• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles rund ums Lauftraining!

AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ich bin vor 3(?) Wochen eine 03:10 gelaufen auf 1000m, allerdings de facto alleine, im WK würde wäre ich also eventuell noch etwas schneller. Aber egal, ob man 03:05 oder 03:35 läuft, es kommt bei diesen Zeiten eher auf Tempohärte an als auf Grundlagenausdauer.
Wenn man natürlich eine 2:4X laufen möchte, braucht man mehr als Tempohärte.

genau das meine ich. Durch diese harten Intervalle gewinnt man an Tempohärte die einen dann auch auf langen strecken härter und schneller machen. Eine Hohe Grundschnelligkeit ist die vorraussetzung für ne gute zeit. Meine Meinung.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Natürlich braucht man auch schnelle Einheiten ist ja ganz klar aber wenn du einmal Tempo machen willst finde ich einmal GA je Woche zu wenig. Laut Friel sollte man schon deutlich mehr GA machen als Tempo. Kommt aber auch drauf an auf was du trainierst. 10km Läufe un Olympische Distanzen, da ist das schon richtig. Willst du aber nen Ironman finishen ist da zu wenig Grundlage, vor allem jetzt im Winter. Jetzt holt man sich doch Ausdauer und Tempo dann ab März.
Intervalle würde ich bei circa 0°C sowieso nicht machen. Wäre mir die Gefahr mich zu erkälten zu hoch.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Natürlich braucht man auch schnelle Einheiten ist ja ganz klar aber wenn du einmal Tempo machen willst finde ich einmal GA je Woche zu wenig. Laut Friel sollte man schon deutlich mehr GA machen als Tempo. Kommt aber auch drauf an auf was du trainierst. 10km Läufe un Olympische Distanzen, da ist das schon richtig. Willst du aber nen Ironman finishen ist da zu wenig Grundlage, vor allem jetzt im Winter. Jetzt holt man sich doch Ausdauer und Tempo dann ab März.
Intervalle würde ich bei circa 0°C sowieso nicht machen. Wäre mir die Gefahr mich zu erkälten zu hoch.

Hey ich habe das Friel buch auch.
Werde am Montag ne Ld machen und einen Trainingsplan bekommen, da aber die Zeit immer so ein Faktor :D ist. Wird es nicht viel mehr Laufeinheiten geben können. ich möchte euch jetzt nicht meine Woche genau auflisten aber beim radeln kann man sich genug grundlage holen.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Welche hast du denn?
Ich hab die neue Trainingsbibel für Triathleten. Also die Weiß/Blaue.
Leistungsdiagnose(oder Langdistanz? :P )? Für Rad oder Laufen oder beides?
Wie viel Stunden willst/kannst du denn die Woche trainieren? Und wie viel davon Schwimmen Fahren Laufen?
Naja wer 100km Rad fahren kann, kann noch lange nicht 10km Laufen.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ich hab das aktuelle.
Leistungsdiagnose aufem Rad. :P
Ich muss das alles noch mit meinem Trainer absprechen aber die Woche wird dann so aussehen.
Montags Ruhe
Dienstags Schwimmen
Mittwochs Lauf/Rad im 2 wochen wechsel
Donnerstags Schwimmen evtl. Nüchternlauf.
Freitags Koppel Rad-lauf
Samstags Schwimmen Rad
Sonntags Laufen

So in etwa wird dann mein Trainingsplan aussehen. Bis Mai steht das Schwimmen und Radfahren im absoluten Vordergrund da ich am ersten 1.Mai Nach 2008 wieder meine Ak gewinnen will beim eschborncityloop. So was wie 2zehntel rücktsand auf den ersten wie dieses jahr muss ich mir nicht geben.
Achtung wir kommen offtopic.
hat jemand erfahrungen mit den Bahnplänen von Runnersworld?
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Es gibt schlimmeres als Offtopic zu kommen ;)
Kannst du vielleicht noch ne zeit hinter jedem Training schreiben? Und wie viel du je Woche trainieren willst an Stunden?
Nüchternlauf? Jeden Mittwoch Club oder wie?
Also ich verzichte ja seit den Sommerferien auf Alkohol und finde das es was beim Training gebracht hat. Werde mich dieses Jahr auch mit dem nach 24Uhr ins Bett gehen zurücknehmen.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ich hab das aktuelle.
Leistungsdiagnose aufem Rad. :P
Ich muss das alles noch mit meinem Trainer absprechen aber die Woche wird dann so aussehen.
Montags Ruhe
Dienstags Schwimmen
Mittwochs Lauf/Rad im 2 wochen wechsel
Donnerstags Schwimmen evtl. Nüchternlauf.
Freitags Koppel Rad-lauf
Samstags Schwimmen Rad
Sonntags Laufen

