• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2024 - Der Kalender

Ende im Gelände! Das Türchen ist zu.

Bild 1: 6,6 kg
Bild 2: 7,0 kg
Bild 3: 3,2 kg
Bild 4: 5,9 kg
Bild 5: 12,1 kg
Bild 6: 10,3 kg
Bild 7: 13,8 kg
Bild 8: 5,6 kg
Rollbrett: 3,5 kg
---------------------
Summe: 68,0 kg

Gruß an den Skatkumpel @grumpy0ldman: Du lagst ja sowas von daneben! :D Wusstest du aber bestimmt selbst.

Sehr dicht dran hingegen @erni65, der noch Spaß beim Aufbau wünschte - bei gleicher Körpergröße kaufe ich gern mal einen Rahmen bei ihm, zuletzt den Time Helix. Tatsächlich sind dessen Komponenten nicht in der Projektekiste, sondern tatsächlich schon am Rahmen. Das neue Projekt ist was Nettes von @Anma1975...

@Mischief enthielt sich ja leider, weil er die gleiche Lagerart hat und daher das genaue Gewicht kennt. So sind wir nicht nur namensgleich, sondern wohl auch so sortiergleich.

Und auf den letzten Metern überraschte mich @Fadenfischfan mit der Schätzung von 68,109 kg. Ernsthaft? 3 Nachkommastellen? So genau kann ich nichtmal wiegen! Aber mit einer absoluten Abweichung von 109 g gewinnt er den Inhalt des heutigen Türchens.

1734902255264.png


Bitte eine private Nachricht an mich, wohin das Buch gehen darf.

Vielen Dank an alle, die hier mitmischten!
 
Ende im Gelände! Das Türchen ist zu.

Bild 1: 6,6 kg
Bild 2: 7,0 kg
Bild 3: 3,2 kg
Bild 4: 5,9 kg
Bild 5: 12,1 kg
Bild 6: 10,3 kg
Bild 7: 13,8 kg
Bild 8: 5,6 kg
Rollbrett: 3,5 kg
---------------------
Summe: 68,0 kg

Gruß an den Skatkumpel @grumpy0ldman: Du lagst ja sowas von daneben! :D Wusstest du aber bestimmt selbst.

Sehr dicht dran hingegen @erni65, der noch Spaß beim Aufbau wünschte - bei gleicher Körpergröße kaufe ich gern mal einen Rahmen bei ihm, zuletzt den Time Helix. Tatsächlich sind dessen Komponenten nicht in der Projektekiste, sondern tatsächlich schon am Rahmen. Das neue Projekt ist was Nettes von @Anma1975...

@Mischief enthielt sich ja leider, weil er die gleiche Lagerart hat und daher das genaue Gewicht kennt. So sind wir nicht nur namensgleich, sondern wohl auch so sortiergleich.

Und auf den letzten Metern überraschte mich @Fadenfischfan mit der Schätzung von 68,109 kg. Ernsthaft? 3 Nachkommastellen? So genau kann ich nichtmal wiegen! Aber mit einer absoluten Abweichung von 109 g gewinnt er den Inhalt des heutigen Türchens.

Anhang anzeigen 1549312

Bitte eine private Nachricht an mich, wohin das Buch gehen darf.

Vielen Dank an alle, die hier mitmischten!
Danke, das freut mich total. Wieg mal genau nach, dann kommst Du auch noch auf die fehlenden 109 Gramm 😄

Um ehrlich zu sein - ich hab gar nicht geschätzt, ich hatte nämlich schlichtweg keine Vorstellung. Ich hab dann einfach meinen Geburtstag genommen - erst das Jahr und dann den Tag und den Monat hinters Komma gesetzt 🙈

PN kommt gleich...DANKE!
 
Ja danke, schätz wie er spielt.
Aber ich bin ja eh ehr der Typ für Parallel-Universen. Btw die Murakami Doku auf Arte ist super und mal wieder 1Q84 lesen...

Dir lieber Stefan und Euch alle schöne Festtage
Bis ins Neue Jahr
Schau ich mir auch noch an und empfehle die Miyazaki Doku auf arte!
 
1734942837297.png

Nachdem hier ja enormes Schwarmwissen versammelt ist, würde ich von euch gerne euere besten Life-Hacks rund ums Fahrrad oder auch generell zu hören! Es gibt hier sicher Spezialisten in allen Feldern die Tipps haben wie man sich das Leben einfacher machen kann!

Sollte also nicht zu schwer sein - was gibts dafür? Die (für mich) nützlichste 2 Tipps können sich hiervon was aussuchen!
1734942939294.png

Alles nicht perfekt - kleine Schönheitsfehler aber funktional!
Die Suntour Superbe Kurbel wollte ich schon 2x verbauen aber hab mich dann doch irgendwie immer für eine schwarze entschieden..

