aldersbach
Mitglied
AW: 50-34 kompact, nicht optimal? lieber 50-36?
Ich würd das ganze nicht so sehr auf die kleinste Entfaltung fixieren. Wie häufig fährst Du in dem Bereich in dem Du diese ganz kleinen Gänge brauchst? Bei 50/34 mit 11-28 hast Du IMHO sämtliche Nachteile im Paket. Riesige Differenz beim Schalten zwischen den Kettenblättern und im Ritzelpaket fast immer 2 Zähne Differenz was auf so manchen Strecken dazu führt dass Du trotz der hohen Anzahl an Gängen die Du nominal zur Verfügung hast nicht die passende Übersetzung findest. Ist auf einer Trainingsrunde kein Problem da Du ja da sowieso eine möglichst hohe Frequenz fahren sollst, oder Du drückst das durch. Auf einer langen Strecke ist es aber absolut ärgerlich nicht den genau passenden Gang zu haben.
Ich würd das ganze nicht so sehr auf die kleinste Entfaltung fixieren. Wie häufig fährst Du in dem Bereich in dem Du diese ganz kleinen Gänge brauchst? Bei 50/34 mit 11-28 hast Du IMHO sämtliche Nachteile im Paket. Riesige Differenz beim Schalten zwischen den Kettenblättern und im Ritzelpaket fast immer 2 Zähne Differenz was auf so manchen Strecken dazu führt dass Du trotz der hohen Anzahl an Gängen die Du nominal zur Verfügung hast nicht die passende Übersetzung findest. Ist auf einer Trainingsrunde kein Problem da Du ja da sowieso eine möglichst hohe Frequenz fahren sollst, oder Du drückst das durch. Auf einer langen Strecke ist es aber absolut ärgerlich nicht den genau passenden Gang zu haben.