In den Wochen, in denen Du Mittwochs nicht läufst, steht Freitag und Sonntag den langen Lauf bzw. das Intervalltraining, das würde ich ändern.
Falls Du Mittwochs läufst, radelst nur am Freitag und Samstag, auch extrem ungünstig.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Es gibt schlimmeres als Offtopic zu kommen ;)
Kannst du vielleicht noch ne zeit hinter jedem Training schreiben? Und wie viel du je Woche trainieren willst an Stunden?
Nüchternlauf? Jeden Mittwoch Club oder wie?
Also ich verzichte ja seit den Sommerferien auf Alkohol und finde das es was beim Training gebracht hat. Werde mich dieses Jahr auch mit dem nach 24Uhr ins Bett gehen zurücknehmen.

Mit dem Alk werde ich das auch bis august so handln zumindets versuchen:eek::cool:
ne Mittwochs hab ich abends alle zwei wochen noch was anderes deswegen geht an den tagen an dem abendprogram angesagt ist nur laufen und an den langen Radfahren.
Zeiten?

Montags Ruhe
Dienstags Schwimmen 75min
Mittwochs Lauf/Rad im 2 wochen wechsel <90/Frei
Donnerstags Schwimmen evtl. Nüchternlauf. 75/<75
Freitags Koppel Rad-lauf Frei
Samstags Schwimmen Rad 75/frei
Sonntags Laufen frei
Das gilt aber nur bis anfang April. ab dann kann ich jeden Tag eigentlich soviel trainieren wie ich will.
Frei bedeutet so viel zeit wie ich will.
< =unter der angegebenen zeit.

Bahnplan=Trainingsplan?
Wenn ja, dann nein:D

ja genau. Nicht? schade. die sehn rehct gut aus.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

genau das meine ich. Durch diese harten Intervalle gewinnt man an Tempohärte die einen dann auch auf langen strecken härter und schneller machen. Eine Hohe Grundschnelligkeit ist die vorraussetzung für ne gute zeit. Meine Meinung.

Hi JohnLennon,
ich hab schon immer eine ganz schlechte Grundschnelligkeit. Kann die 1000 nicht unter 3:20 laufen. 10 km schaff ich aber trotzdem in 35min.:D und den Marathon in 2:44 Std.
In meinem Verein können viele die 1000 in 3:05 Laufen aber bei den Wettkämpfen über 10 km sind die dann immer hinter mir.:D
Gruß
triduma:)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Hi JohnLennon,
ich hab schon immer eine ganz schlechte Grundschnelligkeit. Kann die 1000 nicht unter 3:20 laufen. 10 km schaff ich aber trotzdem in 35min.:D und den Marathon in 2:44 Std.
In meinem Verein können viele die 1000 in 3:05 Laufen aber bei den Wettkämpfen über 10 km sind die dann immer hinter mir.:D
Gruß
triduma:)

Ausnahmen bestätigen die Regel :D
Wie gestaltest du deine schnellen einheiten?
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ausnahmen bestätigen die Regel :D
Wie gestaltest du deine schnellen einheiten?

Äh,...jetzt hast Du mich erwischt.:p
Ich hab echt das ganze letzte Jahr keine einzige richtig schnelle Trainingseinheit gemacht. Keine Intervalle oder schnelle Tempodauerläufe. Meine schnellen Einheiten sind die kurzen Wettkämpfe und bei den Trainingsläufen die Endbeschleunigung auf den letzten Kilometern.
Gruß
triduma;)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ja wenn man genügend Wettkämpfe macht dann kann man das Intervall getrost weglassen.Wettkampf ist eh das beste Intervall.

