Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das man die Fettverbennung durch Nüchterntraining trainiert ist eine sehr umstrittene Hypothese. Es ist nicht einmal gesichert, dass die Fettverbrennung überhaupt "isoliert" trainiert werden kann, auch wenn die "Lebenshilfemedien" immer wieder was anderes behaupten.
Was hingegen gesichert ist, ist, dass Leute mit hohen Umfängen eine höhere Fettverbrennung aufweisen und ebenso, dass jemand mit einer höheren Schwellenleistung bei gegebener absoluter Sub-Schwellen-Leistung mehr Fett verbrennt, als jemand mit niedriger Schwellenleistung.
Für den Abnehmeffekt kommt es zudem auch nicht auf die Fettverbrennung an, sondern allein auf die Kalorienbilanz - die Grundlagen der Thermodynamik lassen sich nun einmal nicht aushebeln.
Im vorliegenden Fall muss das primäre Ziel die Erhöhung des Gesamtenergieumsatzes durch längere Einheiten und höhere Intensitäten sein. Nüchterntraining ist da keinesfalls ein prioritäres Trainingsmittel. Das kann man allenfalls sehr punktuell einsetzen, wenn es darum geht, gezzielt zusätzliche Reize zu setzen, die bestmmte Signalisierungsprozesse, die Anpassungen in den Muskel- Zellen begünstigen, auszulösen. Insbesondere mit Intervalltraining ist Nüchterntraining in der Regel auch nicht kompatibel. Anspruchsvolle Intervallprogramme brauchen KH. Wer öfter mal länger oder mehrere Tage hintereinander trainiert, wird btw. ohnehin immer wieder in glycogenarme Zustände geraten, da muss man diese nicht auch noch zusätzlich durch Nüchterntraining erzwingen.
Ich habe nicht die Zeit und Lust, jeden Tag zu zwiften. Ich habe auch noch ein Leben und eine Partnerin. Außerdem bin ich kein Profifahrer, der jeden Tag fahren muss.
Warum soll ich mich den ganzen Tag mit Essen beschäftigen, wenn ich eigentlich abnehmen will.
Alles was ich esse, muss ich irgendwann wieder runtertrainieren, sonst werde ich noch schwerer.
Ich verbrenne keine Kalorien, wenn ich im Büro sitze.
Eigentlich müßte ich auf 500 Kalorien am Tag runter, dann würde ich vielleicht abnehmen.
Wenn ich 5 Mahlzeiten am Tag zu mir nehme, werde ich sicher nicht abnehmen.
Das kann mir keiner erzählen.
Wie soll man abnehmen, wenn man mehr ißt, als man braucht ???
Ach Quatsch, das lässt sich doch alles durch stundenlanges GA1 fahren kompensieren.Du willst Dich nicht mit Essen beschäftigen?
Hmm, abnehmen und essen hängen nun mal zusammen. Es geht halt darum was und wie viel man isst.
Warum soll ich mich den ganzen Tag mit Essen beschäftigen, wenn ich eigentlich abnehmen will.
Alles was ich esse, muss ich irgendwann wieder runtertrainieren, sonst werde ich noch schwerer.
Ich verbrenne keine Kalorien, wenn ich im Büro sitze.
Eigentlich müßte ich auf 500 Kalorien am Tag runter, dann würde ich vielleicht abnehmen.
Wenn ich 5 Mahlzeiten am Tag zu mir nehme, werde ich sicher nicht abnehmen.
Das kann mir keiner erzählen.
Wie soll man abnehmen, wenn man mehr ißt, als man braucht ???
Ich fasse jetzt mal deine letzten Beiträge zusammen. Du möchtest abnehmen, aber weder dein Essverhalten ändern, noch dein Training.
Wenn Du dieses Problem gelöst hast, sind wir sicher alle auf den Erfahrungsbericht gespannt. Viel Erfolg.
Hm, was wiegst Du denn, 170 Watt können viel oder wenig sein. Sorry gesehen, 170 Watt sind wenig für 85 kg1h mit 170 Watt ergeben einen Kalorienverbrauch von ca. 630 Kcal. Das ist zwar eigentlich nicht wenig an Energieumsatz und definitiv besser, als auf dem Sofa sitzen, aber weil unsere Nahrung eine hohe Kaloriendichte aufweist, ist das doch zu wenig, um substanziell abzunhemen. Ein Teller Spagetti mit Soße hat je nach Rezept und Portionsgröße leicht 400 kcal und mehr.
