• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ü40er-Team

AW: Ü40er-Team

@ ULLI,

dann mal gute Besserung !!:)
Ich hoffe Du bist für Rund um Köln wieder fit.
Ist ja auch nicht mehr so lange hin ;) .
Verdammt früh:eek: dieses RuK !!:D
Kommst Du eigentlich mit Dreifach oder Compact in die Eifel ??
Also ich fahre ja auch Compact und Dreifach , für die Eifel
war ich auf jedenfall froh Dreifach dabei zu haben :D !!
Waren aber auch sehr schwierige Verhältnisse !!!

@ downhill,

Du bist ja mal wieder richtig lange unterwegs gewesen !!:eek:
Gute Vorbereitung für die Brevets !! Alle Achtung.:)
Sind bei den Brevets eigentlich viele Höhenmeter zu
bewältigen oder ist es eher flach like Trondheim/Oslo ??

Allen Ü40ern eine
gute WOCHE !!!

body :daumen:
 
AW: Ü40er-Team

@ Body & Ulli
Wer weiß, wie ihr beide da in Gerolstein losdüsen werdet... Ich gehe es eher langsam an und baue dann nach hinten an. Der Vorteil bei der Langdistanz: zum Ende hin wird`s merklich ruhiger und bedeutend weniger stressig weil weniger Fahrer auf der Piste...
Das Wetter sollte schon was besser sein als im letzten Jahr, da bin ich auch dafür!!! Lasst uns alle schonmal einen Sonnentanz machen! Bei den Indianern hat das meines Wissens auch immer geholfen!!!

@ Body
Ist die diesjährige Strecke denn anders als im letzten Jahr?! Welche Änderungen denn???

@ Ulli
Mit dem RAAM habe ich nur laut gedacht - was die Finisher da so draufhaben ist nicht mehr "normal". Die scheinen sich in einen Rausch zu fahren. Besonders scheinbar haluzinationsgeplagte Mehrfachsieger wie dieser Kish.

@ Mumpitz
Und, wie steht`s mit der Eifel? Interesse???

@ Team
Habt ihr schon was vom "Koblenzmarathon" am 01.06. (oder so um den Dreh) gehört?! Was ist das???

Viele Grüße

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ monte,

es sind dieses Jahr bei der Langdistanz ca. 4000 hm :D :eek: :D
zu bewältigen !!!
Letztes Jahr waren es 3655 hm !!
Folglich haben se die Streckenführung etwas optimiert !! :D
Geht bald in Richtung Ötzi !! :) :eek:

body ;)
 
AW: Ü40er-Team

@ Body

ich werd mit dem neuen Renner und damit Compact in die Eifel fahren.
Meinen "alten" Renner hab ich für Julian eingestellt, der will ja dieses Jahr auch mal Schnuppern und fährt Henninger, Berlin und Hamburg mit.

Mal sehen was morgen der Doc sagt, hoffe aber, dass ich mitte bis ende der Woche wieder fit fürs Rad bin.

Ja, Köln ist früh, daher haben sie auch die Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit um 2 km/h gesenkt.



@Monte

schau mal auf die Seite vom Tour-Festival.
Die Strecke ist leicht geändert und hat dadurch ein paar Höhenmeter mehr.
Die Streckenführung ist aber mittlerweile sehr gut beschrieben.

Gruß Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ monte

Da hast Du schon einen Kollegen der auf der Homepage Termine für Rennrad hat und nützt es nicht. Schau mal hier


@ Team
Musste heute meine Tour abrechen weil ich mich total miess gefühlt habe. Hoffe ich habe mir nicht irgend etwas eingefangen. Bin momentan total kraftlos.

wünsche Euch Allen eine schöne Wochehttp://www.radlertreffpunkt.de/termine/termine-rennrad/termine-rennrad-2008.html
 
AW: Ü40er-Team

@ body
bei den Brevets in Osterdorf ist eigentlich immer so die 1%-Regel zu Grunde gelegt, d.h. 200KM=2000HM,300KM=3000HM etc. Die Anstiege sind zum Teil auch nicht ohne und betragen in der Spitze um die 14%. Gestern bei meinem Ausritt hat mich heimwärts der Gegenwind erwischt. Das war alles andere als lustig, im Flachen gegen eine Mauer zu fahren und kaum 25 km/h zu schaffen.
 
AW: Ü40er-Team

@ Mumpitz
Ah, oh, molto bene!!! Jetzt ist mir klarer wos des am 01.06. darstell`n soll... Fahrst dort mit?!

