Hier nun die abschliessende Auflösung der Probleme des Umbaus von 2x11 auf 1x11 bei einem Rahmen mit 130er Hinterbau in Verbindung mit einer
Shimano 1x11 Kurbel:
Die Konstellation mit der
Shimano GRX Kurbel funktioniert inzwischen mit einem 2x10 fach Antrieb reibungslos. Nichts rattert, nichts hakt, saubere Schaltvorgänge und läuft völlig geräuschlos. Schaltvorgänge sind auch präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Die Kette schlägt trotz altem Schaltwerk auch im Gelände nicht durch. Alles wie es sein sollte.
Woran lag es nun, dass die beiden größten Ritzel Probleme bereiteten? Es lag am
Schaltauge:
Ich hatte das
Schaltauge zwar erst vor kurzem gerichtet, doch kurz nach dem Umbau hatte ich noch ein schöneres in einer Kiste gefunden und hatte es ausgetauscht und ging davon aus dass es neu war. Erst gestern fiel mir ein, dass es evtl von meinem Unfall Bianchi stammen könnte und habe mal das Cyclus-
Werkzeug zum richten des Schaltauges rausgeholt. Da stellte sich dann schnell heraus, dass es alles andere als in Ordnung war. Ich habe es dann gerichtet und seitdem läuft der Antrieb egal auf welchem Ritzel erste Sahne. Auch bei Last im Wiegetritt.
Erkenntnis: Bei 130er oder 135er Hinterbauten
SRAM 1x11 Kurbeln verwenden, da die Kettenlinie dafür geeigneter ist.
Shimano 1x11 geht aber prinzipiell auch, da ist die Kettenlinie bei den größten Ritzeln nicht ganz optimal. Statistisch fährt man die aber auch seltener. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
Danke für eure Hilfe & Ratschläge!
