• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

650 b umbau

Anzeige

Re: 650 b umbau
Bzgl. Felgen hätte ich auch noch die Yak 19 von Schürmann im Auge. Ist halt schmäler als die Ryde Andra, und mit knapp 500g deutlich leichter. Müsste ich mir nochmal überlegen.

Trotzdem nochmal zurück zu den Speichenlängen insbesondere für die HR-Nabe: wie rechne ich den Versatz korrekt ein? Oder habe ich ihn bereits KORREKT eingerechnet? Ich dachte mir folgendes: Wenn der Versatz 8,4mm beträgt muss ich im Bezug auf den Flanschabstand (57,9mm), nach dem im Speichenrechner gefragt wird, die Hälfte des Flanschabstands nehmen (28,95mm) und für den linken Flansch 4,1mm (halber Versatz) dazurechnen (=33,05mm) und für den rechten Flansch 4,1mm abziehen (=28,85mm). So habe ich insgesamt 8,4mm Versatz, und die Nabe rückt etwas nach links und sitzt dann außermittig. Was ja gewollt ist. Ist das so korrekt gedacht?? Und gerechnet 🤪
Zur Berechnung von Speichenlängen bei unterschiedlichen Naben, Felgen, Einbaubreiten usw gibt es extra einen Fred: https://www.rennrad-news.de/forum/t...ei-ich-will-mein-laufrad-selber-bauen.140913/
 
Die genannten habe ich auch ergoogled, aber die sind alle verchromt und passen vom Stil her so gar nicht zu einem 90er-Jahre Crosser... Gewicht spielt generell keine riesen Rolle, wobei ich ja die Option habe mit den Yak 19, die deutlich leichter sind als die Ryde...
Bei Unterschieden von 200-300 Gramm pro Felge wirst Du ein deutlich unterschiedliches Fahrverhalten bekommen. Im Falle der Andra richtig zäh, behäbig.
 
Verchromt ist zumindest die pacenti brevet nicht!
Schwarz aber auch nicht - und ich hätte es gerne schwarz...

Ich gehe mal nochmal in mich und überdenke die Felgenwahl. Bzgl. der Speichen komme ich wahrscheinlich nicht drum herum mehrfach zu bestellen. Bzw. macht es Sinn, trotz des ausgiebigen Laufrad-Freds, erst die Naben in der Hand zu haben und einfach messen zu können. Die verschiedenen verlinkten Rechner fragen alle nach irgendwelchen Maßen, die online nicht zu finden sind...
 
Schwarz aber auch nicht - und ich hätte es gerne schwarz...

Ich gehe mal nochmal in mich und überdenke die Felgenwahl. Bzgl. der Speichen komme ich wahrscheinlich nicht drum herum mehrfach zu bestellen. Bzw. macht es Sinn, trotz des ausgiebigen Laufrad-Freds, erst die Naben in der Hand zu haben und einfach messen zu können. Die verschiedenen verlinkten Rechner fragen alle nach irgendwelchen Maßen, die online nicht zu finden sind...
Trotz des riesigen Laufrad-Threads macht es eigentlich immer Sinn, erstmal Felgen und Naben zu haben, die dann zu vermessen, einen Rechner zu bemühen von dem man weiß, wie und wo die Maße gemessen werden sollen und dann erst die Speichen zu bestellen. Ja, das dauert, ja, machen lassen ist bestimmt günstiger, wenn du nur 1€/h für deine eigene Zeit einrechnest und das Werkzeug komplett außen vor lässt. Es lohnt sich hinten und vorne nicht; es ist einfach nur ein Hobby. Aber wenn man es richtig macht, hat man hinterher davon viel mehr als einfach nur einen Satz Laufräder.
 
Trotz des riesigen Laufrad-Threads macht es eigentlich immer Sinn, erstmal Felgen und Naben zu haben, die dann zu vermessen, einen Rechner zu bemühen von dem man weiß, wie und wo die Maße gemessen werden sollen und dann erst die Speichen zu bestellen. Ja, das dauert, ja, machen lassen ist bestimmt günstiger, wenn du nur 1€/h für deine eigene Zeit einrechnest und das Werkzeug komplett außen vor lässt. Es lohnt sich hinten und vorne nicht; es ist einfach nur ein Hobby. Aber wenn man es richtig macht, hat man hinterher davon viel mehr als einfach nur einen Satz Laufräder.
Nimmt euch da diesen niederländischen Spruch zur Herzen:

Meten is weten.
 