@ Body & Ulli
Habe mir gestern Abend noch das neue Streckenprofil angeschaut. Die paar Höhenmeter mehr!!! Also echt, des packen wir schon!!! Und zum "Ötztaler" fehlt da schon noch einiges, nicht wahr?! Zum Beispiel Bergriesen. In der Eifel haben wir leider nix was zwischen 2000-2800 Meter hoch ist :(

@ Ulli
Die Bewerbe für deinen Junior sind gut ausgewählt, denke ich. Schaut nur, dass er da gut und heil durchkommt. Ein Sturz oder techn. Defekt im ersten Bewerb der Karriere muss nicht unbedingt sein! Besonders Hamburg scheint mir persönlich ähnlich unfallträchtig zu sein wie Köln. Habe ja bereits beide hinter mir. Problem in Köln: fehlende "Routine" da eines der ersten Saisonrennen, daher auch keine Disziplin und stattdessen Stürze. Problem in Hamburg: wenig selektiv da potteben. Eines der schnellsten Rennen überhaupt und daher nicht nur prestige- sondern auch unfallträchtig wegen permanent kompakten Fahrerfeldern.

@ Alle
Alles Gute und liebe Grüße

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@downhill,
das mit den Höhenmetern hätte ich so nicht gedacht !!
Ist ja dann doch recht heftig für diese langen Distanzen :eek: :D .
Mit dem Wind, das kenne ich hier aus dem Westerwald zur
genüge !! Der pfeift hier immer
recht kalt :( und kommt
meistens von vorne :eek: .
Härtert, wenn man oft alleine fährt aber auch etwas ab.

@ mumpitz,
Du scheinst Dich ja in letzter Zeit nicht so dolle zu
fühlen. :(
Nimm Dir mal ne Auszeit, Du weist ja auch das falscher Ehrgeiz
schädlich sein kann.

LG

body:)
 
AW: Ü40er-Team

@ übriges Team (also alle außer mir weil ich ja jetzt schreibe...)
Trainiert ihr eigentlich noch immer alle alleine oder inzwischen in Rudeln?! Ich trainiere eigentlich nur noch alleine, mit einer Gruppe habe ich seit dem Spätsommer/Herbst letzten Jahres nichts mehr unter die Räder genommen.

Beste Grüße

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@monte
ich würde gerne mit mehreren fahren, allerdings findet sich kaum jmd, der mit fahren will. Zu zweit könnte man sich unterhalten und es wäre nicht ganz so langweilig. Im Berg müßte man sich trennen, da ja jeder sein eigenes Tempo fährt aber grundsätzlich hätte ich nichts gegen den ein oder anderen Mitfahrer.

:wink2: downhill
 
AW: Ü40er-Team

@ downhill
Es muss doch in deinen Gefilden auch andere Rennradler geben?! Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass du möglichen Interessenten einfach zu weit und zu lang fährst, wodurch allerdings erst Marathons auf Bewerbs-Basis möglich sind...

@ die anderen Teammitglieder
Wie schaut`s bei euch aus?

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ monte
ich fahre die Marathons und die Brevets ohne jeden Wettbewerbscharakter sondern "nur" aus Spaß am Radfahren. Bis auf einige wenige "Verrückte", die aus den Marathons ein Rennen machen fahren die meisten ohne Zeitdruck.
 
AW: Ü40er-Team

@monte

ich fahre gerne alleine, da ich am Wochenende wenig Lust habe mich auf Zeiten festzulegen. Wenn du mit anderen fahren willst musst du meist zu einer bestimmten Zeit an einem Treffpunkt sein. Ich schlafe am WE meist etwas länger, Frühstücke gemütlich und wenn das Wetter in Ordnung ist fahre ich los. Wenn ich keine Lust habe eben nicht.
Natürlich kann man sich ab und an auch mal verabreden, macht dann auch Spaß aber jedes WE brauche ich das nicht.

Gruß Ulli
 
AW: Ü40er-Team

@ monte,

da ich nach meiner Genesung nun wieder beruflich
sowie auch privat mit der Bautätigkeit sehr eingespannt bin,
bekomme ich meistens nur kurzfristig und auch eher selten Zeit
zum Rad fahren. :(
Dieses in eine Gruppe zum terminieren des Trainings einzubringen
ist sehr schwierig, ja so gut wie unmöglich.
Daher sind meine Touren, wenn sie denn mal stattfinden, immer
Einzel-Touren .
Mir würde es auch eher Spaß machen hier und da mal zusammen zu fahren, ist aber leider momentan nicht drin .

