodynamisch ungeahntes Potential und ist in jedem Haushalt zu finden.

Ich hoffe ich konnte Dir erstmal weiterhelfen und die Ehre dieser gemeinen Gemeinde etwas retten....:bier:

Gruß
Daniel Düsentrieb
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

du willst mit kurzem training und selben material schneller wie die sein...
kannst dich ja mal bei team milram oder so bewerben... kommst dann zur testfahrt mit jeans und turnschuhen und zeigst denen mal wo der hammer hängt!!! GOGOGO

Deine Kommentare sind nicht gerade vielversprechend und informativ. Worauf trainiert denn ein Radprofi? Das er mit einer möglichst hohen Durchschnittsgeschwindigkeit eine lange Strecke von ca. 150km und mehr, bewältigen kann. Ich diskutiere über eine kurzfristig erzielte Höchstgeschwindigkeit, worauf ein solcher Sportler überhaupt nicht trainiert. Dadurch fehlt im die Kraft und auch die Spritzigkeit um auf so eine kurze Strecke die maximale Leistungsfähigkeit abzurufen. Was denkst du wohl wie schnell ein Marathonläufer die 100m sprintet? Wohl kaum in 10 Sekunden. Es gibt aber Kugelstosser mit 130kg die eine 11er Zeit sprinten. Wenn du keine Ahnung hast dann halte dich lieber zurück, auf solche Klugscheisser wie dich kann ich gern verzichten. Was hat du denn schon erreicht sportlich? Ich kann in meinem hohen Alter noch immer einen Spagat, oder über 200kg Bankdrücken, oder über 300kg Kniebeugen, oder 500m ein Wheelie fahren mit dem Mountainbike, obwohl ich über 10 Jahre nicht mehr geradelt bin. Und wenn ich jetzt auf ein Rennrad sitze mit meinen 80er Oberschenkeln dann glaub ich schon das ich die Übersetzung mit 11 Zähnen ausreize. Es gibt eben Menschen die haben Visionen und ganz andere Ziele und Möglichkeiten als du. Du solltest andere in Ihren Vorhaben stärken und nicht so einen Müll von dir geben, das ist Charakterstärke, wenn man selbst nichts auf dem Ei hat.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Hallo RadlerOA,

ich möchte mich hier mal stellvertretend für diese Forumsgemeinde entschuldigen aber wie Du als gebildeter Sportler ja weißt kommt "gemein sein" von Gemeinde.....verzeih Ihnen...den Sie wissen es nicht besser. Ist halt so in "unserem" Sport das das meiste Blut in den Beinen gebraucht wird und fürs Hirn nur ein Minimum an Blut bereit steht um die Grundversorgung zu gewährleisten.
Da ich ja immer als Hinterradlutscher fungiere (Auch bei Alleinfahrten)....und dabei öfters mal nen Tritt auslasse habe ich mir was an extra Hirnfunktionen ansparen können.....die ich nun für Dich abrufen werden.

Also zu Deinen Problem mit dem "schwammigen Rahmen".
DaVinci ist ja bekanntlich ein Italienisches Modell....demnach auch nur für das Klima in Italien geeignet, da sich bei der Wärme dort die Rahmenrohre nach innen weiter ausdehnen und so die Steifigkeit entsteht.
In unserem Klima ziehen sich die Rohre zusammen und werden dadurch zu dünnwandig und instabil, so auch beim Lenker und Vorbau.
Abhilfe:
Rahmen, Lenker und Vorbau mit Blei ausgießen.....da kannst Du das gleiche nehmen wie beim Bleigießen zu Sylvester....denke es müssten noch reichlich Sets bei den Edekamärkten auf Halde liegen.

Anpassen der Übersetzung für Weltsportler
Der "gemeine" Kinderkram hat natürlich Recht....11er Ritzel ist was für Luschen....;).....ich schätze du könntest locker ein 6er fahren....ich fahre übrigens hinten 10 Fach 25-25 (ist für Hinterradlutscher Pflicht).
Umsetzung
Nehme eine Flex, Feile o.ähnliches und entferne von dem 12er Ritzel jeden 2ten Zahn....solltest Du die gewünschte Geschwindigkeit noch nicht erreichen....so ist es wichtig noch min. 3 Zähne stehen zu lassen. Eine Unwucht am Ritzel würde den angepassten Rahmen in unkontrollierbare Schwingungen versetzten.

