• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abholhilfe - Thread

Dann hoffe ich mal, dass ich nach über einem Monat den Rahmen unbeschadet zurück bekomme...
Anhang anzeigen 1612582
Verstehe ich das richtig? Das Paket soll jetzt zu dir zurückgehen?!? :o :o :o

Wäre ja schön, wenn der Rahmen nun doch nicht verschollen sein sollte Aber welcher Sinn steckt denn hinter der Rückführung zum Absender? Damit man es noch einmal teuer versendet?
 

Anzeige

Re: Abholhilfe - Thread
Verstehe ich das richtig? Das Paket soll jetzt zu dir zurückgehen?!? :o :o :o

Wäre ja schön, wenn der Rahmen nun doch nicht verschollen sein sollte Aber welcher Sinn steckt denn hinter der Rückführung zum Absender? Damit man es noch einmal teuer versendet?
Verstehe ich auch nicht, zumal dort steht, dass es "an den Absender geht", dann steht da ganz oben "Region des Empfängers"
Wie das Paket auf dem Weg vom Harz nach Bremen in Bochum landen konnte, ist mir sowieso ein Rätsel
 
Verstehe ich auch nicht, zumal dort steht, dass es "an den Absender geht", dann steht da ganz oben "Region des Empfängers"
Wie das Paket auf dem Weg vom Harz nach Bremen in Bochum landen konnte, ist mir sowieso ein Rätsel
Alles was aufs Band passt wird elektronisch entsprechend weitergeleitet laut PIZ
Was nicht übers Band passt wird Manuel bearbeitet ,da wird der Fehler liegen,sprich menschliches versagen
 
Das empfinde ich bei einer Abholhilfe i.d.R. als den größten Pferdefuß. Zumindest wenn es um Rahmen oder gar ganze Räder geht. Da braucht man @freemind1 gar nicht zu behelligen. Er versendet seine eigenen Räder ja auch nicht, sondern motiviert über Preis & Zustand eine Abholung doch irgendwie zu bewerkstelligen.
Man gut, sonst hätte ich am Ende noch mehr Räder bei mir rumstehen.;)
Du hast Recht, in der Regel verkaufe ich die Räder nur gegen Abholung. Ich denke das ist für beide Seiten die bessere Lösung. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn mich ein Fahrrad wirklich interessiert, so hole ich es selber ab. Wenn es zu weit weg ist, suche ich halt weiter in der Nähe. Ist ja nicht so, dass es lebenswichtig wäre😊
 
Verstehe ich auch nicht, zumal dort steht, dass es "an den Absender geht", dann steht da ganz oben "Region des Empfängers"
Wie das Paket auf dem Weg vom Harz nach Bremen in Bochum landen konnte, ist mir sowieso ein Rätsel
Kann gut sein, dass es nun tatsächlich doch noch zum Empfänger geht. Habe gerade eine wochenlang anhaltende Odyssee eines Gepäckträgers mit DHL International in Spanien hinter mir. Er sollte nach Barcelona. Da war er auch gleich zu Beginn. Doch das wäre zu einfach gewesen. Also hieß es am Ende: Barcelona – Sevilla – Barcelona – Sevilla – Madrid – Barcelona.
 
Das empfinde ich bei einer Abholhilfe i.d.R. als den größten Pferdefuß.
Vielleicht war ich zu naiv, anzunehmen, dass genau das der Sinn dieses Threads ist: Ein Freiwilliger, der in der Nähe des Rads wohnt, übernimmt im Namen des Kaufinteressenten das Rad UND übernimmt den Versand (weil der Verkäufer diesen nicht anbieten möchte).

