EagleFlight
Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
- Registriert
- 19 September 2007
- Beiträge
- 2.690
- Reaktionspunkte
- 262
AW: 34 er Schnitt?!!
@Onkel Hotte
cooler Tag
Aber fährst du nie leistungsorientiert?
Ich fahre sonst so lange Strecken auch nicht auf Zeit, war gestern das erste Mal. Der Sinn, es ab und zu trotzdem zu machen ist, dass ich meine langfristigen Steigerungen sehen kann, das ist Motivationshilfe langfrsitig am Training dran zu bleiben. Und ein bißchen Präzision muß da schon dabei sein, sonst kann man es auch bleiben lassen.
Primär interessant ist also der Vergleich mit mir selber zufrüheren Zeitpunkten, sekundär interessant zur Beurteilung des eigenen Trainingszustands ist natürlch auch der Vergleich mit Anderen, das ist der ganze Hintergrund.
Beispiel: einer meiner Hausberge, 4 km/217 mHD:
07/2006, MTB: 28 Min.* 09/2007, MTB: 22 Min.* 10/2007, RR: 19 Min.
Ich weiß, dass auch die aktuelle Leistung noch bescheiden ist, am Berg werde ich nur überholt, aber auf Grund der Datenerfassung kann ich wenigstens Steigerungen sehen - und das ist Motivation.
@Rad-Fan
HF-Messung ist dabei, ergomo läuft mit Polar-Gurten, aber die Watt-Anzeige ist zur Steuerung beim Fahren natürlich besser geeignet, und gerade auf so einer langen Strecke kann ich mir dann sparen den Gurt zu tragen, insbesondere wenn es wie hier nur GA1-Bereich in der Ebene ist finde ich HF uninteressant. Anders ist das am Berg wenn ich ins Schwitzen komme, da ist es schon interessanter den Gurt dran zu haben.
@Radlos
Wie wärs, wenn du den Schnitt außerhalb des Ampelgebiets messen würdest, wäre dann sicher auch besser vergleichbar?
@Onkel Hotte
cooler Tag

Ich fahre sonst so lange Strecken auch nicht auf Zeit, war gestern das erste Mal. Der Sinn, es ab und zu trotzdem zu machen ist, dass ich meine langfristigen Steigerungen sehen kann, das ist Motivationshilfe langfrsitig am Training dran zu bleiben. Und ein bißchen Präzision muß da schon dabei sein, sonst kann man es auch bleiben lassen.
Primär interessant ist also der Vergleich mit mir selber zufrüheren Zeitpunkten, sekundär interessant zur Beurteilung des eigenen Trainingszustands ist natürlch auch der Vergleich mit Anderen, das ist der ganze Hintergrund.
Beispiel: einer meiner Hausberge, 4 km/217 mHD:
07/2006, MTB: 28 Min.* 09/2007, MTB: 22 Min.* 10/2007, RR: 19 Min.



Ich weiß, dass auch die aktuelle Leistung noch bescheiden ist, am Berg werde ich nur überholt, aber auf Grund der Datenerfassung kann ich wenigstens Steigerungen sehen - und das ist Motivation.
@Rad-Fan
HF-Messung ist dabei, ergomo läuft mit Polar-Gurten, aber die Watt-Anzeige ist zur Steuerung beim Fahren natürlich besser geeignet, und gerade auf so einer langen Strecke kann ich mir dann sparen den Gurt zu tragen, insbesondere wenn es wie hier nur GA1-Bereich in der Ebene ist finde ich HF uninteressant. Anders ist das am Berg wenn ich ins Schwitzen komme, da ist es schon interessanter den Gurt dran zu haben.
@Radlos
Wie wärs, wenn du den Schnitt außerhalb des Ampelgebiets messen würdest, wäre dann sicher auch besser vergleichbar?