• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
die sieht auch gut und gibt es sogar farblich
Hab heute für die schicke Kassette am Rad tatsächlich nen Kompliment kassiert :cool:

Hab die auch schon in pink für den Selbstaufbau rumliegen:
IMG_6316.jpeg

IMG_6315.jpeg


Fehlen nur noch die farblich passenden Kettenblätter:
IMG_6470.jpeg
 
Hab heute für die schicke Kassette am Rad tatsächlich nen Kompliment kassiert :cool:

Hab die auch schon in pink für den Selbstaufbau rumliegen:
Anhang anzeigen 1635801
Anhang anzeigen 1635803

Fehlen nur noch die farblich passenden Kettenblätter:
Anhang anzeigen 1635806
Gerade geschmolzen... Also ich. Wobei ich den Übergang zu schwarz etwas krass finde. 🤔 Pörbel gibt's ja auch, aber das die Kurbel selbst so massiv schwarz ist, wirkt irgendwie unelegant.

Wie viele km ist deine schon verbaute ULT2 gefahren und wie ist das Schaltverhalten?


Die Stone Blätter sind wohl wirklich gut, fährt im Bekanntenkreis bei einem Vielfahrer. Die sind auch in schwarz defintiv ein Hingucker.
 
Alternativ gibt es die Ult komplett mit Stahlritzel, wiegt angeblich in 11-34 250g. Wenn meine Ultegra Kassette das zeitliche segnet, werde ich die mal austesten.
 
Knapp unter 3000km in den letzten zwei Monaten. Schaltet nicht ganz so weich wie eine original Shimano, aber trotzdem zuverlässig.
Ende des Jahres ist die Kassette validiert 🙃


Das schräge ist, dass die Spedaos, die ich habe, ziemlich genau das gleiche Schaltverhalten wie die Ultegra Kassetten haben . Bei einem der größten Ritzel ist der Übergang bei den Kassetten identisch mau 🙈. Es schaltet zwar aber eben nicht so gut wie bei den anderen Sprüngen.
 
Jemand bei Ali schon mal eine Elektrische Mini Luftpumpe bestellt und für gut befunden? Sollte wenn möglich 3 Werte speichern können die man auf Knopdruck abrufen kann z.B. für Gravel, MTB und RR. Außerdem sollte man ihn einfach nur aufstecken können ohne zu verschraube. Muss jetzt auch nicht super lein sein aber auch nicht so groß wie z.B. de Bosch Akkupumpe. Klar hab hier auch eine gute normale Standpumpe aber für mal schnell beim losfahren aufsetzen, einschalten und Druck ok/pumpt kurz wäre es schon nützlich. Unterwegs brauch ich sie nicht da reicht mir meine Mini Pumpe.

Den Test HIER hatte ich schon gelesen.

Bei Ali gefunden hatte ich ThinkRider und die Cyclami.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine Ersatzlieferung passt nun, die Lager der 2. Bestellung laufen auch viel besser.

Nun mal noch ne Frage zu den Pedalplatten, hier sollen sich ja unterschiedliche Q Faktoren einstellen lassen, allerdings hab ich hier 4 völlig identische Platten.
Ich verstehe da nicht wie sich da was einstellen lässt, oder ich habe 4 mal die gleiche Platte.
 
So, meine Ersatzlieferung passt nun, die Lager der 2. Bestellung laufen auch viel besser.

Nun mal noch ne Frage zu den Pedalplatten, hier sollen sich ja unterschiedliche Q Faktoren einstellen lassen, allerdings hab ich hier 4 völlig identische Platten.
Ich verstehe da nicht wie sich da was einstellen lässt, oder ich habe 4 mal die gleiche Platte.
Du hast 4 mal die gleiche Platte, die Original platten sind vorne mit L und R gekennzeichnet. Für einen grösseren Q Faktor muss die Linke Platte Rechts und die rechte Platte Links montiert werden.
 
Bei Time original keine Kennzeichnung

1750695807285.jpeg


🤣😂🤣

Ich habe noch ´ne alte hier rumfahren, die hat die Markierungen. Ich habe da noch nie drauf geschaut, wahrscheinlich besser so. Wenn man mal mit dem Messschieber dran geht werden die Dinger nicht asymetrischer.
 
Zurück