FloKos67
Aktives Mitglied
Ist nach 8Gibts Ärger, wenn ich da jetzt einen link zu einer Video-Anleitung poste.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist nach 8Gibts Ärger, wenn ich da jetzt einen link zu einer Video-Anleitung poste.
Bitte im "Biete", nicht im Adventskalender.Gibts Ärger, wenn ich da jetzt einen link zu einer Video-Anleitung poste.
ENTWEDER IST DAS RAD UMGEFAHLEN ODER DAS SCHALTWERK WAR NICHT ÜBER DIE BEGRENZUGSCHRAUBEN EINGESTELT SONDERN ÜBER DIE ZUGSPANUNG SONST GUTE IDE MIT DEM NIETERIch hatte selber schon das Problem das mein Schaltwerk aus verschiedenen Gründen blockiert hat und sich dabei verbogen oder sogar abgerissen ist. Zum Glück habe ich immer ein Multitool mit integriertem Kettennieter dabei. Schaltwerk abbauen und dann die Kette so kürzen (und mit dem alten Nietstift wieder vorsichtig vernieten) das sie stramm auf einem der hinteren Ritzel sitzt. Eine Übersetzung wählen, womit man zumindest noch leichtere Steigungen hoch kommt (Singlespeed). Natürlich vorne nicht mehr schalten, sonst springt die Kette hinten ab. So bin ich schon mehrfach noch ins Ziel, bzw. nach Hause gekommen. Auch konnte ich so Anderen bei CTF und RTF helfen.
GEHT AUCH NUR MIT SAND DAS WASCHPULVER GREIFT DIE HÄNDE AN UND VERSPOFT DIE ROHRE DAS SIND NOTLÖSUNGEN NIX VON DAUERÖlige, verschmierte Hände bekommt man ganz gut mit Waschpulver sauber. Durch die Körnigkeit ähnlich gut wie mit Handwaschpaste. Den Tipp hab ich als Junge von meinem Vater dem alten Sparfuchs bekommen.
Edit: manchmal hat er die Hände auch mit Benzin gewaschen.. davor rate ich aber eher ab.
Das hab ich mich auch gefragt, was das für ein Rotzlöffel mit miserabler Rechtschreibung ist....Was´n hier los?
ENTWEDER IST DAS RAD UMGEFAHLEN ODER DAS SCHALTWERK WAR NICHT ÜBER DIE BEGRENZUGSCHRAUBEN EINGESTELT SONDERN ÜBER DIE ZUGSPANUNG SONST GUTE IDE MIT DEM NIETER
Danke, zählt auch so. Aber wenn du doch noch was einfügen möchtest dann kopiere einfach die Browseradresse von dem Youtube video.Leider weiß ich nicht, wie man einen Filmtrailer von YouTube hierher verlinkt. So gut sind meine Kenntnisse im Bereich Informatik nicht und deshalb mache ich außer Konkurrenz mit.
Mein Lieblingsfilm was Fahrräder betrifft ist „Ladri di biciclette“ von Vittorio de Sica, der im deutschsprachigen Raum unter dem Titel Fahrraddiebe läuft.
Dieser Film, in meinen Augen ein echtes Meisterwerk, wurde früher, wenn auch selten, zu später Stunde im Fernsehen gezeigt. Leider wird sowas heutzutage gar nicht mehr ins Programm aufgenommen.