Merci und einen schönen 23. Dezember!
 
Mein Tipp ist vielleicht ein alter Hut...
Wenn man eine UG Kassette abnehmen möchte und keine zweite Kettenpeitsche zur Hand hat. Rad einbauen, Kette auflegen (natürlich nicht auf das kleinste Ritzel), Kurbel blockieren (stabiler Riemen z.B.), dann mit der Kettenpeitsche das kleine Ritzel lösen.
Klappt fast immer 💪🏻
Viel Spaß noch 😊
 
Ich hatte selber schon das Problem das mein Schaltwerk aus verschiedenen Gründen blockiert hat und sich dabei verbogen oder sogar abgerissen ist. Zum Glück habe ich immer ein Multitool mit integriertem Kettennieter dabei. Schaltwerk abbauen und dann die Kette so kürzen (und mit dem alten Nietstift wieder vorsichtig vernieten) das sie stramm auf einem der hinteren Ritzel sitzt. Eine Übersetzung wählen, womit man zumindest noch leichtere Steigungen hoch kommt (Singlespeed). Natürlich vorne nicht mehr schalten, sonst springt die Kette hinten ab. So bin ich schon mehrfach noch ins Ziel, bzw. nach Hause gekommen. Auch konnte ich so Anderen bei CTF und RTF helfen.
 
Campagnolo Staubkappenabzieher!
83014511-8B9D-4F37-A5CC-F26E02C30A46.jpeg

Ihr kennt das wahrscheinlich. Die Staubkappen sollen aus einer Campa-Nabe
entfernt werden und ihr habt keinen passenden Innenabzieher.
Dann könnt ihr so wie ich eine alte Vorderradnabe nehmen, möglichst schwer.
In meinem Fall eine Sachs-Mailliard Hochflansch Nabe inklusive Muttis.
Da kommen dann zwei olle Speichen rein, natürlich gleich lang. Die steckt ihr dann in sich gegenüber liegende Löcher und dreht die Nippel schön fest drauf.
Dann hakt man die Speichen in die Staubkappe ein. Mit einem dicken Lappen oder Handschuh sichern, sodass die nicht wieder aushaken können und auch das die Staubkappe nicht gleich sonstewo hinfliegt.
Aber Achtung mit den Flossen!!!! Verletzungsgefahr, falls doch mal die Speichen unbemerkt aushaken. Deshalb ja der dicke Lappen oder Arbeitshandschuh.
Dann die Nabe mit circa 10 cm „Anlauf“ gegen die Nippel ballern. Hat bei mir bisher immer funktioniert. 😄
 
Mein "Life-Hack" beim Schrauben ist neben dem Zentrieren von Laufrädern ohne Ausbau das Auf- und Abziehen von Mänteln ohne Werkzeug. Das geht natürlich nicht immer, aber sehr oft. Der Trick besteht dabei neben dem Einsatz von starken unempfindlichen Fingern darin die Mäntel auf der Felge in eine Position zu bringen, bei der die Passung gut hergestellt werden kann. Der Vorteil bei der Montage ohne Werkzeug liegt darin, dass der Schlauch nicht eingeklemmt oder durch die Reifenheber beschädigt werden kann.
 
Vielleicht für den ein oder anderen nicht gerade Überraschend aber Ballistol hat bisher bei jedem Problem und Lebenslage weitergeholfen.

Von den Freaks die das Zeug essen möchte ich mich aber an dieser Stelle ganz klar distanzieren :D
Zumindest vor einer Anwendung von Ballistol möchte ich an dieser Stelle abraten.
Da Ballistol auch als Waffenöl verwendet wird, ist es geeignet Rückstände von Treibladung und Munition zu lösen.
Kupfer kann deshalb oberflächlich angegriffen werden, was dann zum Problem wird, wenn es sich um Chromteile handelt, bei denen die Chromschicht schon nicht mehr perfekt ist. Hier kann das Ballistol durch Poren und Risse im Chrom und der darunter liegenden Vernickelung bis zur Unterkupferung vordringen.
An diesen Stellen löst sich dann der Chrom bzw. Nickel von der Kupferschicht und das ist natürlich nicht so gut.
 
Ölige, verschmierte Hände bekommt man ganz gut mit Waschpulver sauber. Durch die Körnigkeit ähnlich gut wie mit Handwaschpaste. Den Tipp hab ich als Junge von meinem Vater dem alten Sparfuchs bekommen.

Edit: manchmal hat er die Hände auch mit Benzin gewaschen.. davor rate ich aber eher ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück