• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2023

Wie soll ich mir es ersetzen lassen wenn der ,der verursacht weiter fährt,oder darf ich die Rechnung an Dich senden
Du sagtest doch dass du die Nummer hast. Melde das beim Veranstalter, lass dir die Kontaktdaten des Verursachers geben und dann mach deinen (zivilrechtlichen) Schaden geltend, sofern es einen gibt.
 
Das ist doch nichts. Vom Kühtai fährt doch jeder mit mindestens 110 km/h runter. Zumindest wenn man ihnen beim Zielbier zuhört. 😲😁
Zumindest bergab geht es noch (auch ohne Zielbier)
CEDD1453-C100-4F13-8603-5791F1ED3463.jpeg
 
Da müssen sie sich was überlegen weil so ein Rennen im Hochsommer kann tödlich enden z.b gesundheitliche Probleme oder Sturz
Na komm das ist doch etwas überzogen. Ende August bei Kälte, Nässe, Schnee und Dunkelheit kann sowas auch tödlich enden. Gestern war nunmal ein extrem heißer Tag wie er auch nicht täglich war in diesem Sommer. Mit guter Gesundheit, gutem Training und richtiger Selbsteinschätzung sollte aber auch so ein Tag zu stemmen sein. Dass es viele an ihre Grenzen gebracht hat stimmt sicher, aber es ist nunmal einer der härtesten Radmarathons und dann kommt sowas eben vor.
 
Na komm das ist doch etwas überzogen. Ende August bei Kälte, Nässe, Schnee und Dunkelheit kann sowas auch tödlich enden. Gestern war nunmal ein extrem heißer Tag wie er auch nicht täglich war in diesem Sommer. Mit guter Gesundheit, gutem Training und richtiger Selbsteinschätzung sollte aber auch so ein Tag zu stemmen sein. Dass es viele an ihre Grenzen gebracht hat stimmt sicher, aber es ist nunmal einer der härtesten Radmarathons und dann kommt sowas eben vor.
Hier ist jedoch zu beachten das ein grosser teil durch ITA führt, und die kennen da bekanntlich so ein "Zertifikat". sollten heuer viele "extrem" gelitten haben und sich aufgrund dessen zum termin im juli beschweren
könnte ich mir da gut vorstellen das ähnliche Zertifikate für Länderüberschreitende Veranstalltungen in solchen ausmass eingefordert wird.

Anderersetis ist das schon ein gejammer von den teilnehmnern, Marmotte ist seit eh und je um die Jahreszeit, ventoux ebenso.
Und dort kanns deutlich extremer sein. Bin 2017 beim marmotte bei 35 grad unten AlpHuez rein. Gleicher horror.

weiss man was dem MTB Biker passiert ist am Jaufen. Bin grad oben in den Tunnel rein wie der hubschrauber gelandet ist...

Ebenso die Frage was dem oder der enigen passiert ist die/der im ersten Kreisverkehr gestürzt ist.
Kreisverker wurde auf der linken seite umfahren??
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit guter Gesundheit, gutem Training und richtiger Selbsteinschätzung sollte aber auch so ein Tag zu stemmen sein.
Sehe ich auch so, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl zu dehydrieren. Ich hab übrigens ca. 15l Flüssigkeit zu mir genommen und musste nur einmal pinkeln.
 
Wieviele HM habt ihr denn auf über eure Radcomputer aufgezeichnet? Ich stand am Ende genau bei 5100. Dass es keine 5500 sind wusste ich, aber das Delta is dann doch ne Nummer
5230 hatte ich gestern. Bisschen mehr dürften es wohl tatsächlich gewesen. Die barometrischen Höhenmesser in den Radcomputern unterschätzen nach meiner Erfahrung auf sehr hohen Pässen die Höhe um ettliche Meter. 5500 waren es aber sich nicht Die 5500 stammen wohl noch aus der Anfangszeit des Ötzi. Hatte ich bei 19 Teilnahmen noch nie "auf der Uhr".
 
Zuletzt bearbeitet:
Na komm das ist doch etwas überzogen. Ende August bei Kälte, Nässe, Schnee und Dunkelheit kann sowas auch tödlich enden. Gestern war nunmal ein extrem heißer Tag wie er auch nicht täglich war in diesem Sommer. Mit guter Gesundheit, gutem Training und richtiger Selbsteinschätzung sollte aber auch so ein Tag zu stemmen sein. Dass es viele an ihre Grenzen gebracht hat stimmt sicher, aber es ist nunmal einer der härtesten Radmarathons und dann kommt sowas eben vor.
Von ~4000 Starter kannst 1000 Starter zu denen zählen die sicher nicht vorbereitet sind wie man sich‘s eigentlich wünscht oder vorstellt. Die sehen das noch immer als Touristen Rennen. Und sogar bei Profis ist es passiert das Fahrer gesundheitlich erschöpft zusammen gebrochen und verstorben sind. Ok ist etwas weiter hergeholt aber man sollte das schon durchdenken was ist wenn. Nachher ist der Aufschrei groß das jammern
 