Geschwindgkeitsmessung
Tachos von Autos sind nicht zuverlässig genug..:wut:..weil gebaut von Poser für Poser....:rolleyes:
Dein Tachoaufbau
Sollte so ausschauen: Kannst ruhig das billige Sigma 506 verwenden.....aus der Beschreibung entnimmst Du den exakten Radumfang für Dein Laufrad...sollte so was bei 2135mm liegen......aber natürlich nur für ein Rad...ist ja logisch....:cool: Da Du ja vorne und hinten ein Rad hast tippst Du 4270 im Tacho ein und speicherst.
Nun was ganz wichtiges.....da Du am Hinterrad 6 Zahne entfernt hast musst Du es am Vorderrad wieder ausgleichen....nehme zusätzlich 5 weitere Speichenmagnete (insgesamt 6 Stk.) und bringe diese im gleichen Abstand an. Entfernst du hinten noch mal 3 Zähne, denk bitte daran vorne wie zusätzlich 3 weitere Magnete zu montieren.

Gebe Dir Recht, diese ganzen schwuchtelligen Radklammotten werden völlig überbewertet....aber bei den zu erwartenden Geschwindigkeiten sollest Du dennoch ein Helmähnliches Ding tragen.....Tupperware bietet hier Aerodynamisch ungeahntes Potential und ist in jedem Haushalt zu finden.

Ich hoffe ich konnte Dir erstmal weiterhelfen und die Ehre dieser gemeinen Gemeinde etwas retten....:bier:

Gruß
Daniel Düsentrieb

Ich frage mich gerade wie ein Mensch sich so viel Mühe machen kann, um einen solchen Schwachsinn zu verfassen. Ist also im Radsport mit den Neidern auch nicht anders.
Merke: Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
In diesem Sinne...
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Abschliessend möchte ich noch erfragen, wie ich meine Anfrage hätte formulieren müssen, um eine sinnvolle Antwort zu erhalten.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Komisch das man hier nur belächelt wird, wenn man ernsthaft was fragt. Ich bin seit 11 Jahren nicht auf dem Fahrrad gesessen, bin nur immer Mountainbike gefahren als Jugendlicher und heute bin ich 33 und hab mir ein Rennrad gekauft von Davinci online für 399 Euro. Hat Shimano 105er Schaltelemente und wiegt 10,5kg. Laut einem Bekannten von mir sei es auf jeden Fall das Geld wert. Was soll denn passieren? Soll der Rahmen brechen? Man sollte mal nicht alles überbewerten was teuer ist. Ich komme aus dem Kraftsport und da gab es auch immer so Siebengescheite die die Besten Ausrüstungen besessen haben, trotzdem war ich 12- facher Deutscher Meister und sogar mehrfacher Weltmeister im Superschwergewicht im Kraftsport. Damals allerdings noch mit bis zu 144kg. Jetzt kann ich aber immer noch Kniebeugen mit über 300kg ausführen und von daher könnt ihr gern auf der Geraden neben mir herradeln. Von mir aus nehm ich ein Mountainbike und ihr nen Vollrenner, da werdet ihr trotzdem alt aussehen. Schade das man sich immer so behaupten muss um ernst genommen zu werden. Leider ist mir jetzt noch immer nicht weitergeholfen mit meinen Fragen. Will keiner antworten oder mag keiner? Im Windschatten bin ich übrigends schon 70km/h gefahren mit einem 13er Ritzel. Darum will ich jetzt ein 11er um noch schneller zu fahren.
Und mich interessieren immer noch die Höchstgeschwindigkeiten von den Tour de France Fahrern und nicht ein Stundenweltrekord. Danke für eure Bemühungen.

Geh mal zum Arzt und lass Dich auf Deinen Geisteszustand untersuchen,Du Schwätzer:spinner:.Du hast soviel Ahnung vom Radfahren wie ne Kuh vom fliegen.Wenn Du 60 bzw.kmh auf der Geraden fährst,fahr ich mit 50kmh den Mont Ventoux hoch.Geh weiter Eisen stemmen,dazu reicht Dein Erbsenhirn vieleicht.:D
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Wow, ein echter Tausendsassa!
300kg Kniebeugen, 200 Kg Bankdrücken und noch ein Spagat im gesegneten Alter von 33, zusätzlich noch 60km/h im Wheelie auf dem Rad!

Kauf dir so ein Löwenfell-Imitat-Gewichtheberspandex-Teil, lass dir einen ordentlichen Backenbart stehen und die Karriere im Zirkus kann kommen!