Viele Grüße

body :wink2:
 
AW: Ü40er-Team

@ Team
Habe heute wie eh und je eine Solo-Nummer hingelegt mit gemischtem Terrain (ein "Berg", sonst eher flach). Immerhin war das Training hart wegen des Windes. Ja, meine Sache ist das ganze "Gruppengedöns" auch nicht mehr. Alleine kann ich das so machen wie ich möchte und nicht so wie andere das wollen. Ist für Marathons auch besser, da kann ich eh nur "meinen" Rhythmus fahren, am Berg ja sowieso. Das gibt dann auch keinen "sozialen Unfrieden", leider alles schon mal da gewesen.

Beste Grüße und ein schönes WE

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ Team
Also ich fahre am Jahresanfang auch lieber in aller Ruhe für mich:rolleyes:.
Da muss keiner auf mich oder ich auf andere Rücksicht nehmen.
Wenn ich mir aber genügend Fitness antrainiert habe ist es wirklich schön auch mal mit grösseren Gruppen zu fahren:cool:.
Lege ich dann auch Wert drauf, denn das will auch trainiert werden.
Und wenn man so wie ich bei diversen Jedermannrennen startet ist das schon ein Vorteil wenn man sowas beherscht:aetsch:.
Es gibt wahrlich genug die meinen ohne solche Vorbereitung ein vernünftiges Rennen zu fahren.
Die werde dann sehr oft zu richtigen Gefahrenquellen:eek:.

Wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende......
 
AW: Ü40er-Team

@ Team
Heute war es nicht schön hier. Wieder kälter, nass (Regen) und windig. So ganz anders als gestern... Tatsächlich hatte ich irgendwann keine LUST mehr, im Regen weiter vor mich hinzuzockeln und habe daher das Training verkürzt. Die Zeiten ändern sich, oder werde ich langsam älter?! Noch im letzten Jahr wäre es mir egal gewesen wie die Witterung ist und ich hätte mein Training dennoch konsequent durchgezogen. Da wäre es mir definitiv nicht um sowas wie LUST gegangen...

@ Ulli
"RuK" rückt immer näher!!! Hoffe, du bist bis dahin wieder auf Deck und bester Gesundheit. So ein kurzes, schnelles Rennen zum Saisonauftakt ist nichts, was man mit Handicap angehen sollte... Daher: gute Besserung und Kette rechts! Kopf runter, Hintern hoch!!!

Euch allen auch ein schönes WE

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ Team,

zur Vorbereitung auf den Gerolsteiner werde ich entweder am 06.04. oder 27.04. ,( wetterabhängig ), die große SCHLEIFE fahren.
Der Name der Tour stammt von einem Radsportkollegen hier aus dem
Forum ( Higli ).
Ein sehr ambitionierter Radsportler der diese schöne Tour zusammengestellt hat.
Es geht von Sayn durchs Sayntal nach Freilingen,Bad Marienberg,Westerburg-Limburg-Diez-ELZ-Birlenbach-Balduinstein-Holzappel-Gelbachtal-Bad Ems-Lahnstein und dann am Rhein zurück wieder ins Sayntal.
Es sind ca.190 km mit etwa 2000 hm.
Monte kennt die Strecke :) ,Gelle !?!

Bei dem heutigen Wetter war leider draußen an Rad fahren nicht zu denken :( !!
Macht keinen Spaß und ist nicht gut für´s Material auch
wenns die Trainingsschlampe ist.

Viele Grüße

body:wink2:
 
AW: Ü40er-Team

@ Body
Dann lass uns die Schleife wieder mal gemeinsam angehen, okay?! Für Higlis`s "Ötzi" und auch für meine Vorbereitung damals hat sie sich ja als recht brauchbar dargestellt. Und was für Tirol gut ist, kann ja für die Eifel nur... SEHR gut sein :)

Termin sollten wir denne mal ausmachen.

So long

Monte
 
AW: Ü40er-Team

@ montevideo,

finde ich echt super, daß Du wieder mit einsteigen
willst, bei dieser Runde :eek: :) !!
Dann würde ich sagen, nehmen wir uns doch, wenn das Wetter mitspielt den ersten Termin zur Brust : 06.04. an altbekannter Stelle in Sayn !!!
Morgens 8 Uhr . Wäre das okay ??? ;)
Zielpunkt ist dann am Ende der Tour meine Hausadresse bei Kaffee
und KUCHEN:cookie: :lutsch: , Du brauchst ja anschließend nur noch heim zu rollen :D :D :D !!!!

body :)
 
Zurück