Von ~4000 Starter kannst 1000 Starter zu denen zählen die sicher nicht vorbereitet sind wie man sich‘s eigentlich wünscht oder vorstellt. Die sehen das noch immer als Touristen Rennen. Und sogar bei Profis ist es passiert das Fahrer gesundheitlich erschöpft zusammen gebrochen und verstorben sind. Ok ist etwas weiter hergeholt aber man sollte das schon durchdenken was ist wenn. Nachher ist der Aufschrei groß das jammern
Heisst es nicht Radmarathon für Jedermann
 
Ja, so heisst es. Nur sind die Anforderungen genau wie für Marmotte schon relativ hoch um nicht ein DNF zu kassieren.
 
Ja, so heisst es. Nur sind die Anforderungen genau wie für Marmotte schon relativ hoch um nicht ein DNF zu kassieren.
Das stimmt, aber jeder der will soll sich versuchen, finde es auch schlimm wenn jemand schon in ötz oder am kühtai aus dem limet fällt aber alle die es schaffen egal in welcher zeit sollte man Respekt entgegen bringen
 
Auch wenn es eine Jedermann-Veranstaltung ist sollte sich wohl jeder vorher selbst überlegen ob es einigermaßen realistisch ist das Ding zu schaffen.
Klar, schief gehen kann immer was, man hat nen schlechten Tag etc. Und es ist sicher keine Schande dann doch raus zu fallen.
Allerdings fehlt bei einigen dann in meinen Augen oftmals der Respekt vor der Sache, so dass sie meinen das „mal eben“ zu schaffen.
 
Von einem der mit der späteren Siegerin gefahren ist hat er folgendes zu sagen: Ich bin mit Janine ab dem Kreisverkehr Ötz zusammen gefahren. Sie hatte von Beginn an keinen Helfer dabei (evtl jemanden bis Ötz, aber von dort ohne Unterstützung). Wir sind zusammen hoch und das war echt zugig, 1h genau. Janine hat bewusst die schnellere Gruppe gewählt um eben v.a. auch am Brenner mit wenig Anstrengung Zeit rauszuholen. Am Kühtai hat sie natürlich wenig gemacht, hat auch keiner von ihr erwartet. Alleine halt auf der Abfahrt hat sie sich bei uns schnellen Abfahrern reingehängt - wir waren da nur 30s als die absolute Spitze bis Kematen. Kühtai bis Fuß Jaufen hat sie so im Windschatten 5-7min rausgeholt. Ab dem Jaufen war sie quasi neben mir, da ich mir bekanntlich am Jaufen schwer tue - keine Ahnung wieso - musste ich sie ziehen lassen. Bis zur Hälfte war sie allerdings an meinem Hinterrad, für mich kein Problem. Jaufen Abfahrt wieder bekommen, dann bin ich relativ lange unten am TJ nochmal von vorne gefahren bis zum Ende des ca. 800m langen Flachstücks. Dann ist sie an Martin Maertens rangefahren, der sie glaub ich bis Ende Flachstück gezogen hat. Wie ihr sehts, hat sie neben einer klasse physischen Leistung auch taktisch eine überragende Leistung gebracht. Abfahren kann sie halt auch richtig gut - für ihr Gewicht. Und nicht vergessen: ich hatte knapp unter 4Wkg NP auf 7.30h - sie hat halt locker aber 25kg - 27kg weniger Systemgewicht. Ihr Rad wiegt anscheinend knapp über 5kg. Also bitte: jegliche Dopingunterstellungen sind absolut fehl am Platz! Das heißt nicht, dass ich für sie die Hand ins Feuer lege, das mache ich nämlich bei keinem außer bei mir selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's auch gut (für sie..), dass sie das Ding in diesem Fall ohne ihren Mann gefahren ist (m.W. verletzungsbedingt ausgefallen, wobei ich nicht weiß, ob er sonst hätte mitfahren wollen), sonst hätte es da ja gleich den nächsten Angriffspunkt gegeben, von wegen Hilfe, womöglich schieben, etc. Normalerweise fahren sie ja gern zusammen, was m.E. auch vollkommen okay ist, warum soll man sich, wenn man halbwegs auf einem Niveau unterwegs ist, zwangsweise trennen. Aber in diesem Fall wohl besser so.
 
Zurück
Oben Unten