Du hast es voll drauf, bist der Burner! Wir alle kriechen im Staub im Angesicht deiner überragenden Physis! Wir sind alle Luschen und geben dir deine Bestätigung, die du hier erwartest! Rennradprofis sind ein Nichts gegen dich! :jumping:

YMMD!
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Geh mal zum Arzt und lass Dich auf Deinen Geisteszustand untersuchen,Du Schwätzer.Du hast soviel Ahnung vom Radfahren wie ne Kuh vom fliegen.Wenn Du 60 bzw.kmh auf der Geraden fährst,fahr ich mit 50kmh den Mont Ventoux hoch99999

Ist es normal das man hier so betitelt wird? Du musst ja richtig angeschissen sein das da einer daherkommt und dich und Grund und Boden fährt. Übrigends - mit dem Mountainbike hab ich 50 km/h geschafft auf der Geraden...
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Wow, ein echter Tausendsassa!
300kg Kniebeugen, 200 Kg Bankdrücken und noch ein Spagat im gesegneten Alter von 33, zusätzlich noch 60km/h im Wheelie auf dem Rad!

Kauf dir so ein Löwenfell-Imitat-Gewichtheberspandex-Teil, lass dir einen ordentlichen Backenbart stehen und die Karriere im Zirkus kann kommen!

Du hast es voll drauf, bist der Burner! Wir alle kriechen im Staub im Angesicht deiner überragenden Physis! Wir sind alle Luschen und geben dir deine Bestätigung, die du hier erwartest! Rennradprofis sind ein Nichts gegen dich! :jumping:

YMMD!

Bitte lies mal meinen ersten Beitrag indem ich ganz normal erfrage wie ich mich steigern kann und dann die ganze Zeit von euch Beschimpfungen ertragen kann. Ist das normal in eurem Forum? Tipp hab ich bis jetzt keinen einzigen.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

warum warst du noch nie tour the france sieger?
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Versuchs mal im MTB forum und erzähl denen du bist 50km/h auf der Geraden gefahren... aber mal erlich was erwartest du von uns wenn du erzählst 12x deutscher meister gewesen zu sein und sogar weltmeister im "SUPERSCHWERGEWICHT"???
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

warum warst du noch nie tour the france sieger?

Ich habe keine Kondition, ich habe nur kurzzeitig Kraft. Wenn du dem Inhalt des Textes und der darin befindlichen Fragestellung nicht gewachsen bist, dann halte dich bitte mit deinen unqualifizierten Kommentaren zurück.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Versuchs mal im MTB forum und erzähl denen du bist 50km/h auf der Geraden gefahren... aber mal erlich was erwartest du von uns wenn du erzählst 12x deutscher meister gewesen zu sein und sogar weltmeister im "SUPERSCHWERGEWICHT"???

Du ich muss auf dem Fahrrad mein Gewicht nicht tragen, hast du schon mal was von Rollreibung gehört? Ich muss mein Gewicht doch keine Steigung hochtragen. Das ist doch aktive Masse die überdimensionierte Kraft die die 130 kg generieren, kann ich auf die Strasse bringen, aber nur kurzzeitig, keine 100km und auch keine 10km. Was das nun für einen Sinn macht steht auf einen anderen Blatt. Was für einen Sinn macht es denn 150km weit zu radeln? Oder eine Stunde lange eine hohe Geschwindigkeit zu radeln? Es macht alles keinen Sinn es ist einfach der persönliche Anspruch den jeder an sich und seine Leistung hat. Für Sinnfragen und Diskussionen die diese klären, bin ich nicht hier.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Versuchs mal im MTB forum und erzähl denen du bist 50km/h auf der Geraden gefahren... aber mal erlich was erwartest du von uns wenn du erzählst 12x deutscher meister gewesen zu sein und sogar weltmeister im "SUPERSCHWERGEWICHT"???

Weisst du das Manfred Nerlinger mit einem Gewicht von 160kg einen Salto rückwärts aus dem Stand machen konnte? Wenn du keine Ahnung von Leistungssport hast, dann halte dich mit deinen Äusserungen zurück. Ich würde mich gerne mit Leuten hier unterhalten die mein Anliegen nachvollziehen können und wissen wovon sie reden.
Wie viele Klimmzüge schaffst du? Ich konnte mit 144kg 16 Stück. Merkst was?
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

du bist der meinung beim radfahren kommt es nicht aufs gewicht an??? Alberto Contador wiegt ca 64 kg... mach dir mal gedanken drum!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten