• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ü40er-Team

AW: Ü40er-Team

@ Monte

Ich wünsche Dir Frohe Ostern und für Kölle alles Gute;) . Auf alle Fälle lockere Beine und eine unfallfreie Fahrt:rolleyes: . Aber Du machst das schon da habe ich gar keine Bedenken.
Und ich hoffe Du kannst nach dem Rennen einen Bericht und vielleicht ein paar Bilder für unsere Seite beisteuern;) .
Allen anderen wünsche ich ein Frohes Osterfest und auch alles Gute.

Für Ulli und mich sind es ja auch nur noch 3 Wochen bis zum Henniger Turm.
Aber bis dahin bekommen wir das auch schon alles in den Griff.
Ulli und Monte, seid ihr auch einen Tag vorher auf de Pasta Party:lol: ?

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ Mumpitz & Ulli
Danke für die guten Wünsche! Das Wetter ist ja astrein, das wird superschön morgen. Dennoch mache ich wohl erst mal halblang, da Köln ja mein erstes Rennen der Saison sein wird. Ich lege es auf ein zügiges, unbeschadetes Finishen an. Darum geht es mir letztlich. Um den Spaß, das "Wiedererlernen des Fahrens im dichten Wettbewerbsfeld" (wie eigentlich in jedem neuen Jahr) und der Aufbau der Rennform und -härte für die kommenden Wettbewerbe. Die Höhepunkte heuer lauern sowieso im Hochgebirge Österreichs und der Marathon in Gerolstein wird auch nicht von Pappe sein. Dagegen ist die Welt in Köln, Frankfurt, Neuwied und Hamburg irgendwie recht flach. (vielleicht ist sie doch eine Scheibe?!)

Ja, meine Beine fühlen sich gut an, die Motivation stimmt (grrrrr- Zähne zeigen!!!), das kleine Italienische ist poliert, blitzt und funkelt und das übrige Material funktioniert auch wie es soll. Also kann es losgehen!

@ Mumpitz
Weißt du, die Muse küsst mich, wann sie es möchte. Habe da nicht immer einen Einfluss drauf. Allerdings habe ich noch ein paar Rennberichte, prosaisch und episch von mir verfasst - allerdings von Frankfurt 2005, von Köln und Neuwied 2006. Wäre das nichts für dich? Also, diejenigen, die ich gut leiden mag (und die nicht so schnell in Ohnmacht fallen) meinten, das seien ganz brauchbare, packende Berichte :)
Werde mal mein Bestes geben mit einem aktuellen Bericht morgen und in den folgenden Tagen.

@ Ulli
Na klar meine ich auch, dass wir gemeinsam irgendwo absteigen. In einem Hotel natürlich, ich habe ja genauso gebucht wie du und der Claudia aus Nauders diesbezüglich auch schon eine Mail geschickt. Das ist doch viel praktischer dann für uns beide. Frage ist: wann reisen wir denn jetzt da an? Und wie kommen wir denn mal an unsere Zimmer?

Ach ja, von Claudia habe ich außer einer "Wir sammeln noch..."-Mail auch nichts griffiges mehr gehört?! So läuft`s halt. Leider.

@ Body
Auch danke für die guten Rennwünsche! In diesem Sinne: Kopf runter, Arsch hoch! (alter Aero-Trick von Arno)

@ Team
Euch allen eine frohe Ostern!

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@ Monte

Klar, ist bestimmt was für mich. Schick sie mir einfach per Email, und ich bau die dann in unsere Seite ein:) .
Monte wenn Du Interesse hast kannst Du auch selbst in das Radlertagebuch auf meiner Homepage schreiben. Musst Dich dazu nur anmelden, dann hast Du Zugriff darauf;) .
Habe jetzt auch die letzten Fotos eingestellt. Vielen Dank nochmal dafür an Downhill, Monte u. Body.
Habe heute eine Tour im GA2 gefahren. Ging wieder erwarten echt gut:lol: .