Wollte zwar ungern mehrfach (beim gleichen Shop) bestellen, aber so ist's nun mal... Felgen wurden bzw. werden jetzt Schürmann Yak 19. Zwar durchwachsene Rezensionen gelesen, aber das werde ich dann selber sehen und er-fahren. Shimano Sora-Naben und Messing-Nippel ebenfalls geordert. Das wird alles nächste Woche ankommen - mal sehen, ob ich nächstes WE gleich Zeit finde um die passende Länge der Speichen zu ermitteln...
Und machen lassen kommt gar nicht in Frage! ;)
 
Die YAK 19 Felgen sind absolut brauchbar. Ich habe sie an meinem Randonneur https://www.rennrad-news.de/forum/threads/soma-grand-randonneur-650b-aufbau.144609/ verbaut und bin damit sehr zufrieden. Für die Haltbarkeit der Laufräder ist sauberes Zentrieren wichtiger als das verwendete Material. Die dafür nötige Arbeitszeit mag leider kaum jemand bezahlen.
Bei diesem Projekt habe ich aber Zweifel: Du schreibst, dass du mit den 650B Laufrädern einen tieferen Schwerpunkt erreichen willst. Das führt aber zu weniger Bodenfreiheit. Genau das will man beim Crosser nicht haben, meistens wird bei Crossrahmen das Tretlager deswegen etwas höher gelegt. Auf Forststraßen ist das egal, im Gelände wirst du wahrscheinlich nicht glücklich werden.
 
Ach, wenn ich ganz ehrlich bin, geht's mir einfach nur darum ein cooles Radl auf die Beine zu stellen, mit dem ich auch mal bei kack Wetter durch die Stadt düsen kann (man Cruiser ist mir da zu schade für. Und das Tourmalet fährt sich jetzt schon viel sportlicher als das schwere Record du Monde). Sportlich bin ich sowieso hauptsächlich auf meinen zwei Füßen unterwegs, und wenn kommt das Rennrad als Alternativtraining zum Einsatz. Von daher ist Crosser wohl eher so zu verstehen, dass das Rad ein absoluter Bastard aus Teilen und Einsatzbereichen wird. Kreuz und quer quasi, also cross ;) Wenn es um Performance gehen sollte, dürfte ich keinen alten Stahlrahmen als Ausgangsbasis nehmen! Aber verstehe deinen Einwand. Definitiv berechtigt, aber für mich nicht wirklich relevant. Am Ende des Tages will ich so dicke Reifen aufziehen wie möglich, da komme ich wahrscheinlich eh nicht so viel tiefer... Function follows form, in diesem Falle 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Schürmann Yak 19 kamen heute an. Was erwartet man von 15€-Felgen? Nicht so viel im Grunde... wenig begeistert bin ich aber dann doch, dass quasi ausnahmslos alle Löcher für die Speichenlöcher Risse haben. Ist das so überhaupt brauchbar?? Habe wenig Lust alles einzuspeichen, nur damit mir bei der dritten Fahrt, am besten noch bergab, der Laufradsatz um die Ohren fliegt...

Und hier ein Bild höchster Qualität! Sogar mit Finger vor der Linse 🤪
Schürmann Yak 19.jpeg
 
Also die Schürmann Yak 19 kamen heute an. Was erwartet man von 15€-Felgen? Nicht so viel im Grunde... wenig begeistert bin ich aber dann doch, dass quasi ausnahmslos alle Löcher für die Speichenlöcher Risse haben. Ist das so überhaupt brauchbar?? Habe wenig Lust alles einzuspeichen, nur damit mir bei der dritten Fahrt, am besten noch bergab, der Laufradsatz um die Ohren fliegt...

Und hier ein Bild höchster Qualität! Sogar mit Finger vor der Linse 🤪
Anhang anzeigen 1532874
Spielt keine Rolle an der Stelle.
 
Also die Schürmann Yak 19 kamen heute an. Was erwartet man von 15€-Felgen? Nicht so viel im Grunde... wenig begeistert bin ich aber dann doch, dass quasi ausnahmslos alle Löcher für die Speichenlöcher Risse haben. Ist das so überhaupt brauchbar?? Habe wenig Lust alles einzuspeichen, nur damit mir bei der dritten Fahrt, am besten noch bergab, der Laufradsatz um die Ohren fliegt...

Und hier ein Bild höchster Qualität! Sogar mit Finger vor der Linse 🤪
Anhang anzeigen 1532874
Das sieht zwar unschön aus, ist aber unbedenklich. Meine sehen genauso aus, an der Stelle ist das in der Tat unbedenklich. Ich würde nur Grate, die sich durch das Felgenband arbeiten könnten, etwas glätten. Die Felgen haben meine zarten 95kg durch LEL und etliche Brevets getragen und nie irgendeine Auffälligkeit gezeigt. Wo bekommt man die eigentlich noch?
 