Nochmal: alles beruht auf Freiwilligkeit und keiner MUSS irgendwas machen, aber worin der Sinn besteht, ein Rad zwar abzuholen, es dann aber nicht versenden zu wollen, das entzieht sich mir völlig.
Also ich bin bis jetzt noch nie in die Verlegenheit gekommen, ein Rad für jemanden abzuholen. Aber wenn es geschähe, wäre es für mich selbstverständlich, dass ich es dann auch verschicke.
Genauso selbstverständlich übrigens, wie ich Räder verschicke, die ich selbst zum Kauf anbiete. Weil, ein Rad verkaufen, es aber nicht versenden zu wollen, das finde ich ziemlich gaga, (abgesehen davon, dass man sich um beträchtliche Erlösmöglichkeiten bringt).
 
folgendes habe ich mir bei eröffnung des threads gedacht, bzw aus dem vorher existierenden thread im tourforum übernommen:
abholhilfe - vor allem erst mal sichern, und dann meist über user, die eine (ggf auch teil-)strecke mit auto oder bahn fahren, zum käufer bringen, oder in dessen nähe.
insbesondere für ganze räder oder rahmen, die immer mit risiko und viel aufwand versandt werden. laufräder gehen noch so gerade, komponenten sind ja problemlos.
außerdem bei sehr günstigen angeboten, gerade von neu auftauchenden verkäufern, die absicherung gegen betrug.
ebenso die überprüfung evtl defekter ware bei wenigen, aus unkenntnis nichtssagenden oder schlechten bildern.
 
…und, ich vergaß es zu erwähnen, mir das Rad auch zuschicken würde (notfalls zerlegt).

Vielleicht war ich zu naiv, anzunehmen, dass genau das der Sinn dieses Threads ist: Ein Freiwilliger, der in der Nähe des Rads wohnt, übernimmt im Namen des Kaufinteressenten das Rad UND übernimmt den Versand (weil der Verkäufer diesen nicht anbieten möchte).

Nochmal: alles beruht auf Freiwilligkeit und keiner MUSS irgendwas machen, aber worin der Sinn besteht, ein Rad zwar abzuholen, es dann aber nicht versenden zu wollen, das entzieht sich mir völlig.
Also ich bin bis jetzt noch nie in die Verlegenheit gekommen, ein Rad für jemanden abzuholen. Aber wenn es geschähe, wäre es für mich selbstverständlich, dass ich es dann auch verschicke.
Genauso selbstverständlich übrigens, wie ich Räder verschicke, die ich selbst zum Kauf anbiete. Weil, ein Rad verkaufen, es aber nicht versenden zu wollen, das finde ich ziemlich gaga, (abgesehen davon, dass man sich um beträchtliche Erlösmöglichkeiten bringt).
Na ja, wer verheiratet ist oder Kinder hat weiß um die Tücken der Salami-Taktik. Wenn ich meiner Frau erst mit einer überschaubaren Angelegeheit komme und den Rattenschwanz den das bedingt erst später beiläufig verkünde, habe ich eine..... sagen wir mal unentspannte Zeit.
Bei meinen Kinder bin ich es dem etwas verschwiegen wird. Da werde ich auch unentspannt.
Wenn Du schon Räder verpackt & versandt hast, wirst Du wissen welcher Aufwand das ist.
Möglich Versandprodukte ermitteln und mit dem Empfänger abstimmen, Verpackungsmaterial bereit stellen, Teilzerlegen, abpolstern und auf den Weg bringen. Das über den Daumen das 3 fache der Zeit die für Besichtigung & sichern benötigt wird. Gut, wenn der Karton groß genug ist, geht auch Pedale ab, Lenker quer, VR raus. Aber auch das will gepolstert sein und das wird sogar abgeholt....
Dafür bekommt man dann ein Zeitfenster vom Abholer 8-17:00 an einem Werktag. Natürlich versprechen die anzurufen 30 Min. vor Ankunft. Habe ich beruflich und privat noch nie erlebt in den ca. 30 Fällen. Der stand immer plötzlich vor der Tür oder ist gar nicht gekommen.
Wer berufstätig ist und nicht gerade Home-Office macht ist also dazu verdonnert seinen Tag entsprechend zu planen um permanent an der Tür erreichbar zu sein. Dann lieber zerlegen und die Pakete abgeben können.
Mein Fazit: bei so einer Vorgehensweise fühle ich mich veräppelt.
Vorsatz will ich mal gar nicht unterstellen. Aber wenn ich jemanden so umfangreich behellige, dann lege ich gleich alle Karten auf den Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freiwilliger, der in der Nähe des Rads wohnt, übernimmt im Namen des Kaufinteressenten das Rad UND übernimmt den Versand (weil der Verkäufer diesen nicht anbieten möchte).
Wie schon von anderen hier geschrieben, ist die Sache eben nicht so einfach.
Was ist wenn etwas übersehen wird?
Ein Riss im Rahmen, Delle, Sattelstütze oder Vorbau fest usw, da gibt's dutzende Dinge die passieren können.
Gerade bei teuren Rädern oder Rahmen.
Du garantierst dann dem echten Käufer, dass alles okay ist mit dem Rahmen?
Wer übernimmt die Kosten wenn etwas übersehen wird? Der echte Käufer wird sagen "hätte man sehen müssen"
ICH habe immer gesagt, es muss alles VORHER mit dem Verkäufer geklärt sein und ich bin nur der Bote. Besichtigungen und vielleicht verhandeln, mache ich z.B. nicht für andere.