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ Mumpitz und Team

Hallo Leute, nun ja, ich stelle mal meinen Rennbericht von gestern hier rein. Leider gab es dann doch wieder einige Stürze, trotz herrlichen Wetters. Köln ist wohl einfach so früh im Jahr, da fehlt einfach ein wenig die Rennroutine. Haut einen da schnell mal hin. Was soll`s...


Beste Grüße

Montevideo




Rennbericht „Rund um Köln“-Challenge 2007 (60 km)
am Ostermontag, 09.04.2007



Habe mein Pensum für heute hinter mir. Mannomann, was bin ich fertig! Ja, ich bin halt das Renntempo nicht mehr gewohnt. Im Training läuft das anfangs immer etwas beschaulicher und mit fortwährender Saison und weiteren Wettbewerben steigert sich meine Form beständig.

Also, die Anreise hat gut geklappt mit dem Auto. Meinen Zeitplan konnte ich gut einhalten, habe vorher gut gefrühstückt und kam ohne Stau auf der Autobahn gut bis nach Köln. Bin dann zu Fuß zur Nummernausgabe, alles am Rad klar gemacht und ab auf die Piste. Der Start war ja in Leverkusen, das sind etwa 16 km von Köln, wir sind da mit den Rennfahrern locker hingerollt, also alles Hobbyradler - die Elite reist ja immer mit Bussen und dem "Tour-Tross" an. Ein etwas kräftigerer Fahrer rollte neben mich (war eher so ein Sprinter-Typ) und meinte zu mir: "Und, Bergfloh...".

Ja, als Bergfloh kam ich natürlich sehr gut die Anstiege hoch, konnte diesmal alles fahren, viel weniger Unfälle und Stürze als im letzten Jahr, keine Staus an schweren Anstiegen (Kopfsteinpflaster am Schloss Bensberg, giftige Rampe in Bergisch-Gladbach, Elite-Bergwertung in Scheuren oder Scheuern?; die Bergwertung war der längste Anstieg, nicht der steilste und auch nicht der höchste, wie ich meinte...). Kam insgesamt gut durch, keine Fahrfehler und aus allem rausgehalten, ab und zu die "Zähne gefletscht" und an Steigungen angegriffen und andere Fahrer mussten abreißen lassen und die Zuschauer hatten auch ihren Spaß. Allerdings: ca. 20 km vor dem Ziel leichte Krämpfe im rechten Oberschenkel (Rückseite) trotz Magnesium-Tabs in beiden Bidons. Wie letztes Jahr auch, nur war es da kälter und ich hatte da bereits einen Sturz hingenommen. In Frankfurt und Neuwied ist mir so was noch nicht passiert. Musste also Tempo rausnehmen und habe das Bein öfters mal durchgestreckt und ausgeschüttelt. Die Krämpfe waren dann glücklicherweise wieder weg. Und dann gab es doch noch einen Massensturz, in den ich leider verwickelt wurde, kurz vor dem Ziel auf einer breiten, gut ausgebauten Straße, herrliche Sonne. Wir hatten "Gruppo compatto", das Feld war wahnsinnig groß, auch sehr schnell, auf einmal schrien Rennfahrer vorne Warnrufe, ein Bremsquietschen und das Aufschlagen von Rädern und Rennfahrern auf dem Asphalt. Mein Nebenmann und ich bremsten scharf ab, mein Hinterrad begann zu schlingern, ich klickte mich aus dem rechten Pedal und dachte fast, ich käme da durch, könnte mich da durchlavieren. Dann stürzte mein Nebenmann rechts, ich stürzte darüber, auf ihn und sein Rad drauf und dann lagen wir da. Gott sei Dank ist uns beiden nichts passiert, haben schnell alles gecheckt, nichts kaputt, die Kette musste ich manuell wieder auflegen nachdem ich merkte, dass ich keinen Vortrieb mehr hatte als ich wieder anfahren wollte. Zwei hilfsbereite, jugendliche Zuschauer kamen zu uns gelaufen und fragten mich, ob ich Hilfe bräuchte. Ich verneinte und spurtete wieder los, noch vor dem nächsten heranrauschenden Fahrerzug. Wie viele Züge zwischenzeitlich durchgerast sind, weiß ich nicht. Dann ging alles gut bis ins Ziel, das Ziel war einige Meter von der Köln-Deutzer-Brücke entfernt und es kam Gegenwind bzw. -sturm. Ja, stürmisch war es zeitweise. Im Tunnel zuvor (Nähe Kölnmesse) hatte ich zwar noch so drei "Pirates" überholt, doch die machten mir nun meine Zielankunft wieder streitig weil ich auf der elend langen Zielgrade ohne Windschatten fast verhungert wäre. Am Ende hatte ich auch nicht mehr wirklich Kraft für einen Sprint und auch nicht für einen Tigersprung. War ein gutes, hartes Rennen und ich habe wieder meine Stärke in Anstiegen bemerkt. Schwerere Fahrer oder solche mit einem schlechteren Kraft-Gewichts-Verhältnis können da einfach nichts entgegenhalten. Die haben dann das Nachsehen. Andere Bergflöhe waren schon sehr stark, da war ich in guter Gesellschaft, es gab da heute einige Bergfahrer.
Es gab außerdem gratis Bananen, Wasser, ein Mitnehm-Beutelchen (Käppi, etc.), Zeitnahme und Urkunde. Das Trikot habe ich mir im Vorfeld bestellt, ist ein schönes Trikot. Schön bunt, rot-weiß mit einigen Sponsoren drauf und dem Streckenprofil. Von den Profis habe ich leider nichts gesehen, auch auf der Großleinwand nicht so viel. Von der Siegerehrung bekam ich auch nur am Rande mit nachdem ich letztes Jahr die ganze Ehrung mitbekam. Bei der Resultatssuche (Aushänge im Foyer) haben dann noch ein kleiner italienischer Bergfahrer und ich miteinander geredet und geklönt. Wir waren beide froh und zufrieden, er stufte mein Ergebnis als sehr stark ein, meinte, er selbst sei langsamer gewesen und suchte noch. Da waren sowieso wieder Menschenmassen ohne Ende, ist fast schon ein Wunder, wenn man seinen Namen mit seiner Zeit findet.

