• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Lt. wetteronline und wetter.com solls so sein für die Umgebung Zell am See, aufm Berg is natürlich kälter ;).
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

freu mich schon auf die party am tag zuvor im römerhof/fusch.3 tage jetzt nix gmacht außer so richtig 'faul' gewesen.bin schon voll heiß dort rauf ins getriebe steigen zu können.
wettermäßig ja wenns so 'lustig' da hinauf wird wie bei mir ende april am kitzbüheler horn oder 2 wochen zuvor am kühtai hätt ich auch nix dagegen.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Das Wetter:

Prognose von Donnerstag Abend:
Die Prognose ist diesmal besonders schwierig. Die Wetterlage ändert sich von
Nordwest auf Südwest. Das Positive dabei: der Glocknerkönig wird ohne Schneefall stattfinden. Es wird veränderlich, mal wolkig - mal sonnig.
Eine exakte Prognose ist frühestens Samstag Abend möglich.
Der Glocknerkönig findet aber auf jeden Fall statt !!!
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

hi kirsch!
vor 2 wochen hab ich dort am glockner hinunter nach fusch meine erste hagelabfahrt 'genossen'.schibrille und schwere lederjacke hatte ich mithochgeschleppt im rucksack.
dieses extrem brauch ich aber auch nicht unbedingt dort am renntag berghoch.mit gewitter mußt in diesen gegenden jederzeit die nächsten tage rechnen.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Naja hoffen wir das beste, ändert sich ja eh ständig. Und am ende haben wir doch Sonnenschein!
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Naja hoffen wir das beste, ändert sich ja eh ständig. Und am ende haben wir doch Sonnenschein!

da geh ich von aus....ich hab dem lieben petrus nämlich einen wetteraltar gebaut aus vielen bierflaschen und chips (....mal schaun ob er das mag) und für gutes wetter gebetet.

:bier: :bier: :bier:

muss man doch positiv sehen: je besch*** das wetter, desto größer die chancen auf eine gute platzierung :D (oh mein gott, was sag ich hier....am ende bin ich die erste, die das handtuch wirft) :duck:

wie auch immer: ich wünsch euch viel glück und erfolg und dass ihr den richtigen griff in die klamottenkiste tätigt :)
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Die meisten Wetterstationen sagen bewölktes Wetter mit einzelnen Regenschauern voraus, ca. 10°C im Tal am Start, da wirds oben max. 5°C haben, ich wird auf jedem Fall mal die Snowboardhandschuhe einpacken :D.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Wieder positiver Trend, der Fönsturm hat sich stark gelegt.
Wetter: sehr wechselhaft, Sonne und Wolken, auch einzelne gewittrige Schauer sind möglich, wobei die Gewitter erst am Nachmittag zu erwarten sind. Der Glocknerkönig wird sicher ohne Schneefall stattfinden. Dauerregen ist auch nicht zu erwarten. Temperatur am Vormittag im Zielbereich um 7 Grad ( Plus) Nächstes update, Sonntag 05:00 Uhr.

wunderbar
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

sodele :D wetter war ja nicht so berauschend :D aber trotzdem geil :cool: nächstes jahr bin ich wieder dabei

zeit: 2:17:29 (hat sogar noch für nen zielsprint gereicht :eyes:)
134. meiner altersklasse (von 205 wie grottig) (classic herren 2)
schnitt: 11,77 (auch ned so dolle)

aber nach der mautstation noch 20 plätze gutgemacht :aetsch:

nächstes jahr fällt die 2:10 zeit :D
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

@floatwork: bei mir 2:18:28....mensch, hätt' ich mal doller getrampelt, dann hätt ich dich gehabt
:D
glückwunsch an alle, die sich nicht vom wetter haben abbringen lassen

:daumen: :jumping: :jumping: :jumping: :daumen:
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Bin zwar schon viele Regenrennen gefahren aber heute das war extrem.
Habe zum schluss meine Hände nicht mehr gespürt.

Aber trotzdem noch eine Zeit von 1:45 für die lange distanz.

Gruss Martin
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Naja, hat gerade mal zu ner 2:28.25 gereicht, aber die Abfahrt war brutal kalt. Hab mich erstmal im "Kaiserschmarrnhäusl" aufwärmen müssen...
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Naja, hat gerade mal zu ner 2:28.25 gereicht, aber die Abfahrt war brutal kalt. Hab mich erstmal im "Kaiserschmarrnhäusl" aufwärmen müssen...

Hab in meinen Rucksack einen Bergsteigeranorak, lange Handschuhe, lange Regenhose und 2. Paar Socken eingepackt. Nach kurzem Umziehen oben am Fuscher Törl gings dann gleich wieder runter nach Bruck. Kann ich nur empfehlen.:) Aber war schon wirklich keine angenehme Erfahrung als bei ca. 2200 Metern der Wind geblasen hat und aus Regen Schneefall wurde.
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Hab in meinen Rucksack einen Bergsteigeranorak, lange Handschuhe, lange Regenhose und 2. Paar Socken eingepackt. Nach kurzem Umziehen oben am Fuscher Törl gings dann gleich wieder runter nach Bruck. Kann ich nur empfehlen.:) Aber war schon wirklich keine angenehme Erfahrung als bei ca. 2200 Metern der Wind geblasen hat und aus Regen Schneefall wurde.

Mir sind so 200 HM vorm Ziel schon die finger eisig geworden beim Hochfahren :eek:
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Das Wetter ist Geschmackssache,
und für mich persönlich war es hervorragend.
Ich bin mit freien Unterarmen und normalen Sommerhandschuhen hochgefahren.

Ich mußte mich schon vor der Mautstation entkleiden weil zu warm.
Oben hab ich meine Campa Textran Jacke dann übergezogen ( dank Kleidersack mit normalen Campa-Winterhandschuhen kombiniert) und dann ging es mit bis über 70 km/h in den Tiefenrausch abwärts. 2 Pkw's dabei überholt, und schon war ich wieder unten im warmen Bruck.

Das Wetter war perfekt, wärmer und meine Zeit wäre schlechter ausgefallen.
Aber ich gestehe, im Winter trainiere ich nachts bis -15 Grad und bei Schneegestöber und auf verschneiten Fahrbahnen , mit dem Rennrad wohlgemerkt.
Da macht bisserl Regen und Wasser auf der Straße nicht viel aus.

ich bin nächstes Jahr wieder dabei, und wünsche mir selbiges Wetter :-))
 
AW: 14. Glocknerkönig 7.Juni 2009

Ja, unten bin ich auch noch oben ohne gefahren, so ab Ferleiten ca.
In den letzten kehren allerdings dann Jäckchen angezogen.
Winterhandschuhe erst bei Abfahrt inkl. Regenjacke :D
 
Zurück