Natürlich kann das jeder machen wie er will aber ich habe meine Erfahrungen gemacht.
Das Versandthema hatten wir ja schon.

Was sind nochmal "beträchtliche Erlösmöglichkeiten"? 😉
 
Herrjeminee, wenn man euch Bedenkenträger so hört, könnte man meinen, das alljährliche Weihnachtsgeschenke-Verpacken bringt euch an die Grenze der psychischen Belastung... ;)
(hier bitte Lachen!)
folgendes habe ich mir bei eröffnung des threads gedacht (...)
abholhilfe - vor allem erst mal sichern, und dann meist über user, die eine (ggf auch teil-)strecke mit auto oder bahn fahren, zum käufer bringen, oder in dessen nähe.
Soweit verstanden, aber macht es das nicht noch komplizierter, als es ohnehin schon ist?
Neben einem Abholer braucht es dann auch noch einen Überführer...
Das erscheint mir wenig realistisch.

Jetzt wird's lustig...
(...) wer verheiratet ist oder Kinder hat (...) Wenn ich meiner Frau erst mit einer überschaubaren Angelegeheit komme und den Rattenschwanz den das bedingt erst später beiläufig verkünde, habe ich eine..... sagen wir mal unentspannte Zeit.
Ich habe offenbar im Leben Glück gehabt. In mein Zeitmanagement hat mir meine Frau bisher noch nie reingequatscht. Ohne sie zu fragen, habe ich zuletzt dem örtlichen Helferkreis für Geflüchtete angeboten, gespendete Fahrräder herzurichten. Den zeitlichen Aufwand habe ich unterschätzt - dennoch bleibt meine bessere Hälfte entspannt.
Ehrlich gesagt, erwarte ich das auch genau so von ihr (und umgekehrt).

Wenn Du schon Räder verpackt & versandt hast, wirst Du wissen welcher Aufwand das ist.
So ist es: Ja, ich weiß sehr gut wie das geht und ja, es ist sehr aufwändig und ja: that's part of the game!
Und ja: man kann aus allem ein Problem machen!
Was ist wenn etwas übersehen wird?
Ein Riss im Rahmen, Delle, Sattelstütze oder Vorbau fest usw, da gibt's dutzende Dinge die passieren können.
Ein valider Punkt - über den man sich im Vorfeld absprechen kann.
Siehe oben: man kann aus allem ein Problem machen, oder es lösen.
Was sind nochmal "beträchtliche Erlösmöglichkeiten"? 😉
Du weißt sehr gut was gemeint ist, aber ich lasse mich gerne von deiner rhetorischen Frage triggern und formuliere es so: wer auf dem platten Land wohnt und einen Artikel anbietet, den er nicht versenden möchte, bringt sich um eine Vielzahl an Interessenten. Darüber denke ich, muss man nicht diskutieren.
 