Laut Rennausrichter gab es heute einen neuen Teilnehmerrekord!

Meine Zeit auf den 60 km war: 1:45:07, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 34 km/h, Gesamtrang und Altersklassenrang waren auch sehr viel besser als im Vorjahr. War also ein guter Wettbewerbsauftakt, ich war sehr zufrieden und sehr froh, dass mir nichts passiert ist, auch dem Material nicht, mein Rad muss ja auch noch ein paar Jahre halten, vor allem ja auch die Marathons in diesem Jahr überstehen.

Schaue gleich noch das Profi-Rennen im Fernsehen an. Mein ehemaliger Trainer wird mit dem Resultat bestimmt zufrieden sein. Bin ja für ihn gefahren. Habe wohl doch irgendwo alles gegeben, was ich konnte. Das steckt halt in mir drin. In einem Wettbewerb kann ich auch nicht wirklich extra langsam und auf Sicherheit fahren. Irgendwann packt`s mich eben doch.



Resultat nach 60 km
Fahrzeit: 1:45:07 (Erster: 1:35:50; Rote Lat.-Ges.: 2:30:52; Rote Lat.-AK: 2:27:22)
Gesamtrang (Ges.): 389 v. 1621
Altersklassenrang (AK): 144 v. 449
Durchschnittsgeschw.: 34,2 km/h
Höchstgeschw.: 64,8 km/h




Verfasst am 09.04.2007
 
AW: Ü40er-Team

@ monte,

na da kann man doch gratulieren !!:) ;)
Gute Leistung , sehr guter Bericht !!
Irgendwie scheinst Du aber bei Rennen die Asphaltnähe zu lieben !!:eek:
Ich will doch mal hoffen das es in Gerolstein gemäßigter zugeht :D :D !!
Doch das ist ja was ganz anderes wie diese kurzen Rennen.
Dann noch viel Spaß beim Henninger !!
Das Ding danach packen wir dann gemeinsam an :D :) !!

Gruß

body :daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@ Monte

Gratulation:blabla: , das hast Du ja gut hinbekommen:daumen: . Habe mir das Rennen im Fernseher angeschaut, und war ein bisschen Entäuscht das so wenig von den Jedermännern gezeigt wurde. Aber ihr habt ja wenigstens ein Super Wetter gehabt. Habe Deinen Bericht schon auf unserer Seite veröffentlicht:p . Die anderen Berichte kannst du mir gerne noch schicken.

@ Team

Morgen bekomme ich meinen ersten Laktatwert nach einem Monat GA1 Training:o .
Wer aufmerksam die Einträge in meinem Radlertagebuch gelesen hat;) , weiß das es eigentlich besser werden müsste. Da bin ich echt mal gespannt.

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ Mumpitz
Andere Rennstories mit Fotos habe ich dir eben gesendet. Den aktuellen Bericht hast du gut aufgemacht :) Vielen Dank!

@ Body
Gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen!!! Wie ich dich kenne, wirst du in Höchstform in Gerolstein starten! Musst immer dran denken: der Mut und der Kampfgeist sind entscheidend und nicht immer der reine Trainingszustand. Über zuwenige Trainings-Kilometer kannst du dich doch eh nicht beklagen...

Übrigens: Die Asphaltnähe in Rennen liebe ich nun überhaupt nicht aber versuch du mal, dich aufzulösen wenn es einen Massensturz in deinem direkten Umfeld gibt. Da würdest du auch den Asphalt knutschen... Und ja, ich hege auch die Hoffnung, dass es bei den Marathons nicht ganz so nervös und dicht gedrängt zugeht wie bei diesen kurzen, schnellen Rennen. Da brauchst du ja noch nach hinten Kraft und Luft, musst also gut haushalten. In Frankfurt starte ich ja glücklicherweise auf der Bergstrecke, die werden wohl nicht allzuviele Rennfahrer ausgewählt haben.

@ Ulli & downhill
Wie war euer Urlaub? Erholsam, will ich doch hoffen...


Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen

Montevideo
 
AW: Ü40er-Team

@ monte,

vielen Dank für die guten Genesungswünsche.
Mein Gelenk ist jetzt fachmännisch verbunden ( getapet ).
Werde morgen in anbetracht des Wetters hart zu mir selber sein
und die ca. 210 km alleine in Angriff nehmen.
Fahre morgen Früh um ca. 7.45 Uhr los :D :D !!

@Team,

ich hoffe ihr seid alle gut durch die Osterfeiertage gekommen.
Hoffentlich habt ihr nicht zu viele Eier gegessen !!! :D :eek:

Viele Grüße

body :daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@ team
ich bin wieder da!
Die Toskana ist ein einziger Berg:D Kaum bist du auf einem Hügel oben geht es schon wieder hinunter und umgekehrt. Da sind auf 100km mal eben locker 2000 Höhenmeter drin. Das Wetter war prima, die Unterkunft und die Verpflegung erstklassig. Ich werde euch bei Gelegenheit einige Bilder schicken.

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ Body

Was hast Du gemacht? Habe ich da irgendwas verpasst.
Wünsche dir natürlich auch Gute Besserung.

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz,

ich habe momentan einen Gelenkerguss im rechten Ellbogengelenk!! :(
= Flüssigkeitsablagerung im Gelenk .
Dieses kann durch Fehlbelastung oder Überbelastung auftreten .
Ich habe das vor ca. 6 Jahren schon mal gehabt.Seitdem war aber
Ruhe.Man soll das Gelenk ruhig stellen und kühlen ( GEL ).
Momentan arbeite ich mit nem Verband und GEL !! Wird schon wieder !!
Morgen will ich trotz der Verletzung unsere 200er Strecke fahren !!
( Vorbereitung Gerolstein ) !!:D Komme dann auch wieder durch ELZ :eek: !!
Bist Du mittags zu Hause ?? Würde dann mal kurz vorbeikommen !!
Vielleicht rollst Du dann ne Ecke mit ??

