• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2011

AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Seth_Gecko und alfon, ich gebe Euch eins zu Bedenken!
Was hab ich damit zu tun?
Mir ging es nur um Aussage, was Durchschnitt angeht, zum Thema Startberechtigung hab ich kein Wort verloren.

EDIT sagt trotzdem:
... seid ihr plötzlich auch kein Durchschnitt mehr ...
Hab nie zum Durchschnitt gehört.
Da findet ihr Euch plötzlich im letztem Drittel wieder.
Wage ich zu bezweifeln.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Ich versuche alfton mal zu verstehen. Wir machen einfach die Teilnahme am Ötztaler Radmarathon zur Voraussetzung, um als Rennradfahrer zu gelten. Dementsprechend ist die mittlere Finisherzeit immer automatisch der exakte Leistungsdurchschnitt, an dem sich jeder zu orientieren hat.

Alle Rennradfahrer, die z.B. schon mit einer Runde von 100 Kilometern am Stück zu kämpfen haben, werden von uns nicht mehr als Rennradfahrer wahrgenommen, und akzeptiert. Wem die Überquerung eines Alpenpasses (oder sogar gleich 4 Stück) zu anstrengend ist, der ist kein Sportler. Das lässt sich auch ganz einfach begründen, wenn man weiß, dass eine mittlere Finisherzeit beim Ötztaler der absolute Durchschnitt ist. Alles was da stark abweicht, wird einfach als nicht existent gewertet, damit die Rechnung nicht verfälscht wird.

Ich denke mal, mit dieser Vorgehensweise liegen wir durchaus im Trend, so werden Statistiken nun mal gefälscht, egal ob von der Politik, der Wirtschaft oder eben von der elitären Kaste der "echten Rennradgemeinde"!
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Huhu, ich wollte dieses Jahr auch zum ersten mal teilnehmen, wurde aber leider nicht gezogen. Wenn noch jemand nen Startplatz zu vergeben hat.... usw. :D

@Razorblade
Du arbeitest nicht zufällig in einem "Klingenwerk" oder?

Ansonsten seid ihr ja ganz schön unterhaltsam. Ich habe gestern fast den ganzen Tag gebraucht, um den kompletten fred zurchzulesen...
Nun dachte ich, ihr schreibt heute wieder solche Romane und NIX steht hier :)

Wahrscheinlich alle am Trainieren! :)

Gruß, der Martin
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

@Razorblade
Du arbeitest nicht zufällig in einem "Klingenwerk" oder?

Ansonsten seid ihr ja ganz schön unterhaltsam. Ich habe gestern fast den ganzen Tag gebraucht, um den kompletten fred zurchzulesen...
Nun dachte ich, ihr schreibt heute wieder solche Romane und NIX steht hier :)

Wahrscheinlich alle am Trainieren! :)

Gruß, der Martin

Hallo Martin, nein, mein Name hier hat nichts mit meinem Arbeitsplatz zu tun.

Es ist aber nicht nur hier im Moment so ruhig, sondern grundsätzlich im Radsport-Internet. Das liegt wohl tatsächlich am schönen Wetter, alle sind auf der Straße.

Nur ich liege flach, zuerst dachte ich, mein jährlicher Frühjahrs-Heuschnupfen wäre besonders heftig ausgefallen, aber es handelt sich um eine Infektion, Bronchitis usw.. Ich nehme Antibiotika und kann nur vom Radfahren träumen: http://www.youtube.com/watch?v=v_7J-MTNYIE
Sogar meine Karten für die Apokalyptischen Reiter musste ich weitergeben, da ich mit meinem Husten heute abend wohl sogar noch die Metal-Klänge der Reiter übertroffen hätte!
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

hmm... du hast immer nen Vid parat oder? ^^

Habs mir jetzt nicht angeguckt, aber ist mir schon aufgefallen.... zu jeder Situation, der passende Link auf YouTube :P

Gute Besserung...
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Das sehe ich anders, die Startmenge ist repräsentativ für alle Hobby-Rennradfahrer.
Unter den Startern von Ötzi ergibt sich eine Normalverteilung, bei allen Hobby-Rennradfahrern wäre das eine Normalverteilung (logische Annahme) -> die Stichprobe (4500 Starter) ist repräsentativ.

Das sehe ich anders.
Die Tatsache, dass es bei allen Hobbyrennradlern eine Normalverteilung gäbe und es beim Ötzi eine Normalverteilung gibt heißt nicht, dass der Mittelwert/Durchschnitt der gleiche ist.
Ich habe mal ein Diagramm zum Zeitfahren der Baskenlandrundfahrt vom letzten Samstag gemacht. Ergibt auch eine Normalverteilung. Hätte man Hobbyradler fahren lassen, hätte es auch eine Normalverteilung ergeben. Der Durchschnitt wäre aber sicher wo anders.
Baskenlandrundfahrt2011Zeitfahren.JPG
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

hallo zusammen,

durch einen Arbeitsplatzwechsel hatte ich keine Zeit und bin erst heute mal wieder online.
Hab gelesen das mich einige für einen Spinner halten !
Naja, ich kann dazu nur sagen, wer mich kennt weiß das ich mich quälen kann !und qäulen musste ich schon letztes Jahr
Dieses Jahr will ich nur durchkommen, denn mit 50 Jahren reicht das !