Herrjeminee, wenn man euch Bedenkenträger so hört, könnte man meinen, das alljährliche Weihnachtsgeschenke-Verpacken bringt euch an die Grenze der psychischen Belastung... ;)
(hier bitte Lachen!)

Soweit verstanden, aber macht es das nicht noch komplizierter, als es ohnehin schon ist?
Neben einem Abholer braucht es dann auch noch einen Überführer...
Das erscheint mir wenig realistisch.

Jetzt wird's lustig...

Ich habe offenbar im Leben Glück gehabt. In mein Zeitmanagement hat mir meine Frau bisher noch nie reingequatscht. Ohne sie zu fragen, habe ich zuletzt dem örtlichen Helferkreis für Geflüchtete angeboten, gespendete Fahrräder herzurichten. Den zeitlichen Aufwand habe ich unterschätzt - dennoch bleibt meine bessere Hälfte entspannt.
Ehrlich gesagt, erwarte ich das auch genau so von ihr (und umgekehrt).


So ist es: Ja, ich weiß sehr gut wie das geht und ja, es ist sehr aufwändig und ja: that's part of the game!
Und ja: man kann aus allem ein Problem machen!

Ein valider Punkt - über den man sich im Vorfeld absprechen kann.
Siehe oben: man kann aus allem ein Problem machen, oder es lösen.

Du weißt sehr gut was gemeint ist, aber ich lasse mich gerne von deiner rhetorischen Frage triggern und formuliere es so: wer auf dem platten Land wohnt und einen Artikel anbietet, den er nicht versenden möchte, bringt sich um eine Vielzahl an Interessenten. Darüber denke ich, muss man nicht diskutieren.
Jeder darf machen was er möchte, bei mir sind es keine Bedenken sondern Erfahrungen...
 
Ok, dann mache mir doch bitte eine Skizze für Doofe: wie funktioniert es denn nun genau?
Verkäufer V, Käufer K, Abholer A und wie geht es nun weiter...?
Ich kann da natürlich nicht prinzipiell, sondern nur für die Male sprechen, bei denen ich beteiligt war. Und das lief so:
1.
K -> Ich hätte sooo gern das Rad dort aus Deiner Nähe, kannst Du es mir abholen und zusenden? Ich schick Dir einen Karton und Verpackungsmaterial
A -> na klar, ich helf Dir total gern. Ich fahr hin
VK -> hier hast Du. Viel Spaß und schöne Grüße
A -> habs verpackt und abgeschickt
2.
K -> ich hätte sooo gern das Rad dort aus Deiner Nähe, kannst Du es mir abholen und sicher unterstellen, bis ich mal in Deine Nähe komm?
A -> na klar, ich helf Dir total gern. Ich fahr hin
VK -> hier hast Du. Viel Spaß und schöne Grüße
A/K -> Schön Dich mal kennenzulernen. Bist ein netter Typ! Hier hast Du. Viel Spaß-> Danke!

Ob das nun für Doofe ist…? 🤔
 
Hi,
in 04229 Leipzig - Schleußig steht ein Rennrad "Team Cologne", ziemlich komplett,
ich wäre geneigt es der Sammlung von Trikot & Poster hinzufügen.
Gäbe es jemanden, der es in Leipzig abholen und mir ins Rheinland zusenden könnte?

Anhang anzeigen 1607800

Vielen Dank und schönen Ostern!
Jan
noch aktuell?
 
Ein Mensch in Turnhout hat eine SR 11fach Gruppe, die er mir verkaufen möchte und fragt, ob ich jemanden in DÜSSELDORF kenne, der sie annimmt.
Ich kann im Augenblick nicht erkennen, warum er nicht aus B versendet, aber na gut!

Wäre jemand bereit, dies zu tun und sie mir zu schicken?
 
Hat jemand Verbindungen nach Saxon (CH) ?
Es müsste ein 500g schwerer Gegenstand, in Größe eines halben Schuhkartons eingesammelt und verschickt werden.
 
Zurück