@ downhill,

war bestimmt toll in der Toscana !!
Laut Deinen Beschreibungen vergleiche ich das mal fast
mit unserem Westerwald !!!:D :eek:
Hier geht´s auch immer rauf und runter !! Sehr wellig !!
Es war bestimmt auch in der Toscana herrliches Wetter !!!
Italien kenne ich mehr oder weniger vom GARDASEE her !!!!
Zu der Landschaft dort sag ich nur : einfach herrlich !!!!!!!!:)

Viele Grüße

body :)
 
AW: Ü40er-Team

@ Body

Am Samstag mittag könnte ich ne Ecke mitfahren. Heute ist schlecht, das schaffe ich nicht. Bin Mittags auch nicht zu Hause.

Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz,

ich habe Deinen Beitrag eben erst gelesen.
Dann hätte ich mit Sicherheit nicht probiert Dich um 11.30 Uhr
anzurufen.:eek:
Zu der Zeit bin ich nämlich gerade aus Richtung Hadamar kommend in Elz
eingetroffen.Dort an der Tanke habe ich meinen Wasservorrat wieder aufgefüllt. :)
War ne ziemlich knackige Tour heute :eek: :eek: !!
Von Sayn bis Bad Marienberg Gegenwind.
Nach Mittag habe ich mir dann volle Kanne den Pelz verbrannt !!!
Man, hab ich geölt und natürlich auch getrunken !!:D :D
Hat mich ganz schön geschlaucht heute. :eek:
Am Schluß waren es dann 172 km / 1600 hm in 6 h / 35 min.
War´n 26,1 er Schnitt.
Für die Wetterlage ( morgens Wind / mittags knackig warm ) und das ich
das alleine gefahren bin, kann ich aber zufrieden sein.
Morgen ist für mich denn mal Ruhe angesagt, bzw.Familientag und
Gartenarbeit .

@ Ulli,

wie klappt´s mit Deiner Vorbereitung für Gerolstein ?? :confused:
Bist Du mit Deiner momentanen Form soweit zufrieden ??

Allen Ü-40ern ein schönes Wochenende
wünscht

body :daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@ Body

Es gibt auch Menschen die um diese Zeit am Arbeiten sind. Aber wirklichschön das Du Zeit hast so eine Runde zu fahren. Wenn Du das nächste mal durch Elz kommst bin ich bestimmt zu Hause. Und wenn ich dafür extra Urlaub nehmen muß.
Habe vor morgen eine Tour zu fahren. Mal schauen, vielleicht führt sie mich ja über Stromberg;) . Dann schaue ich Dir bischen bei der Gartenarbeit zu:p .

@ Ulli

Hast Du vielleicht Interesse morgen mit zukommen?:)


Gruß mumpitz
 
AW: Ü40er-Team

@ Mumpitz

habe vor morgen auch noch eine Abschlussrunde zu drehen, weiß aber noch nicht wann ich loskomme.
Durch den Urlaub ist einiges an Bürokram liegen geblieben und dass will (muss) ich morgen früh erst mal abarbeiten.
Also wird es bei mir wohl eher früher Nachmittag mit dem losradeln.
Bin gestern über Nassau, hoch nach Winden dann Kemmenau runter nach Bad Ems und den Taunus wieder hoch 84 km und 1300 hm.
Morgen vielleicht mal mit dem Trekkingrad durch die Wälder. Bin am Mittwoch auch eine Trekkingradrunde gefahren und hab auf einer großen Wies ein komisches Tier gesehen. Sah aus wie ein großer weißer Ar... der sich zwischen zwei Knien hin und her bewegt hat. Zwei Köpfe hatte das Ding auch.:confused:

Ja, es wird Frühling......


