Hallo hier Doc,
das ist ja theortisch alles ganz toll. Aber dann wird ja aus einer 11fach eine 7fach. Oder sehe ich das falsch. Wenn man davon ausgeht das es bei einer Spezialkurbel die nur 1 Kettenblatt hat, daß Kettenblatt genau in der Mitte der Kettenlinie angebracht ist, wollte man doch die beiden letzten Gänge wegen dem Schräglauf nicht fahren. Also reden wir doch von einer 1/7fach. Das sehe ich doch jetzt nicht so ganz falsch. Obwohl mein Vergleich ein wenig eigenwillig ist.
Mal anders gefragt. Wer ist denn bei seiner 2fach in der Lage mit jedem Kettenblatt auch jedes Ritzel zu fahren? Wird das bei 1/11 viel besser? Möglicherweise mit einem DI2 Kettenblatt was sich selber verschiebt.
Mal abgesehen davon, das hier im Forum darüber Studien angestellt werden, wieviel Reibungs bzw. Kraftaufwand für einen extremen Kettenschschräglauf hat.
Wer denn also wirklich die sinnige Idee hat 1/11 zu fahren der hat zwar eine ganz tolle Übersetzung für sein Flachland. Aber die Nachteile sind auch dementsprechend hoch. Wenn es dazu spezielle Ketten gibt, die sowas vom ersten Tag der Montage her mitmachen, dann geht es vielleicht, aber der Verschleiß der Kette wird enorm sein. Oder er ist ein notorischer Rennradpfleger, so wie ich.
Ich bin der Meinung nach wie vor. Jeder so wie er mag. Und wenn jemand 1/20 fahren will. Ich hab nichts dagegen.
Doc