Sooo, endlich auf neuen Sohlen! Rechtzeitig zu Weihnachten alle Teile fertig zum Einbau bereitliegen gehabt, und jetzt auch ready to roll!
Habe letztendlich einspeichen lassen, weil ich zufällig die Bekanntschaft eines alten Radl-Mechanikers gemacht habe, der von sich sagte er kann es gut und macht es gerne. Bevor ich mir da das Leben nehme...

Neue Naben (Shimano Sora), neue Speichen, neue Nippel, neue Felgen (Schürman Yak 19), neue Mäntel (42er WTB Resolute), alte Schläuche 🫣 neue Bremsen (Tektro R559)...
Insgesamt hat mich der Spaß jetzt knapp 350€ gekostet mit allem drum und dran - lasse ich so jetzt einfach mal wertfrei stehen und freue mich über die echt geile Fahrerei! Der Umbau hat sich allemal gelohnt! Primär natürlich optisch, genau wie ich es mir vorgestellt habe und gefällt! Technisch auch das erreicht, was ich vorhatte: mehr Gummi bei mehr oder weniger gleichbleibender "Geometrie". Komme knapp nen halben Zentimeter tiefer; bislang noch kein Bodenkontakt, also alles im Rahmen!

Technisch ist das Radl jetzt auf dem Stand der Dinge, optisch soll noch ein bisschen was passieren. Kurbel und Kettenblätter, Umwerfer, Sattelstütze... alles in schwarz. Und die Gabel soll noch einen knalligen Ton bekommen als Kontrast. Da suche ich noch eine passendes Austauschteil, die ich dann entweder in gelb, rosa, oder türkis lackieren will, also einen der drei schon vorhandenen Farbakzente wieder aufnehmen. Aber das hat jetzt keine Priorität. Erstmal fahren!

Ich bedanke mich bei allen Tipp-Gebern und hoffe, dass durch meinen Umbau und eurer Hilfe für den nächsten Umbauer wieder ein paar Fragen mehr geklärt wurden, die das Vorhaben erleichtern! Ich überlege schon, ob ich es für meinen City-Cruiser auch angehe 🫣

IMG_1052.jpg
IMG_1053.jpg
 
Sooo, endlich auf neuen Sohlen! Rechtzeitig zu Weihnachten alle Teile fertig zum Einbau bereitliegen gehabt, und jetzt auch ready to roll!
Habe letztendlich einspeichen lassen, weil ich zufällig die Bekanntschaft eines alten Radl-Mechanikers gemacht habe, der von sich sagte er kann es gut und macht es gerne. Bevor ich mir da das Leben nehme...

Neue Naben (Shimano Sora), neue Speichen, neue Nippel, neue Felgen (Schürman Yak 19), neue Mäntel (42er WTB Resolute), alte Schläuche 🫣 neue Bremsen (Tektro R559)...
Insgesamt hat mich der Spaß jetzt knapp 350€ gekostet mit allem drum und dran - lasse ich so jetzt einfach mal wertfrei stehen und freue mich über die echt geile Fahrerei! Der Umbau hat sich allemal gelohnt! Primär natürlich optisch, genau wie ich es mir vorgestellt habe und gefällt! Technisch auch das erreicht, was ich vorhatte: mehr Gummi bei mehr oder weniger gleichbleibender "Geometrie". Komme knapp nen halben Zentimeter tiefer; bislang noch kein Bodenkontakt, also alles im Rahmen!

Technisch ist das Radl jetzt auf dem Stand der Dinge, optisch soll noch ein bisschen was passieren. Kurbel und Kettenblätter, Umwerfer, Sattelstütze... alles in schwarz. Und die Gabel soll noch einen knalligen Ton bekommen als Kontrast. Da suche ich noch eine passendes Austauschteil, die ich dann entweder in gelb, rosa, oder türkis lackieren will, also einen der drei schon vorhandenen Farbakzente wieder aufnehmen. Aber das hat jetzt keine Priorität. Erstmal fahren!

Ich bedanke mich bei allen Tipp-Gebern und hoffe, dass durch meinen Umbau und eurer Hilfe für den nächsten Umbauer wieder ein paar Fragen mehr geklärt wurden, die das Vorhaben erleichtern! Ich überlege schon, ob ich es für meinen City-Cruiser auch angehe 🫣

Anhang anzeigen 1553411Anhang anzeigen 1553412
Das sieht cool aus! Wie viel Platz hast du dann jetzt aber gewonnen? Jetzt geht da also 42 rein (und vielleicht sogar noch Schutzbleche, aber der Platz im Gabel könnte begrenzt sein), aber was ging da vorher maximal rein bei „normale“ 622-er Laufräder?

Ow, und hast du jetzt vorne eine fiese Delle in der Felge? Spürt man die nicht beim bremsen?

(EDIT: Schreibfehler)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-02 um 14.36.41.png
    Bildschirmfoto 2025-01-02 um 14.36.41.png
    2,4 MB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Zurück