@ Body

zu meiner Form? Ich hab eine, ob das für die 100 Kilometer Henninger reicht und dann für Geroldstein wird sich zeigen.
Ich bin zuversichtlich, dass ich in Frankfurt vor dem Besenwagen ins Ziel komme und dass ich in Geroldstein die 155 km durchfahren werde.
Top Zeiten erwarte ich nicht.

@ Downhill
träumst du noch von der Toscana oder findest du es hier auch schon wieder schön.


@ Monte

Kümmere mich morgen (siehe oben) mal um die Zimmer in Nauders.

Schönen Gruß

Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz,
das war aber heute eine Überraschung :eek: :D !!
Ich hätte ja nicht im Leben damit gerechnet das Du hier,
bei mir, Heute gegen NACHMITTAG noch erscheinst !!!!:eek: :eek: :eek:
Es hat mich auf jedenfall sehr gefreut Dich wieder zu sehen !!!
Da mußte ich bei der Autowäsche aber 2x aufschauen !!!!!!!!!
Hast Du den Heimweg wieder gut gefunden ??
Ich hoffe Du bist gut durchgekommen !! :)
Demnächst sehen wir uns in ELz !! :D :D

@ ULLi,

na da hätten wir uns ja gestern in Nassau fast getroffen !!
Von Nassau nach Winden hoch ist es aber auch kernig !!!:D :)
Bist Du gut hinauf gekommen ??

Gruß

body
 
AW: Ü40er-Team

@ Body

Bin gut zu Hause angekommen. Denn meine Frau hat mich in Laurenburg abgeholt:( .
Ich habe mich ja noch sowas von verfranst, und musste mich dann leider holen lassen weil es schon gedämmert hat:eek: . Das war mir dann zu gefährlich. Ich bin irgendwie über den Rhein nach Koblenz gekommen, und in Bad Ems durch den neuen Tunnel gefahren ( auf dem Fluchtweg) weiss selber nicht wie ich dahinn geraten bin:rolleyes: :rolleyes: . Aber sonst war alles Prima. Bis Laurenburg waren es 107Km und 830Hm bei einem 24,5 Schnitt. Von Sayn bis nach Laurenburg hatte ich die ganze Zeit über nur Gegenwind:mad: . Freue mich schon auf Deinen Besuch;) .

@ Ulli
Fahre morgen früh schon die Aarstrecke lang, weil ich mittags gerne mal die Beine hochlegen möchte:lol: :lol: .

@ downhill u. Monte
Euch beiden schöne Grüße, und lasst mal wieder was von Euch hören.:)

Gruß mupitz
 
AW: Ü40er-Team

@ mumpitz,

na da bin ich aber wirklich froh das Du heile zu Hause angekommen bist.
Durch den Tunnel in Bad Ems:eek: hättest Du aber nicht fahren dürfen !! :eek: :eek: :eek:
Na ja , ist ja noch mal gut gegangen !!
Hoffentlich hat Deine Frau Laurenburg gut gefunden oder habt ihr ein Navi an Bord ??

Bis demnächst in ELZ !!
Schöne Grüße auch an Deine Frau !!!!!!!!!!!
Hatte ich heute ganz vergessen , als Du wieder losgefahren bist .

Schönen Gruß

body :daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@ Body

Weiss ich, das man da nicht durchfahren darf. Wusste aber aber auch nicht wie lang das Ding ist. Bin immer der Beschilderung nachgefahren, hatte hinter und neben mir immer Autos, und mitten auf der Strasse konnte ich auch schlecht stehen bleiben. Bin dann ein Stück in den Tunnel gefahren, wollte dort eigentlich auch wieder drehen, aber es war vom Verkehrsaufkommen her nicht möglich. Also habe ich die einzige Alternative für mich gesehen weiterzufahren, und am sichersten war das nun mal auf diesem Fluchtweg.
Ausserdem war es Arschkalt in dem Tunnel. Habe von unterwegs meine Frau angerufen, und erklärt wie man dorthin kommt.
Das nächste mal finde ich sicherlich auch einen anderen Weg.

Gruß mumpitz
 
Zurück