Aber wenn man alle paar Monate mal einen WK macht oder seltener dann bringt das nix.
Meine Meinung.
Im Frühjahr habe ich auch 4 X10km Rennen vor einem HM da mache ich Tempo mäßig natürlich auch nix.
35min auf 10km ist natürlich anständig!:daumen:
Schön wenn man genügend Zeit hat zum Trainieren.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ja wenn man genügend Wettkämpfe macht dann kann man das Intervall getrost weglassen.Wettkampf ist eh das beste Intervall.

Aber wenn man alle paar Monate mal einen WK macht oder seltener dann bringt das nix.
Meine Meinung.

Hi Ritzelschinder,
genau richtig deine Meinung.
Allerdings finde ich wenn man ganz selten einen WK macht dann braucht man auch keine Intervalle denn für was soll man denn dann schnell sein? Für einen oder zwei Wettkämpfe? Das lohnt sich doch auch nicht.
Aber gut wer gerne harte schnelle Einheiten im Training macht und es Spass macht warum nicht. Jeder wie er mag. Ich mach halt lieber lange Sachen und dafür etwas langsamer.
Gruß
triduma;)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Ausnahmen bestätigen die Regel :D
Wie gestaltest du deine schnellen einheiten?

Solche Ausnahmen sind nicht selten, ich gehöre dazu :D

Also insofern, daß ich, je länger die Strecke ist, schneller bin. Meine Bestzeit auf 15km z.b. ist 1:09;40

Wenn ich diese Zeit in nem Laufzeitrechner eingebe, z.b. bei Greif, dann "müsste" ich auf 10km ne 39 laufen!! :eek: Meine Bestzeit auf 10km sind aber bis dato 45:59;12

Auf 5km spucken die Rechner 18/19 Minuten aus, meine Bestzeit lautet aber 21:19;04

Nun meine HM-Bestzeit : 1:26;04 :D laut Rechner "könnte" ich 1:27 undsonstnochwas laufen, bin also noch drunter. Ob ich diese Zeit aber jemals wieder erreiche weiß ich nicht, an dem Tag war ich bombig gut drauf..... :o

Was ich eigentlich sagen will : man sollte nicht zu sehr auf irgendwelche "kannsollmuss" - Zeiten schielen, jeder Körper ist anderst. Wenn man zu sehr auf sowas schaut blockiert man sich kopfmäßig und dann klappt es erst recht nicht.
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Wir hatten die Diskussion vor einer Weile schon einmal, daher möchte ich es möglichst kurz formulieren:
Über längere Strecken wirst Du nicht schneller. Wer über 10000m eine Pace von 04:00/km schafft, läuft über 15000 m keine 03:50/km.
Adrenalino, Du trainierst ja zum Großteil längere Laufeinheiten und verzichtest weitestgehend auf Tempoeinheiten auf der Bahn, da ist es kein Wunder, dass Dir für kurze Strecken a la 5000 m die Schnelligkeit und Tempohärte fehlt. Bald steht ein Marathon an- oder? Solche Rennen müssten Dir dann ja sehr liegen ;)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Wir hatten die Diskussion vor einer Weile schon einmal, daher möchte ich es möglichst kurz formulieren:
Über längere Strecken wirst Du nicht schneller. Wer über 10000m eine Pace von 04:00/km schafft, läuft über 15000 m keine 03:50/km.
Adrenalino, Du trainierst ja zum Großteil längere Laufeinheiten und verzichtest weitestgehend auf Tempoeinheiten auf der Bahn, da ist es kein Wunder, dass Dir für kurze Strecken a la 5000 m die Schnelligkeit und Tempohärte fehlt. Bald steht ein Marathon an- oder? Solche Rennen müssten Dir dann ja sehr liegen ;)

Ja, schaunmerma......Tempoeinheiten würde ich sehr gerne auf der Bahn trainieren aber wir haben hier keine offene :o also müssen es derzeit die Intervalle im Rahmen des Laufplans aus der Tria-Training richten.......aber ich muss eh erstmal gesund werden!

