• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Morgens bei 23 Grad durch den Wald zu cruisen ist großes Privileg des Rentnerdaseins. Stevens 7.1.2, in orange statt blau wie zuletzt hier gesehen
 

Anhänge

  • PXL_20250815_075419115.jpg
    PXL_20250815_075419115.jpg
    993,3 KB · Aufrufe: 47
  • PXL_20250815_075350737.jpg
    PXL_20250815_075350737.jpg
    967,3 KB · Aufrufe: 48
  • PXL_20250815_075235363.jpg
    PXL_20250815_075235363.jpg
    1 MB · Aufrufe: 48
Das Falt-MTB heute Mal fertig gestellt und direkt Mal etwas dreckig gemacht 😄
1000083973.jpg

1-2 Dinge sind noch nicht final, aber es fährt sich auch jetzt schon richtig nice 😎
Und es darf umsonst Bahn fahren - was der eigentlich Kaufgrund war 😅
 
Wo bist du jetzt vom Gewicht her gelandet?
Zu Beginn hattest du was von Sack schwer geschrieben, wenn ich mich recht erinnere.
Ja - es wog, Dank der verbauten Schrottteile, ganze 15,9kg.

Ich bin jetzt, mit einigen Leichtbauteilen, bei 11,95kg gelandet. Da geht aber durchaus noch was - ist jetzt nicht alles auf super leicht getrimmt.

Aber das Rahmenset wiegt 4,6kg - ist stabil gebaut 🤯
 
Ja - es wog, Dank der verbauten Schrottteile, ganze 15,9kg.

Ich bin jetzt, mit einigen Leichtbauteilen, bei 11,95kg gelandet. Da geht aber durchaus noch was - ist jetzt nicht alles auf super leicht getrimmt.

Aber das Rahmenset wiegt 4,6kg - ist stabil gebaut 🤯
12 kg ist doch schon ok. Auf jeden Fall ein interessantes Konzept.
 
12 kg ist doch schon ok. Auf jeden Fall ein interessantes Konzept.
Ja, 12 ist in Ordnung. Mein 20-Zoll-Alu-Faltrad hatte 10 (mit Brooks B17).

Halbes Kilo runter schadet aber auch nicht - sind noch einigermaßen günstig machbar 😅 Alu-Steuersatz, anderes Innenlager, Pedale, Lenker und Mini-Vs... Aber, um ehrlich zu sein, eher Spielerei - Aufbau war so schon teurer als nötig 😅 Für das Geld hätte ich auch sehr viele Mal mit normalem Rad und Radticket fahren können 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Herkelmann New Line aus Mannesmann-Rohren mit Manitou 4-Gabel.
Ich dachte, in Anlehnung an den britischen Motorsport könnten Racinggelb und British Green zusammenpassen. Wie so vieles Geschmackssache...
 

Anhänge

  • IMG_20250819_183632760_HDR.jpg
    IMG_20250819_183632760_HDR.jpg
    724,1 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20250819_183647337_HDR.jpg
    IMG_20250819_183647337_HDR.jpg
    812,3 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250819_183839455.jpg
    IMG_20250819_183839455.jpg
    556,7 KB · Aufrufe: 72
Ein Herkelmann New Line aus Mannesmann-Rohren mit Manitou 4-Gabel.
Ich dachte, in Anlehnung an den britischen Motorsport könnten Racinggelb und British Green zusammenpassen. Wie so vieles Geschmackssache...
Das gelb knallt ganz schön, mir gefällt es, ansonsten wenn du dich satt gesehen hast, mal Reifen mit heller Skinwallflanke montieren.
 
Das gelb knallt ganz schön, mir gefällt es, ansonsten wenn du dich satt gesehen hast, mal Reifen mit heller Skinwallflanke montieren.
Stimmt. Ich finde, die Reifen sind dem traumhaft schönen Rad nicht gewachsen (zudem die auch technisch nix taugen). Panaracer Smoke und Dart in Skinwall drauf und schon sieht das ganze viel edler aus.
 
Ja, es ist tatsächlich gar nicht einfach mit passenden Reifen gewesen. Mir gefällt die Kombination gelb/grün wie bei Lotus sehr gut. Ein gedecktes (und überhaupt anderes) Gelb fand ich nicht, wobei ich das gewählte ganz schön finde.
Die Panaracer habe ich auch hier liegen, Skinwall und komplett schwarz. Die Skinwall passen vielleicht noch besser zu älteren Rädern aus Ende 80/Anfang 90, dachte ich. Aber ich könnte sie trotzdem mal ausprobieren.
Roman, ich finde die Kenda qualitativ gar nicht so übel. Ich habe sie lange auf einem anderen Rad gefahren und war auch im Gelände ganz zufrieden. Klar, sie sind schwer und nicht high end.

P. S.: Die Kurbel möchte ich aufgrund der Schrammen evtl. noch tauschen, entweder gegen eine 737 oder eben wieder die 563.
 

Anhänge

  • images (1).jpeg
    images (1).jpeg
    11,7 KB · Aufrufe: 15
Natürlich passt das und sieht harmonisch(er) aus, nur die farbigen Reifen sind halt einzigartig.

Ich würde die Kurbel Ich nicht verändern: ein MTB, sauber und/oder ohne Nutzungsspuren finde ich grundsätzlich unglaubwürdig.
 
Zurück