Entweder solltest Du versuchen, bei den kurzen 1h-Einheiten die Intensität zu erhöhen, 20% mehr Leistung würden auch 20% mehr Kalorienverbrauch bedeuten, und/oder Du musst die Umfänge steigern. Am besten beides, d.h. unter Woche kurze harte EInheiten mit Intervallen und am Wochenende lang und locker.
Ich habe mir gerade mal Dein Zwift angeschaut...Ich esse zum Frühstück ein Gebäck mit Butter und Marmelade, dann ein Müsli mit Obst und Naturjoghurt.
Mittagessen gibt es bei mir nicht.
Ich esse dann um etwa 3 Uhr nachmittag (am Wochenende) und dann nichts mehr.
Unter der Woche, frühstücke ich und zu Mittag esse ich nur ein Vollkornweckerl mit etwas Wurst.
Abends dann normal.
Ich kann doch nicht 5 mal die Woche auf Zwift fahren, nur damit ich 3 Kilo abnehme ???
Jo,Hier mein Zwiftprofil.
Ich habe mir gerade mal Dein Zwift angeschaut...
Wenn Du immer nur locker rumeierst mit 2 Watt oder weniger Pro Kg und weiter so ist wie Du ess tust, wird das nichts.
Abnehmpuls ist schwachsinn..., zeigt aber schön Deinen Effekt....Zu wenig umfang bei zu wenig Output. Im Fitnesstudio sitzen die leute auch mit Abnehmpuls/fettverbrennpuls auf dem Ergo.....leider aber nur maximal 3 h die Woche, das kann nichts werden...Wenn die Trainer denen sagen, wie es funktioniert nämlich bei nur 3 Stunden trainingn die Woche vollgas und Ernährungsumstellung, wären die Studios leer.
Blende mal das essen einfach aus und mache folgendes:
Schiesse Dir zweimal die Woche auf Zwift bei einem Rennen über eine Stunde die Lichter aus. zuvor fährst einen Test (Wattanzeige bzw. Smarttrainer sollte vorhanden sein)....
ergänze das mit langen lockeren einheiten von 3 Stunden am We...
Dazu noch Krafttraining um den Muskelmassenanteil zu erhöhen, damit dein grundverbrauch steigt.
Vor 11 Jahren war Dein Körper eben jünger, die Prozesse sind im Alter leider nicht auf unserer Seite und der Aufwand steigt.
Japp, Watt sind alles auf Zwift, die Tempi kann man, gerade als schwerer Fahrer eher nicht hernehmen....außer BergaufEinfach mal den Nebenschauplatz mit der Kalorienzählerei Nebenschauplatz sein lassen: das Kernproblem, und das hatten ganz viele schon zart angedeutet aber nie konkret auf den Punkt gebracht ist das Märchen vom Abnehmpuls. Mit diesen superniedrigen Intensitäten kommt während der Belastung nicht viel rum (dazu müsste sie sehr, sehr viel länger andauern) und nennenswerte Auswirkungen auf den Grundumsatz hat das dann auch nicht. Beim typischen Hobbysportler mit 2-3 Tagen Pause zwischen kurzen Einheiten machen die aber wahrscheinlich den Löwenanteil des Mehrumsatzes gegenüber dem Sofasitzer aus. Wenn die Einheiten ausreichend intensiv waren um die Pause halbwegs mit Regeneration zu “füllen“.
Dass scheint hier aber überhaupt nicht der Fall zu sein. Dem TE schwirrt dieser Abnehmpulsgedanke im Kopf herum und verbündet sich mit Bequemlichkeit zu symbolischem Beine in Bewegung halten. Wahrscheinlich wird das noch unterstützt durch eine Rolle die recht großzügig Watt schätzt und eine “drehfreudige“ Pumpe bei der unter 160 eigentlich gar nichts geht (da ist nichts falsch dran, nur darf man sich nicht an Pulsempfehlungen für Schiffsdiesel orientieren wenn man eigentlich eher der Typ leichtes Rennmotorrad ist). Dazu vielleicht sogar noch bei der Einrichtung von Zwift einmal zu schnell “weiter“ gedrückt wo man eigentlich sein Körpergewicht eintragen soll und dann von den angezeigten 30 km/h einlullen lassen. Das könnte ein ziemlich schlüssiges Gesamtbild sein!