Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in dem alter würde ich auch gern noch 4,8w/kg treten könnenEigentlich war das uns alle klar, das irgendwas da nicht stimmt. Bin auch mal wieder 20min gefahren und die Uhr ist bei 396W stehen geblieben. Ich mache das hin und wieder, wenn ich das Gefühl habe gute Beine zu haben. Meist pendelt sich die 20min Leistung so zwischen 390-404W/20min ein. Also keine großen Ausreißer oder so in der letzten Zeit.
Körpergewicht liegt bei 84Kg und das Alter nun bei 52. Hier noch der Link:https://www.strava.com/activities/6585175697
Da wärst wohl der erste, der bei maximalen Dauerleistungen über der Schwelle immer kurz mal die Beine hochnimmt und dann wieder antritt. Angenommen die Daten stimmen so, dann wirkt sich das sehr negativ auf deine CP20 aus, da einerseits der Mittelwert durch die Tretpause sinkt, und andererseits um das zu kompensieren drübergetreten werden muss.Kann ich ganz gut erklären. Meist suche ich mir ein Rennen aus um an diesen Berg der etwa 20min dauert einen Partner zu finden der mich zieht. Da trete ich meist so etwas über 400W und habe oft kleine Aussetzer beim pedalieren wie eben beim fahren auf der Straße. Damit komme ich persönlich besser zurecht. Auf der Straße würde ich ja auch hin und wieder ein wenig rollen lassen. Letztendlich ist es ja auch egal wie sich die Leistung zusammensetzt.
Jedenfalls ein sicheres Verfahren um sich das Hinterrad freizuhalten. Ein zuverlässiger Trick um nie vorne fahren zu müssenDas mag gut sein aber am Berg fahre ich auch immer so hoch.
Bei der Leistung braucht man diesen Trick aber nicht all zu oft.Jedenfalls ein sicheres Verfahren um sich das Hinterrad freizuhalten. Ein zuverlässiger Trick um nie vorne fahren zu müssen![]()
Meinst du mich?Wie verbleiben wir?
Du kannst gut doof fragen.Meinst du mich?
Wenn ja: warum meinst du mich?
Bin gespannt, ob es hier im Forum überhaupt einen "in der Liga" gibt. Ich hab mal nachgeschaut, 8 Min. habe ich 380, 20 Minuten so 360.. trotzdem sind die 400 als Ziel für die 20 Minuten (für mich) unerreichbar. Das sind zwar noch halbwegs erreichbar klingende 5 Watt/Kg, aber im Gewichtsbereich zw. 75 und 80 Kg ist das m.E. schwerer zu realisieren als für leichtere Fahrer.
Ich weiß nicht, wie lange Du schon Radsport betreibst, aber man darf anfängliche Steigerungen nicht mit dem vergleichen, was noch machbar ist, wenn man schon auf "hohem Niveau" ist. Da sind jede 5 oder gar 10 Watt blutige, harte Arbeit, und jede 5 Watt sind nochmals schwerer. Ähnlich wie mit dem Luftwiderstand, ab 40 tut jedes zusätzliche Km/h doppelt weh. Um die 4-4,5 Watt/Kg zu überschreiten, braucht es meiner Erfahrung nach schon eine gewisse körperliche/genetische Voraussetzung, mancher kann es also gar nicht schaffen.
Wenn Du jemand bist, der Deine jetzigen Zahlen als Neuling ohne Training hinbekommen hat, mag das klappen; wenn Du schon lange strukturiert trainierst, sehe ich das weniger optimistisch. Damit meine ich nicht, dass Du Dich noch toll steigern kannst, aber die 400 sind ne echte Marke. Ich kenne persönlich 2 oder 3, die das in genau der Gewichtsklasse schaffen, aber das ist trainingstechnisch schon Profiniveau, was dafür betrieben wird. Der eine ist Tria-Profi, der andere Ex-Radprofi mit Widereinstiegs-Ambitionen, und der Dritte ist einfach nen Tier (mit ebenfalls unglaublichem Trainingspensum).
Die Frage ist also, ob es überhaupt machbar ist, und dafür braucht's wohl noch ein paar mehr Daten von Dir.