Mein MA ist am 29.03 in Freiburg, es ist mein erster MA nach dem IM, ich hab mir dafür eigentlich noch gar nix zeitmäßig vorgenommen.......
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Solche Ausnahmen sind nicht selten, ich gehöre dazu :D

Also insofern, daß ich, je länger die Strecke ist, schneller bin. Meine Bestzeit auf 15km z.b. ist 1:09;40

Wenn ich diese Zeit in nem Laufzeitrechner eingebe, z.b. bei Greif, dann "müsste" ich auf 10km ne 39 laufen!! :eek: Meine Bestzeit auf 10km sind aber bis dato 45:59;12

Auf 5km spucken die Rechner 18/19 Minuten aus, meine Bestzeit lautet aber 21:19;04

Nun meine HM-Bestzeit : 1:26;04 :D laut Rechner "könnte" ich 1:27 undsonstnochwas laufen, bin also noch drunter. Ob ich diese Zeit aber jemals wieder erreiche weiß ich nicht, an dem Tag war ich bombig gut drauf..... :o

Was ich eigentlich sagen will : man sollte nicht zu sehr auf irgendwelche "kannsollmuss" - Zeiten schielen, jeder Körper ist anderst. Wenn man zu sehr auf sowas schaut blockiert man sich kopfmäßig und dann klappt es erst recht nicht.

Das kann aber nicht ganz sein

1:09h auf 15 km = 4:36min/km = 13,03km/h (45min auf 10km= also 4:35min/km also ähnlich)
für 39min auf 10km müsstest du einen km Schnitt von 3:54min/km laufen= 15,37km/h(da brauchste schon mehr Speed

1:26 auf nen HM das dürften 4:03 oder so seinc also gute 14-15km/h
Ich würde mal sagen du hattest da einfach einen guten Tag , ansonsten sind ja die Zeiten fast gleich.
Was haste denn sonst für HM Zeiten gehabt ?Würde mich jetzt mal Interessieren.
Ohne Tempotraining keine Tempohärte bzw.Speed egal ob Langstrecke oder Kurzstrecke.Wer lange läuft bleibt nur wahnsinnig Ausdauernd sonst nix.
Triduma macht das schon richtig .Ohne das man auch mal die Sau raus lässt kann es ja keine neuen Reize geben.
(Ach ja die ganzen Top Marathonläufer(oder Marathon de Sables Gewinner) machen ja auch alle Intervall obwohl sie Langstrecke laufen)
 
AW: Alles rund ums Lauftraining!

Das kann aber nicht ganz sein

1:09h auf 15 km = 4:36min/km = 13,03km/h (45min auf 10km= also 4:35min/km also ähnlich)
für 39min auf 10km müsstest du einen km Schnitt von 3:54min/km laufen= 15,37km/h(da brauchste schon mehr Speed

1:26 auf nen HM das dürften 4:03 oder so seinc also gute 14-15km/h
Ich würde mal sagen du hattest da einfach einen guten Tag , ansonsten sind ja die Zeiten fast gleich.
Was haste denn sonst für HM Zeiten gehabt ?Würde mich jetzt mal Interessieren.
Ohne Tempotraining keine Tempohärte bzw.Speed egal ob Langstrecke oder Kurzstrecke.Wer lange läuft bleibt nur wahnsinnig Ausdauernd sonst nix.
Triduma macht das schon richtig .Ohne das man auch mal die Sau raus lässt kann es ja keine neuen Reize geben.

Das mit den 39min auf die 10 hat mir der Laufzeitrechner bei Greif so ausgespuckt, ausgehend von meiner 15er Zeit. Hatte das ja mal nur als Beispiel gepostet ;)

Ich versuche halt auch im Winter regelmäßig 10er zu laufen ( 2 pro Monat ) um Würze ins Training zu bringen, dazu zählen dann auch Cross-Duathlons.

Wie gesagt, Tempotraining WÜRDE ich gerne machen und war auch ab mitte Dezember geplant nur ist mir dann halt erst die Grippe und nun die Folgeerkrankung dazwischen gekommen :(

Klar, das ist wie beim schwimmen und Radtraining : nur Strecke machen bzw. immer nur Grundlage bringt nix, das ist sonnenklar :daumen:

Nachtrag : bin außerdem noch zwei andere HM`s gelaufen, da waren meine Zeiten 1:32;09 und 1:29;45
 

Ähnliche Themen

Zurück