Iststand heute:
Trainingskilometer Renn-Rad: 0km
Trainingskilometer MTB: 0km
Laufen: ca. 35km also seit dem Winter so 6mal um 6km !
Gewicht: 92 Kg ( das Fasten macht sich bemerkbar )

Ich werde den Ötzi mit ca. 1000km Rad-Training fahren! ( Aber das intensiv ( ua. MTB Bergfahren), und ich hoffe auch, das es auf der Geraden noch was dazu kommt, aber wenn dann schreibe ich auch den Istwert )
Laufen werde ich mehr so 2mal pro Woche 8km !
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

ich wünsche dir viel Erfolg, ich kann nur für mich sagen, mit so einem
minimalen Training würde ich es nicht wagen und auch nicht schaffen.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

ich wünsche dir viel Erfolg, ich kann nur für mich sagen, mit so einem
minimalen Training würde ich es nicht wagen und auch nicht schaffen.

Vor allem würde es wohl überhaupt keinen Spaß machen. Etwas Training gehört schon dazu, auch, damit sich ein gewisses Feeling schon im Voraus einstellt.

Mit gerade mal so ausreichendem Training starten, und dann im hinteren Drittel, aber gesund und munter ankommen, das ist ok, aber mit Minimal-Vorbereitung hinfahren, und sich dann ins Ziel quälen, daran kann nicht mal ich irgend etwas finden.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

hallo zusammen,

durch einen Arbeitsplatzwechsel hatte ich keine Zeit und bin erst heute mal wieder online.
Hab gelesen das mich einige für einen Spinner halten !
Naja, ich kann dazu nur sagen, wer mich kennt weiß das ich mich quälen kann !und qäulen musste ich schon letztes Jahr
Dieses Jahr will ich nur durchkommen, denn mit 50 Jahren reicht das !

Iststand heute:
Trainingskilometer Renn-Rad: 0km
Trainingskilometer MTB: 0km
Laufen: ca. 35km also seit dem Winter so 6mal um 6km !
Gewicht: 92 Kg ( das Fasten macht sich bemerkbar )

Ich werde den Ötzi mit ca. 1000km Rad-Training fahren! ( Aber das intensiv ( ua. MTB Bergfahren), und ich hoffe auch, das es auf der Geraden noch was dazu kommt, aber wenn dann schreibe ich auch den Istwert )
Laufen werde ich mehr so 2mal pro Woche 8km !

Respekt, mir würden 1000km wahrscheinlich nicht mal reichen, bräuchte wahrscheinlich mind. das Doppelte an km.
Aber die Menschen sind nunmal verschieden.
Find ich ok daß nicht jeder so einen Hype drum macht, ob Du 12h oder 9h brauchst interessiert keine Sau.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Ich muss ehrlich sagen, wenn das stimmt, dann beruhigt mich das ungemein :) denn ehrlich gesagt habe ich schon zweifel, ob ich als flachländer diese Tour überhaupt schaffe...

Ich meine ich wiege grade mal 62kg, das prädestiniert mich natürlich für die berge, aber richtig am berg trainieren, werde ich leider nicht können :)

Gut, ich bin auch schon mal ne knappe 200km tour gefahren, aber das ist 2 jahre her ^^

Naja... Training ist alles, man wird sehen. Dafür werde ich wahrscheinlich auch heulen wie nen Schlosshund, wenns dann geschafft ist :P

Vorrausgesetzt ich bekomme doch noch nen Startplatz -.-
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Ich meine ich wiege grade mal 62kg, das prädestiniert mich natürlich für die berge, aber richtig am berg trainieren, werde ich leider nicht können :)

Das ist auch nicht nötig, wer kann das schon? Es reicht völlig, es drin zu haben, mehrere Stunden am Stück Rad fahren zu können, den Rest macht der grandiose Event und die damit verbundene Motivation aus.

Natürlich entfachen die langen Anstiege so weit nach oben zunächst einmal Schockwirkung, wenn man das noch nie vorher erfahren hatte, aber dass es möglich ist, haben ja schon so viele Leute bewiesen (sogar ich selbst), dass ich mittlerweile fest dran glaube. ;)
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Heute große Familienfeier, und wir (meine Frau und ich) mussten die Sippe ins Restaurant einladen. Natürlich konnte ich nicht ertragen, dass meine 3 Kids ihre köstlich gefüllten Teller nicht leeren, und habe sämtliche Reste (Gyros, Pizza und Schnitzel) aufgegessen, zusätzlich zu meinem eigenen Festmal. Wenn das so weitergeht, dann müsst Ihr mir am Ende vom Feld beim Ötztaler ganz, ganz viel Platz lassen, den werde ich dann brauchen!
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Heute große Familienfeier, und wir (meine Frau und ich) mussten die Sippe ins Restaurant einladen. Natürlich konnte ich nicht ertragen, dass meine 3 Kids ihre köstlich gefüllten Teller nicht leeren, und habe sämtliche Reste (Gyros, Pizza und Schnitzel) aufgegessen, zusätzlich zu meinem eigenen Festmal. Wenn das so weitergeht, dann müsst Ihr mir am Ende vom Feld beim Ötztaler ganz, ganz viel Platz lassen, den werde ich dann brauchen!

Kennst du Wayne ?????? :blabla:
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Heute große Familienfeier, und wir (meine Frau und ich) mussten die Sippe ins Restaurant einladen. Natürlich konnte ich nicht ertragen, dass meine 3 Kids ihre köstlich gefüllten Teller nicht leeren, und habe sämtliche Reste (Gyros, Pizza und Schnitzel) aufgegessen, zusätzlich zu meinem eigenen Festmal. Wenn das so weitergeht, dann müsst Ihr mir am Ende vom Feld beim Ötztaler ganz, ganz viel Platz lassen, den werde ich dann brauchen!

Köstlich!

Hoffentlich stehen wir am Freitag auf der Liste. :)
 
Zurück