Btw.: die Maltodextrin statt Zucker Alternative hab ich nicht ganz verstanden.
Du kannst mit Stückenzucker im Magen unglaubliche sportlich Ausdauerleistung bringen. Bis 1980 war Zucker aufgelöst in Trinkflaschen die Hauptnahrung der Profis. Richard Virenque schwörte zu seiner aktiven Zeit bis zuletzt auf ein sehr Zucker haltiges Frühstück UND DAS obwohl er von einer Firma (Powerbar) für Nahrungsergänzungsmittel gesponsort wurde. Was der zum Frühstück gegessen hat, das würde heute niemand mehr essen. Das waren locker 2000 kcal und davon ca. 85% Kohlenhydrate. Das muss wie bei der Gänsemast gewesen sein, aber das hat funktioniert. Doping hin oder her! Damit lassen sich die Pedale richtig drehen.
Das mit dem nur Zucker fressen änderte sich flächendeckend erst so ab 1990. Bis dahin konnte es Dir passieren das Du als Zuschauer plötzlich von einer Trinkflasche getroffen wurdest, die sich anfühlte als wäre die mit Blei gefüllt. Das war dann meistens kein Wasser drin sondern ein Gemisch aus Wasser und Stückenzucker. Stückenzucker deshalb, weil sich Stückenzucker besser abzählen lasst. Manchmal war der Trinkflascheninhalt mehr flüssig, manchmal sehr sehr zähflüssig. Ein Löffel hätte darin stehen können. Daneben gab früher meistens noch kleine Brötchen oder Schnittchen mit Marmelade, Schinken, Camembert oder Eddy Merckx mochte gern ein dickes Stück Butter drauf. Dazu Bananen- oder Apfelviertel. Das diente aber nur dazu dem Magen Inhalt zu geben. Damals fuhren die noch nicht 3-4 Stunden am Tag sondern 6-9.
Wenn aber plötzlich kein Zucker mehr vorhanden ist, den der Körper zur Energiegewinnung verwenden kann, dann geht sofort die Leistung brutal in den Keller. Das hat bei einem Hochleistungssportler sofort Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit sowohl muskulär als auch mental.
Dieser Effekt tritt bei Maltodextrin nicht so krass ein. Jedenfalls je nach dem welches Maltodextrin genommen wird. Es gibt Maltodextrin das wirkt fast so schnell wie Zucker und welches das wirkt so wie Haferflocken. Hier gilt es gut zu mischen. Die Mischungsverhältnisse kann sich jeder ergoogeln und sollten vorher UNBEDINGT ausgetestet werden. Mahlzeit!
Ob jetzt 125 gr Zucker zu viel oder zu wenig sind läst sich nicht beantworten. Hast Du Muskeln wie der Greipel, dann kommst Du bei 25 km/h mit 0 gr aus. Bist Du ein so dünner Hecht wie Contador und musst kleine Übersetzungen kurbeln, dann musst Du regelmässig nachfüllen und dann wären 125 gr zu wenig, selbst bei 25 km/h. Diese 125gr wären auch zu wenig wenn Du Dich ansonsten LOW CARB ernährst, also nur dann Kohlenhydrate isst wenn Kohlenhydrate auch tatsächlich vom Körper verwertet werden.