• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2011

AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Heute große Familienfeier, und wir (meine Frau und ich) mussten die Sippe ins Restaurant einladen. Natürlich konnte ich nicht ertragen, dass meine 3 Kids ihre köstlich gefüllten Teller nicht leeren, und habe sämtliche Reste (Gyros, Pizza und Schnitzel) aufgegessen, zusätzlich zu meinem eigenen Festmal. Wenn das so weitergeht, dann müsst Ihr mir am Ende vom Feld beim Ötztaler ganz, ganz viel Platz lassen, den werde ich dann brauchen!

Oh, davon kann ich auch ein Lied singen. Wir hatten am Wochenende auch Kommunion von meinem Kleinen. Was soll ich sagen, da wären wir wieder da wo wir schon vor 2 Monaten waren.
Bis zum 28. August müssen jetzt auf jeden Fall 6-7 Kilo runter.
Das kriegen wir schon hin.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Oh, davon kann ich auch ein Lied singen. Wir hatten am Wochenende auch Kommunion von meinem Kleinen. Was soll ich sagen, da wären wir wieder da wo wir schon vor 2 Monaten waren.
Bis zum 28. August müssen jetzt auf jeden Fall 6-7 Kilo runter.
Das kriegen wir schon hin.

Kann man sich wirklich an einem Wochenende mehrere Kilos anfuttern?
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Oh, davon kann ich auch ein Lied singen. Wir hatten am Wochenende auch Kommunion von meinem Kleinen. Was soll ich sagen, da wären wir wieder da wo wir schon vor 2 Monaten waren.
Bis zum 28. August müssen jetzt auf jeden Fall 6-7 Kilo runter.
Das kriegen wir schon hin.
Kann man sich wirklich an einem Wochenende mehrere Kilos anfuttern?
Klar geht das, also bei mir hat es jedenfalls funktioniert! :cool:

Andererseits ist so eine Fressorgie aber auch ein idealer Einstieg in eine Phase der Regeneration (Frauen würden es wohl Diät nennen).
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Hallo ,

Gehts hier wirklich um den ötztaler 2011 oder gehts hier um Frauenthemen , 5 kilo oder 7 kilo , und wer den ötztaler fahren will mit null oder mit nur ein paar kilometer den kan man dann auf das Timmelsjoch wieder in den Besenwagen Stecken ..


Also Konzentriert euch auf das wesentliche ..


gustell...
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

So, jetzt habe ich aber mal eine Frage:

Ich haben soeben Rennberichte vom Ötzi 2008 und 2009 gelesen. Dort benutzten beide Probanten eine Triple Kurbel.

Ich besitze ne Kompakt 50-34 und dachte immer, das sollte schon reichen, auch wenn es sicherlich hart wird. Ritzel ist glaube 27-12 (ich weiß es leider nicht genau).

Wie sind denn eure Erfahrungen, vor allem diejenigen, die den Ötzi nun schon ein paar mal gefahren sind.
Um mal eine Hasumarke zu liefern: 11 Std. wären schon schön ^^ aber eigentlich reicht mir der Finish.

Gruß, Martin
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Da gibt es keine generelle Antwort. Die Frage Kompakt oder 3-fach sorgt immer wieder für Diskussion. Hängt halt von deiner Leistungsfähigkeit und bevorzugten Trittfrequenzen ab.

Ich kann für mich sagen, dass ich an einigen Stellen des Timmelsjochs ganz froh war 3-fach und somit 30-27 fahren zu können. Gefinished mit knapp über 11h.

Wenn ich Kompakt hätte, hätte ich nicht extra auf 3-fach umgerüstet und es halt mit einem 28er Ritzel hinten probiert (11-28er Kassette). Das hätte wahrscheinlich auch gereicht.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Wenn ich Kompakt hätte, hätte ich nicht extra auf 3-fach umgerüstet und es halt mit einem 28er Ritzel hinten probiert (11-28er Kassette). Das hätte wahrscheinlich auch gereicht.

Man könnte auch ein 30er Ritzel in die Kassette verbauen und dafür bspw. das 14 er rauslassen.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Also wollte anfangs eigtl auch ne Triple, der Haendler hat mich damals dann ueberredet, die Kompact zu nehmen (12-27).
Wohne in IBK, d.h. hab wenige Trainigskilometer (~2500 max) gehabt, dafuer recht viel Hoehenmeter. Habs Radln im Herbst 2008 erst 'richtig' angefangen (bin aber immernoch Schoenwetterfahrer und Geniesser, also nix mit erstmal 1000km Ausdauer und dann Berge, ich fahr meist gleich Huegel, kleinere am Anfang und dann irgendwann Kuehtai oder so).
Habs 2009 in ca 11:30 mit der Kompakt geschafft. Es geht, aber am Timmelsjoch und auch schon am Jaufenpass brauchst du keinen Trittfrequenzmesser mehr!
Wie sagte jemand so schoen: Da hilft nur Stampfen.
Ob ich mit ner 3fach schneller gewesen waer... kA, und wenn, was bringen die 5 Minuten weniger schon.

Gruss
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Da gibt es keine generelle Antwort. Die Frage Kompakt oder 3-fach sorgt immer wieder für Diskussion. Hängt halt von deiner Leistungsfähigkeit und bevorzugten Trittfrequenzen ab.

...
Wenn ich Kompakt hätte, hätte ich nicht extra auf 3-fach umgerüstet und es halt mit einem 28er Ritzel hinten probiert (11-28er Kassette). Das hätte wahrscheinlich auch gereicht.

Für "Diskussion" sorgt wohl eher die Diskussion "Heldenkurbel" versus 3fach bzw. Kompakt. Ob Du 3fach oder Kompakt hast, ist doch völlig egal. Da kannst Du bei beiden so ziemlich das gleiche Übersetzungsspektrum einbauen - wie Du ja selber in Deinem letzten Absatz andeutest. Mein erster "Ötzi": Kompakt mit 33-29. Entspricht im wesentlichen einer "normalen" 3fach-Übersetzung.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Weis einer von Euch wann es das Ergebniss von der Nachverlosung gibt?
Bei der ersten Verlosung waren die Glücklichen schon recht früh online.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Die Ergebnisse werden erst in der Nacht Online sein ....
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Unser Team hat noch einen Startplatz zugelost bekommen, der nicht mehr benötigt wird. Wer ihn haben will: Angebote mit Preisvorstellung bitte per PN.

M.
 
Zurück