• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

Das neue Aldi Gravel Bike für 699 Euro (reduziert) verspätet sich im Online-Shop des Handelsriesen. Heute Nacht soll es erhältlich sein. Wir haben uns die Papierform angeschaut und eingeschätzt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

Wer hat ein Prophete oder Aldi Graveller Fit Gravel Bike und kann Angaben zur Größe machen? Was sagt ihr ansonsten zum Aldi-Angebot?
 

Anzeige

Re: Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?
Gestern bin ich in einen "Netzwerktalk" am Rande einer Besprechung geraten in dem man mir unbedingt das Rad zeigen und eine Meinung hören wollte. Ich hab das Rad nicht schlecht machen wollen sondern nur gesagt das es kein Schnäppchen ist weil es auch nicht mehr wert ist als die 699,- und wegen der Einheitsgröße auch nur bei entsprechender Körpergröße passt. Es ist ein normales Fahrrad in Aldi Qualität mit einem Rennlenker.

Die Meinung der Anderen, alles Nicht-Radsportler:
" für den Preis kann das nichts sein" "da sieht man mal wie die Radgeschäfte ihre Kunden betuppen wenn die 3000,- für so Räder wollen" "das sieht doch gut aus" "die Aldi Aktionen sind immer gut im Preis" und mein Highlight " da ist wenigstens ein Ständer dran".

Überwiegend positiv gewertet in einer Welt von normalen Leuten (die alle vernünftig verdienen), welche allerdings Typen sind die kein Statusdenken pflegen.
"Vernünftig Verdienen" heißt ja nicht, dass man Geld raushaut für Dinge, die einem das Geld nicht wert sind.
Der durchschnittliche Fahrradpreis in D lag (ohne Pedelecs)in 2023 bei 470€.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1400118/umfrage/fahrraeder-durchschnittliche-preise/
Somit liegt das Aldi Rad schon ~ 50% darüber, was ich dann für das Rad schon recht teuer finde.
Manchmal lassen sich Kollegen aber auch überzeugen: Einer hat mir einmal leicht entrüstet erzählt, dass seine Frau beim Händler ein Trekkingrad (war vor dem Pedelec Boom) für ~2.000€ gefahren wäre und sich das kaufen wolle. Nachdem ich ihm erklärt habe, was das Rad alles besser kann als sein Drahtesel, hat er es auch probegefahren und gleich 2 gekauft. Und die Räder wurden dann wirklich gefahren...
 
So ein Käse. Für das Geld würde ich immer am Gebrauchtmarkt suchen. Mit ein wenig Geduld und Geschick bekommt man da auch bei dem Budget etwas solides und nicht so einen (nicht passenden) Klotz.
Moin,
genau richtig. Aber Aldi muss die Quadratur des Kreises finden aus Gewicht und Kosten eben aus Gewährleistungsgründen. Ich habe mit Geduld und Spucke ein neun Kilo Teil umständehalber für ein Drittel des Alditeils erwischt. Der Zusatzpreis ist ein zu großer Rahmen. Aber what shalls! Ich trainiere Commuting, und nicht Touring(de France).
Grüße aus Rendsburg Peter
 
Moin,
genau richtig. Aber Aldi muss die Quadratur des Kreises finden aus Gewicht und Kosten eben aus Gewährleistungsgründen. Ich habe mit Geduld und Spucke ein neun Kilo Teil umständehalber für ein Drittel des Alditeils erwischt. Der Zusatzpreis ist ein zu großer Rahmen. Aber what shalls! Ich trainiere Commuting, und nicht Touring(de France).
Grüße aus Rendsburg Peter
Auf für nur Commuting, was pro Tag durchaus auch mal 10-20km sein kann, sollte ein Rad / Rahmen passen, denn dein Körper wird es dir auf Dauer schon deutlich sagen, dass dort dann nichts passt. Man läuft ja auch nicht mit zu großen oder zu kleinen Schuhen durch die Gegend.
 
Auf für nur Commuting, was pro Tag durchaus auch mal 10-20km sein kann, sollte ein Rad / Rahmen passen, denn dein Körper wird es dir auf Dauer schon deutlich sagen, dass dort dann nichts passt. Man läuft ja auch nicht mit zu großen oder zu kleinen Schuhen durch die Gegend.
Ja, auch richtig. Der Preis hierfür wäre aber eine Null mehr hintendran. Man muss immer die Verhältnismäßigkeit im Auge haben, und ein Wehwehchen mehr in den Schultern oder Handgelenken: what shalls!
Grüße aus Rendsburg Peter
 
, und ein Wehwehchen mehr in den Schultern oder Handgelenken: what shalls!
Ist ja nur deine Gesundheit. 🫠

Ich bin viel zu lange mit einem zu großen Trekkingrad gefahren, nie wieder. Wurde für 6km Pendeln eingesetzt und das war schon zum Kotzen.
Aber gut, wirst du schon noch merken.
 
Man kann es auch übertreiben. Für kurze Pendelstrecken muss das Rad sicher nicht perfekt vom Fitter definiert sein. Ich kenne einige Leute die fahren auf solchen Strecken problemlos noch ihr Jugendrad, das 3 oder 4 RG zu klein ist oder die Frau fährt mit dem alten City-Bike des Mannes zur Arbeit, welches 3 oder 4 RG zu gross ist.
 
Oh, ich bin auch recht problemlos damit gependelt, ich hatte nur nie Lust auch mal mehr damit zu fahren oder mal eben noch Besorgungen zu machen, sobald ich schon zu Hause war. Mit einem passenden Bike ist das oh Wunder kein Thema mehr.
 
Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

Das neue Aldi Gravel Bike für 699 Euro (reduziert) verspätet sich im Online-Shop des Handelsriesen. Heute Nacht soll es erhältlich sein. Wir haben uns die Papierform angeschaut und eingeschätzt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

Wer hat ein Prophete oder Aldi Graveller Fit Gravel Bike und kann Angaben zur Größe machen? Was sagt ihr ansonsten zum Aldi-Angebot?
Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Es ist schwer, der Rahmen ist häßlich, es hat ne billige Schaltung und wahrscheinlich ebensolche Laufräder.

Das Rad ist vielleicht gut für die Stadt oder um zur Arbeit zu fahren. Eins das man auch mal draußen stehen lassen kann. Für was Ernsthaftes ist es aber zu teuer da man über kurz- oder lang praktisch alles austauschen müsste. Hat wahrscheinlich auch null Wiederverkaufswert. 2-300€ mehr in die Hand nehmen lohnt sich hier definitiv.
 
Zurück