• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2014 - Die Regeln und alles andere

Kann mir wer erläutern, wie ich das dann machen muss/darf? Mein Türchen-Gimmick ist sozusagen schon fertig... (ist eine Dienstleistung denn auch in Ordnung?)
 
Kann mir wer erläutern, wie ich das dann machen muss/darf? Mein Türchen-Gimmick ist sozusagen schon fertig... (ist eine Dienstleistung denn auch in Ordnung?)

Was du verschenkst ist deine Sache, solange es jugendfrei ist, natürlich.
Was gibts denn da zu erläutern? Foto machen, bißchen was schreiben, am 8. möglichst früh einstellen, am 9. den Gewinner bekannt geben, fertig.

Noch was zum 24. Wollen wir evtl. noch mal richtig auf den Putz hauen, mit ein paar Leuten (oder allen?) zusammen legen und einen mittellosen Nachwuchsradler so richtig nett ausstatten? (Der junge Kollege aus 2013 war leider wieder schnell verschwunden, vielleicht klappts ja dieses Jahr.)
 
Was ist denn ein "mittelloser Nachwuchsradler"? Wenn Ihr meinen "Fundus" sehen würdet könnte ich als mittellos durchgehen. Wenn ich meine Kollgen mit Ihren Rädern sehen bin ich wohlhabend...
 
Noch was zum 24. Wollen wir evtl. noch mal richtig auf den Putz hauen, mit ein paar Leuten (oder allen?) zusammen legen und einen mittellosen Nachwuchsradler so richtig nett ausstatten? (Der junge Kollege aus 2013 war leider wieder schnell verschwunden, vielleicht klappts ja dieses Jahr.)
Wir könnten mal ein "Resterad" aufbauen, bei dem Rahmen und Gabel nicht zusammen gehören und keine zwei Teile aus der gleichen Gruppe stammen, das aber trotzdem excellent funktioniert.
 
Kann mir wer erläutern, wie ich das dann machen muss/darf? Mein Türchen-Gimmick ist sozusagen schon fertig... (ist eine Dienstleistung denn auch in Ordnung?)

Wichtig wäre noch (war zumindest die letzten Jahre so) das der Schenker festlegt wer den Preis bekommt, so wäre es also hilfreich vorher ein paar Bewerberkriterien festzulegen um die Auswahl einfacher zu gestalten. Ich fand die, oft sehr einfallsreichen, Bewerbungen waren das eigentliche Salz in der Kalendersuppe.

So und nun ab in den Keller in den Kisten gewühlt...

Cu Danni
 
Wichtig wäre noch (war zumindest die letzten Jahre so) das der Schenker festlegt wer den Preis bekommt, so wäre es also hilfreich vorher ein paar Bewerberkriterien festzulegen um die Auswahl einfacher zu gestalten. Ich fand die, oft sehr einfallsreichen, Bewerbungen waren das eigentliche Salz in der Kalendersuppe.

So und nun ab in den Keller in den Kisten gewühlt...

Cu Danni
das macht doch jeder individuell, was ja auch zu den vielen spannenden geschichten geführt hat.
für teile eine herzensbrechende aufbaugeschichte, für trikots den nötigen bauchumfang, für raritäten die eigene jahrzehntelange suche...
 
Wir könnten mal ein "Resterad" aufbauen, bei dem Rahmen und Gabel nicht zusammen gehören und keine zwei Teile aus der gleichen Gruppe stammen, das aber trotzdem excellent funktioniert.
Fänd ich auf der einen Seite klasse, auf der anderen Seite müßte man ja wegen der Rahmenhöhe schon wissen für wen es sein soll.
Einziger Ausweg man hält verschiedene Rahmenhöhen vor...

Gruß,

Axel
 
dann wird halt der rahmen das letzte teil, ich wäre dafür das der beschenkte das rad dann nämlich auch selber aufbaut. wie wäre das?
 
Hört sich doch gut an, müssen wir nur im Vorfeld genügend Rahmen quasi vorhalten. Das wäre ja direkt eine Rechtfertigung, mal ein Rad nur wegen der Anbauteile zu holen... ;)
Gruß,

Axel

P.S. hätte einen 60er Rahmen zu bieten, ist aber leider eine moderne (so um 2000) Aludose.
 
Ich habe auch noch was aus den 80ern, falls noch der 20.12. frei ist, würde ich das gerne übernehmen.
 
Bin schon sehr gespannt, was für allerlei Sachen dieses Jahr auf dem Gabentisch kommt.:)
 
Zurück